Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Dimmer Problem mit QC (ABB SB/S 2.3)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Dimmer Problem mit QC (ABB SB/S 2.3)

    Guten Tag liebe Community,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Ich versuche einen ABB SB/S 2.3 Dimmbaustein über die QC anzusprechen. Die GA für Schalten, Helligkeitswert und Dimmen wurden gesetzt.

    Was funktioniert:

    An und Ausschalten über die QC.
    Helligkeitswert wird in der QC angezeigt.

    Mein Problem:

    Ich kann den Helligkeitswert in der QC zwar verändern aber es passiert nichts. Auf dem Bus wird ein Schreiben auf dem GA des Helligkeitswert ausgelöst. Die Eine Antwort bleibt jedoch aus.

    Der ABB hat folgende Kommunikationsobjekte
    - Schalten
    - Dimmen
    - Helligkeitswert
    - Statusrückmeldung

    Kann mir jemand helfen? Braucht ihr noch Infos?

    Danke und Gruß - okceg

    #2
    mach mal ein screenshot von den Dimmereinstellungen und vom der Gruppenadressen die du am Dimmer verknüpft hast.

    Kommentar


      #3
      Voila!

      Hoffentlich hilft es.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        kannst du noch ein screeshot machen von deinen QC Dimmer einstellungen, damit ich sehen kann ob auch alles richtig verknüpft ist.

        Kommentar


          #5
          Voila!
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hast du etwas an den Flags verändert?

            Müsste eigentlich passen. was passiert wenn du über die ETS Schaltest und werte sendest?

            Kommentar


              #7
              Ich habe an den Flags gespielt, ja.

              Über Schalter kann ich Dimmen, etc. Kein Problem. Aber den Dimmwert über die Gruppe schreiben geht trotzdem nicht.

              Anbei Screenshot!
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                hast du zuerst den Einschalt Befehl gesendet? was hast du für Einstellungen im Steuerbaustein vorgenommen?

                Kommentar


                  #9
                  Das Thema hatten wir in den letzten Tagen bereits mehrfach - inklusive umfangreich erklärtem Lösungsweg.
                  Blätter einfach mal ein paar Seiten weiter und du wirst fündig.
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, der Einschaltbefehl kam erst.

                    Hier noch mehr screenshots mit Parametern und einem Trace mit Einschaltbefehl.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                      Das Thema hatten wir in den letzten Tagen bereits mehrfach - inklusive umfangreich erklärtem Lösungsweg.
                      Blätter einfach mal ein paar Seiten weiter und du wirst fündig.
                      Hi Michel,

                      vielen Dank für den Hinweis. Leider habe ich bevor ich diesen Thread aufgemacht habe schon gestöbert und nichts gefunden was mir weiterhilft. Ich habe nicht das Problem, dass der Wert nicht korrekt im QC angezeigt wird, sondern dass ich keinen Wert über die QC setzen kann. Bei meinen ABB UD/S2.300.2 Dimmaktoren funktioniert alles super mit Zentraladdressen, etc.

                      Leider schaffe ich es nicht ähnliches für den ABB SB/S 2.3 Dimmbaustein einzurichten.

                      Ich wäre dir für Links zu Threads mit Abhilfe sehr dankbar.

                      Lieben Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Hmm, sieht soweit okay aus, doch mir fällt die verwendete Schnittstelle ins Auge -> ABB IP-Router.
                        Ist der richtig konfiguriert?
                        Gruss aus Radevormwald
                        Michel

                        Kommentar


                          #13
                          Du hattest recht. Es war im IP-Router ein Filter eingestellt.

                          Sobald ich ihn entfernt hatte ging alles super! DANKE!

                          Grüße!

                          Kommentar


                            #14
                            Bitte, gern!
                            Gut, daß es geht.
                            Gruss aus Radevormwald
                            Michel

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X