Ahhhh stimmt , es müsste 1.0.0 sein. Aber warum ist das so ??? Hatte das Projekt doch neu angelegt über die ETS
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Linienkoppler
Einklappen
X
-
Zitat von Stefan22 Beitrag anzeigenHatte das Projekt doch neu angelegt über die ETS
Aber zugegeben die ETS ist in der Anzeige der Topologie-Ebenen in meinen Augen eher anwenderunfreudlich.
1.0.0 ist aber keine Linie sondern die PA eines Bereichskopplers, gern als KNX-IP-Router ausgeführt.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Stimmt. Ich müsste den ProServ und das IP Interface in die Hauptlinie (sprich bei mir seht Bereichslinie schieben und die Linie 1.1 entweder mit nem Koppler als Aussenlinie für die Wetterstation fahren oder eine Linie auflösen und zusammen führen, da ich nur 2 Linienkoppler habe .
Ahhhhh jetzt ja eine Insel.
Kommentar
-
Ja und neben dem Invest eines zusätzlichen LK für die effektive Außenlinie noch eine Spannungsversorgung für die Hauptlinie.
Die Aufteilung der Etagen in echte KNX-Linien hat einen Grund wg Vermietung usw.? Ansonsten diese einfach zusammenlegen und als Hauptlinie nutzen und nur die Außenlinie separieren, das genügt meist vollkommen als Topologie in einem EFH.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Keiner kennt Deinen "Plan" zur Topologie und den Grund warum mehrere Linien usw. und was eine ZSU bei Dir tun soll. Von daher kann passen muss aber nicht.
Und es steht hier niemand Gewehr bei Fuß und wartet auf Deine Beiträge um in unter einer Minute zu antworten.
Ansonsten kann man Beiträge auch editieren wenn man unbedingt noch nen Smiley anfügen möchte.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Um noch mal darauf zurückzukommen: Auch wenn die Topologie ja fehlerhaft war, trotzdem hätte es funktionieren müssen. Den Linienkoppler 1.3.0 juckt es nicht, ob das Telegramm vorher oder nachher nochmal durch einen Linienkoppler muss (der in dem Fall physikalisch nicht vorhanden ist). Der Fehler muss also woanders liegen.
Aber vielleicht bereinigst den Fehler ja, wenn du es neu machst.Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Es juckt ihm schon wenn der Routingzähler nicht passt, und da eben eine Instanz Koppler fehlt geht das nicht auf und es kann dann zu Blockaden kommen. Denn von 1.1.x zu 1.3.x müssen zwei Koppler sein und damit der Routingzähler entsprechend um zwei reduziert sein, auf der beschriebenen Strecke ist aber nur ein Koppler zwischen. Auf der anderen Strecke war alles in einer Linie da hat es dann funktioniert.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenund da eben eine Instanz Koppler fehlt geht das nicht auf und es kann dann zu Blockaden kommen.
Vor allem aus der Richtung Backbone kann das Telegramm deutlich unterschiedliche Routingzähler haben..Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenKeiner kennt Deinen "Plan" zur Topologie und den Grund warum mehrere Linien usw. und was eine ZSU bei Dir tun soll. Von daher kann passen muss aber nicht.
Und es steht hier niemand Gewehr bei Fuß und wartet auf Deine Beiträge um in unter einer Minute zu antworten.
Ansonsten kann man Beiträge auch editieren wenn man unbedingt noch nen Smiley anfügen möchte.
Kommentar
-
Hab hier irgendwo aber schon Beiträge gelesen wo dann die Routingzähler entsprechende Wirkungen hatten. Mag auf der IP-Ebene anders sein, weil ja da können im LAN diverse Linien/Bereiche quasi direkt angekoppelt sein.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Kann es auch daran liegen wenn ich 2 IP Interface laufen habe. Das eine ist von MDT und das ander hat der ProServ mit gebracht ???? Ich bin gerad am neu aufsetzen.
Ach was meine Topologie angeht war folgender Plan.
Hauptlinie -> IPInterface (jetzt nur der Proserv), Zeitschaltuhr ,
Aussenlinie -> Wetterstation, Regenmelder, Bewegungsmelder , etc was draussen halt ist
EGLinie-> Komplettes Erdgeschoss
DGLinie-> Komplettes Dachgeschoss
Gruss
Kommentar
Kommentar