Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Software umsteigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Software umsteigen

    Hallo zusammen,

    ich muss jetzt mal meine ETS Software aktualisieren. Momentan habe ich die ETS 2.
    Nun gibt aber mein XP Rechner langsam den Geist auf. Welche Möglichkeiten habe ich da umzusteigen ?

    Zugegeben habe ich die Sache etwas schleifen lassen. Ich bin im Jahre 2001 eingezogen und habe damals beruflich mit dem EIB zu tun gehabt.
    Im Jahre 2003 habe ich dann den Job gewechselt und mich nicht weiter darum gekümmert.

    Nun wollte ich mal wieder etwas umprogramieren und hatte Mühe den alten Rechner mit WIN XP zu starten. Auf dem Rechner ist nur noch die ETS Software. Der Rechner hat noch eine serielle Schnittstelle.

    Ich habe im Haus Siemens 4 fach Taster, Bewegungsmelder und Heizungsthermostate sowie Aktoren und Jalosieaktoren von ABB verbaut. Die Spannungsversorgung ist auch von ABB

    Ich hoffe mir kann hier jemand helfen wie ich einen Umstieg machen kann. Die aktuelle ETS ist die ETS5 richtig?

    Gruß
    Markus

    #2
    Ja, die aktuelle ist (noch) die ETS 5 , Im Herbst wird dann wohl die 6 erscheinen. Das Projekt sollte ziemlich problemlos in die ETS zu importieren sein.

    Kommentar


      #3
      Hallo vento66,

      Wenn ich mir also die ETS5 kaufe und eine USB Schnittstelle kann ich dann die alte Datenbank exportieren und in die ETS5 importieren.
      Ein Problem habe ich dann aber doch noch, die CD mit den Produktdatenbanken habe ich aber auch nicht mehr.

      Kommentar


        #4
        Wenn Du die alte Datenbank mit dem Projekt hast, brauchst Du die Produktdatenbanken nicht mehr. Willst Du wirklich über USB programieren? Ein IP Gateway ist doch viel angenehmer. Dann geht das ganze mittels WLAN von der Couch aus.....

        Kommentar


          #5
          DIe Datenbank muss ich dann am alten Rechner exportieren und dann die ETS5 auf dem Laptop installieren und dann importieren?

          Kann ich denn einfach auf die ETS5 von der ETS2 umsteigen ? Oder ist da noch ein zwischenschritt nötig ETS3 oder ETS4. Da werde ich dann wohl die 1000€ für die ETS 5 in Kauf nehem müssen, da ich mehr als 20 Teilnehmer habe.

          Kommentar


            #6
            Bis jetzt hab ich einige Projekte direkt aus dem ETS2 export in die ETS5 importiert. Bisher ohne Probleme. Ansonsten gibt es einen Konverter, oder die Servicehotline bei der Konex. ETS3 und ETS4 kannst Du käuflich nicht mehr erwerben.

            Kommentar


              #7
              Und wie wäre es mit einer Virtuellen Maschine inkl. XP auf einem neueren Rechner?
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Bringt Dir nur solange was, bis Du neue Geräte einfügen willst (oder musst).

                Kommentar


                  #9
                  Ets 2 zu 5 geht meist ohne ein Problem, weil es keinen (Pest) Plugins gab und gibt. Sogar in die ets inside ging ohne Probleme.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Bis jetzt hab ich einige Projekte direkt aus dem ETS2 export in die ETS5 importiert. Bisher ohne Probleme.
                    Ein Gerät, was dir Probleme bereiten kann, ist der alte Applikationsbaustein von Busch-Jaeger (PlugIn-Gerät...). Wenn die Applikation nicht auf einer bestimmten Version ist, läuft der noch nicht mal in der ETS 3.

                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    weil es keinen (Pest) Plugins gab und gibt
                    Ich meine nicht, das der graphische Logikeditor nativ in ETS2 gewesen wäre...
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      Plugins gab es doch aber unter der ETS2 gar nicht.....

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn Du wirklich nur etwas umprogrammieren möchtest, wäre es zumindest ein völlig kostenloser Versuch, bis Du tatsächlich updaten musst.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Plugins gab es doch aber unter der ETS2 gar nicht.....
                          Richtig!
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von pcmarky Beitrag anzeigen
                            Da werde ich dann wohl die 1000€ für die ETS 5 in Kauf nehem müssen
                            zur Zeit ca 700 excl. Steuer https://www.knx.org/knx-en/for-profe...ofessional-30/ 😉

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Plugins gab es doch aber unter der ETS2 gar nicht.....
                              Doch, gab es!

                              Deswegen gibt es jetzt so eine abenteuerliche Architektur, wo ein Plugin aus ETS2-Zeiten auf einer ETS2-Simulationschicht aus ETS3-Zeiten läuft, die wiederum auf einer ETS3-Simulationsschicht in der ETS4/ETS5 aufsetzt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X