Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Software umsteigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mensch Klaus.. Du machst es immer schlimmer statt besser.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Eine weitere Alternative: ein altes Notebook mit Hardware Serieller Schnittstelle kaufen und wieder ein WinXP installieren. Das kannst du dann bequemer verstauen als vielleicht noch einen alten Tower PC und hast wenige Euro für den Laptop ausgegeben.

      Solltest du wirklich umsteigen wollen: Du warst jetzt 19 Jahre nicht an der Anlage, da kannst du vielleicht noch ein paar Monate warten, bis die ETS6 raus kommt?

      Wenn du schon Mühe hast, den alten Rechner zu starten, solltest du schonmal eine Datensicherung (Exportfunktion der ETS) anlegen.

      Kommentar


        #18
        Habe heute den Rechner wiederbelebt. War lediglich die BIOS Batterie leer. Das BIOS hatte das Bootlaufwerk verloren. Das mit dem alten Notebook ist keine Alternative, da keinerlei Insterlations CD mehr besitze.
        War heute nach 19 Jahren wieder in der Anlage. Ich konnte mich auf Anhieb verbinden und ein paar Änderungen machen und programieren.
        Dennoch will ich auf ein neues System umsteigen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Wenn Du die alte Datenbank mit dem Projekt hast, brauchst Du die Produktdatenbanken nicht mehr. Willst Du wirklich über USB programieren? Ein IP Gateway ist doch viel angenehmer. Dann geht das ganze mittels WLAN von der Couch aus.....

          Lässt sich das IP Gateway dann problemlos einbinden?

          Kommentar


            #20
            Wo siehst du das Problem? KNX-seitig, ETS-seitig oder Erfahrungsseitig?
            KNX-seitig gar kein Problem, ETS-seitig auch nicht (zumindest seit ETS3, ETS2 keine Ahnung).
            Und Erfahrungsseitig: Naja, wenn man keine Erfahrung hat und Bedienungsanleitungen ignoriert (wie einige hier), dann ist das ein großes Problem. Ansonsten aber auch kein Problem.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #21
              Zitat von pcmarky Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              ich muss jetzt mal meine ETS Software aktualisieren. Momentan habe ich die ETS 2.
              Nun gibt aber mein XP Rechner langsam den Geist auf. Welche Möglichkeiten habe ich da umzusteigen ?

              Zugegeben habe ich die Sache etwas schleifen lassen. Ich bin im Jahre 2001 eingezogen und habe damals beruflich mit dem EIB zu tun gehabt.
              Im Jahre 2003 habe ich dann den Job gewechselt und mich nicht weiter darum gekümmert.

              Nun wollte ich mal wieder etwas umprogramieren und hatte Mühe den alten Rechner mit WIN XP zu starten. Auf dem Rechner ist nur noch die ETS Software. Der Rechner hat noch eine serielle Schnittstelle.

              Ich habe im Haus Siemens 4 fach Taster, Bewegungsmelder und Heizungsthermostate sowie Aktoren und Jalosieaktoren von ABB verbaut. Die Spannungsversorgung ist auch von ABB

              Ich hoffe mir kann hier jemand helfen wie ich einen Umstieg machen kann. Die aktuelle ETS ist die ETS5 richtig?

              Gruß
              Markus
              Ich habe nochmal nachgesehen. Ich habe noch ABB Binäreingänge für die Heizungsthermostate installiert. Ich hoffe die machen keine Probleme

              Kommentar


                #22
                Hallo euch allen,

                mir geht es ähnlich wie Markus:

                Ich habe mein Haus 2000 installiert und bin dann im Herbst 2000 in mein Haus übersiedelt.
                Bus 2002 habe ich mit der ETS 2.11 (?) noch Einstellungen gemacht, dann hat alles so wie geplant funktioniert, und kurz darauf war auch mein XP-Rechner Geschichte.

                Ich habe noch die ETS2 Datenbank (hab gerade nachgesehen, letztes Änderungsdatum der eib.db war am 12.11.2002 ;-)

                Wenn ich alles richtig verstanden habe bisher, sind i der db ja auch die Produktdatenbank enthalten (damals alles von Merten)
                Anbindung war seriell.

                Wenn ich also ETS5 kaufe (Hab mich schon für die Aktionen registriert;-)
                Und einen IP-Buskoppler einbaue, sollte ich ja importieren und nahtlos weitermachen können, oder?

                Danke für eure Unterstützung.

                -bernhard

                Kommentar


                  #23
                  Ja.
                  Außer für einige wenige Geräte, für die es damals ein ETS2-Plugin gab, das aber vom Hersteller nie auf die ETS3 portiert wurde (die ETS5 kann zwar ETS3-Plugins laden, aber keine ETS2-Plugins).

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X