Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Visu Control: Programmierung und Fernzugriff - Erfahrungen und Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Visu Control: Programmierung und Fernzugriff - Erfahrungen und Hilfe

    Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde,

    vorweg: ich habe die SuFu des Forums bemüht, aber auf Anhieb kein Thema gefunden welches so spieziell auf diese Visu passt bzw. sie in der Tiefe behandelt.

    Ich habe nun ca. 1 Jahr die Visu von MDT im Einsatz, aber irgendwie noch nicht so richtig etwas damit hinbekommen. Im Netz findet sich leider keine Anleitung oder Tutorials wie zu manch anderen Visualisierungen. Einer der Hauptgründe für den Kauf war u.a. die Möglichkeit eines Fernzugriffs via Android. Leider habe ich jedoch keinen blassen Schimmer wie dieser funktioniert, zumal es lediglich eine iOS App zu geben scheint. Gibt es vielleicht Leute hier im Forum, die mit der Visu etwas "schönes" hinbekommen haben und ein wenig berichten können?

    Ich bin ein Freund von "schlanken" grafischen Visualisierungen wie man sie häfig bei peaknx sieht :
    So etwas müsste doch eigtl. auch mit der MDT Variante machbar sein oder? Werden hierzu ggf. weitere Komponenten benötigt? Häufig lese ich was über sogenannte "Objektserver". Oder wäre dies i.V.m. der Visu Unsinn?

    Wie Ihr merkt bin ich nicht so firm, aber interessiere mich sehr für das Thema und würde gerne etwas darüber lernen und ein wenig rumprobieren. Ich würde mich sehr freuen falls jemand helfen kann oder Erfahrungen teilen kann.

    Liebe Grüße!

    peaknx_controlmini_13.jpg

    #2
    Der Fernzugriff auf das VisControl Touchpanel erfolgt über die IP-Adresse im Browser. Bei IOS kann die MDT App verwendet werden, ist nicht zwingend erforderlich.
    Der Objektserver ist eine Alternative wenn man kein Touchpanel hat und damit hier nicht notwendig. Dieser stellt zusammen mit der VisuControl iOS App
    eine eigene Visualisierung dar.
    Für das VisuControl gibt es Mustervorlagen, die in der Regel nur angepasst werden. Es ist möglich mit der VisuControl Software komplett eigene Visualisierungen individuell aufzubauen. Dazu sollte Grundwissen und Erfahrung mit Visulisierungen vorhanden sein. In der Regel machen erfahrene Systemintegratoren sowas.
    Bei detailierten Fragen hilft der Support weiter.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Der Fernzugriff auf das VisControl Touchpanel erfolgt über die IP-Adresse im Browser. Bei IOS kann die MDT App verwendet werden, ist nicht zwingend erforderlich.
      Der Objektserver ist eine Alternative wenn man kein Touchpanel hat und damit hier nicht notwendig. Dieser stellt zusammen mit der VisuControl iOS App
      eine eigene Visualisierung dar.
      Für das VisuControl gibt es Mustervorlagen, die in der Regel nur angepasst werden. Es ist möglich mit der VisuControl Software komplett eigene Visualisierungen individuell aufzubauen. Dazu sollte Grundwissen und Erfahrung mit Visulisierungen vorhanden sein. In der Regel machen erfahrene Systemintegratoren sowas.
      Bei detailierten Fragen hilft der Support weiter.
      Hi hjk,

      vielen Dank schonmal für die Antwort. Vielleicht bin ich etwas unbeholfen, aber wie könnte ich denn von außerhalb des Netzwerkes auf die IP zugreifen? Dies geht ja aktuell nur innerhalb des Hauses. Müsste ich hier dann quasi einen Webserver aufsetzen? Es scheint auch nur auf die sogenannten "Mobile Pages" zugegriffen werden zu können oder? Die "normale" Visu vom PC aus zB bedienen zu können scheint nicht möglich?

      Kommentar


        #4
        Bitte mit einem IP Spezialisten besprechen, nomal macht man das über VPN. Da wird kein Webserver gebraucht, die normale Fritzbox reicht aus.
        In der Visualisierung sollten dazu natürlich Mobile Pages angelegt sein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Bitte mit einem IP Spezialisten besprechen, nomal macht man das über VPN. Da wird kein Webserver gebraucht, die normale Fritzbox reicht aus.
          In der Visualisierung sollten dazu natürlich Mobile Pages angelegt sein.
          Ja, lese gerade das es mit IPv6 anscheinend gar nicht möglich ist...irgendwas ist ja immer...

          Kommentar


            #6
            Hallo
            der Fernzugriff funktioniert auch per vnc viewer,
            muss aber in den Panel Einstellungen freigegeben werden

            Kommentar


              #7
              Zitat von 20981 Beitrag anzeigen
              Hallo
              der Fernzugriff funktioniert auch per vnc viewer,
              muss aber in den Panel Einstellungen freigegeben werden
              Hallo Lautenbach,

              ist das ein externes Programm?

              Kommentar


                #8

                ja, gibt es fùr so fast alle Betriebssysteme

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde das Thema gerne nochmal vorantreiben. Ich schaffe es mittlerweile zwar Grundsätzlich über das Netzwerk im Haus auf die Mobile Pages des Panels zuzugreifen, jedoch scheint der Browser die "Links" bzw. die hinterlegten Aktionen der Tasten nicht interpretieren zu können. Dort wo mir auf dem Panel zB ein Pfeil nach oben für die Steuerung der Jalousien angezeigt wird, wird mir im Broswer auf dem PC oder Handy noch ein kleines Fragezeichen neben der Schaltfläche eingeblendet. Kann es evtl sein, das irgendetwas mit dem javascript an der stelle schief läuft? Ich denke zumindest, dass das ganze über JS läuft?!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X