Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status KNX & Dali mit Wago

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status KNX & Dali mit Wago

    Hallo Leute,

    brauche etwas Hilfe 😬
    Habe ein Testaufbau besteh aus:

    750-889 Controller
    753-646 KNX Klemme
    753-647 Dali Klemme
    MDT Glasstaster 2

    Mach XML Import in ETS bekomme ich:

    01.DimmSignal
    02.SwitchSignal
    03.Set_DimmLev
    04.Status_Dimm

    Mit dem Taster kann ich meine Lampe Ein/Ausschalten & Dimmen. Passt.

    Mein Problem ist:
    Wenn ich die Lampe über Dimmen Einschalte (im Aus zustand Hochdimmen) Leuchtet die Lampe auch. Bekomme aber kein Status das die Lampe An ist in der Ein/Aus Gruppe.
    Möchte ich die Lampe Ausschalten, muss ich "Aus" Taster 2x drücken.

    Wie löse ich das Problem an besten?

    Gruß




    #2
    Zitat von sewo Beitrag anzeigen
    Mein Problem ist:
    Wenn ich die Lampe über Dimmen Einschalte (im Aus zustand Hochdimmen) Leuchtet die Lampe auch. Bekomme aber kein Status das die Lampe An ist in der Ein/Aus Gruppe.
    Möchte ich die Lampe Ausschalten, muss ich "Aus" Taster 2x drücken.
    Ich kenn mich mit den Wago Klamotten nicht aus. Grundsätzlich ist in diesem Fall aber meistens das Problem, dass vergessen wird, am Aktor den Status zu senden. Und oder die entsprechend Flags nicht richtig gesetzt sind. Im Gruppenmonitor kannst du auf jeden Fall sehen, ob der Status gesendet wird.
    Zuletzt geändert von alorenzen; 29.05.2020, 13:18.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      im Gruppenmonitor kommt der Status Ein/Aus nur wenn ich auch Ein/Ausschalte.
      Im Aus zustand Hochdimmen kommt nur der Dimmwert.

      Von der SPS kommt kein Status zurück.

      Ist es möglich mit den Glastaster 2xAktionen zu erstellen?
      Aktion kurz Ein/Aus
      Aktion land Dimmen

      Kommentar


        #4
        Zitat von sewo Beitrag anzeigen

        Von der SPS kommt kein Status zurück.
        Das Problem zu "umschiffen" gibt es mehrere Ansätze. Aber du machst doch einen Testaufbau. Du musst dieses Problem lösen, sonst wirst du regelmässig drüber stolpern.
        Schau erst mal auf der SPS Seite, ob der Status ÜBERHAUPT gesendet wird. Dann, ob er überhaupt auf KNX, und wenn auf die richtige GA übertragen wird.
        Ich gehe davon aus, dass man auch auf SPS Seite entscheiden kann ob ein Status gesendet wird.

        Dein Problem ist hier das Ein/Aus den Status wahrscheinlich aktiv abfragt. Für deinen "EIN bei Dimmen" findet aber keine Abfrage statt. Da muss der Aktor ( wie auch immer das Ding auf SPS Seite ordentlich heißt) aktiv den Status senden.

        Kommentar


          #5
          Du kannst in der wago den Status des Dimm Wertes vergleichen und wenn dieser größer als 1 ist, kann der ein/aus Status auf 1 gesetzt werden?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Du kannst in der wago den Status des Dimm Wertes vergleichen und wenn dieser größer als 1 ist, kann der ein/aus Status auf 1 gesetzt werden?
            Habe jetzt so lösen können.
            Sobal Dimmwert >0 ist, wird ein Merker Geschaltet. Der wird in der ETS als Status verwendet.
            Schade das die Wago Leute sowas in dem Baustein nicht onboard haben.

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Die KNX TP Klemme war vor 10 Jahren geil.. jetzt ist sie halt verfügbar. Auch die Wago Visu und die ganzen Bausteine dazu.... es gibt sie eben. Ist übrigens nur eine TP64 Klemme. Also ist dein System damit automatisch auf TP64 limitiert.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                BadSmiley was ist so schlimm an TP64, außer das ich den Teilnehmer mal 4 rechnen muss, wenn ich mehr als 64 Teilnehmer in einer Linie haben will?

                Kommentar


                  #9
                  Du kannst dann eben nicht mehr als 64 Teilnehmer in ein Liniensegment packen und in der Hauptlinie gehen keine Linienverstärker. Damit entfällt die hier oft propagierte Spartopologie wenn es wirklich mehr werden.

                  Ist das dann so binär, wenn ein TP64 Gerät, dann alles nur noch TP64? Oder ergibt das mit einem solchen in der Linie eine mit maximal 252 Geräten? Also entsprechend gemischt gerechnet, bis eben die 256 verbraucht sind?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab sowieso fast nur tp64 Geräte...
                    unsere Standardprodukte in der Firma können nix anderes und hab derzeit auch nicht mehr gebraucht. Mehr Linien minimieren den Traffic. Das find ich besser. Vor allem wenn man Visus hat und viele Dali Gruppen oder sogar Einzelansteuerung.
                    Die Wago ist nicht schlecht aber leider sogar in E!Cockpit noch kompliziert zu handeln.
                    Hoffe das Wago mal das Knx Ip Protokoll freigibt auf allen PFC200 Geräten

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Leute,
                      kann ich in der ETS mehrmals den Status verwenden bzw. setzen?

                      Habe in meinem Testaufbau 2 x Dali EVG's im CoDesys. Zusätlich eine Gruppe mit den beiden EVG's.
                      In der ETS habe ich:
                      Licht 1 Ein/Aus
                      Licht 1 Status
                      Licht 2 Ein/Aus
                      Licht 2 Status
                      Gruppe (Licht 1 + Licht 2) Ein/Aus
                      Gruppe (Licht 1 + Licht 2) Status

                      Mein Plan ist: zb. Taste 1 (Gruppe Ein/Aus)
                      Taste 3 (Licht 1 Ein/Aus).
                      Taste 4 (Licht 2 Ein/Aus).
                      Ich möchte aber beim Drücken von Taste 1 auch auf den Tasten 3&4 den Status haben. Sind ja beide Lichter An. Da ich aber die Gruppe Einschalte, habe ich kein Status beim Licht 1 & 2.
                      In der SPS kann ich mir ja passend machen. Ich möchte aber wissen ob man in der ETS was machen kann.

                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Einen richtigen Gruppenstatus gibt es nicht, und der Status der anderen Leuchten sollte vom Aktor gemeldet werden. Das magische Wirt ist hörende Adresse.
                        Viel Erfolg, Florian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X