Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker Status LED bei mehreren GAs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berker Status LED bei mehreren GAs

    Hallo alle zusammen,

    ich weiß, dass es schon einige Beiträge zu diesem Thema gab, weil ich mir schon einige durchgelesen habe und es irgendwie mit den hörenden Adressen funktionieren soll, aber ich bekomme es einfach nicht hin.

    Ich habe zwei 4-fach Taster von Berker die jeweils mit einer Wippe ein Licht auf dem Spitzboden schalten.

    Einer der Taster (1.1.13) ist im OG direkt an der Leiter zum Spitzboden und natürlich zum Ein- und Ausschalten des Lichtes und spricht daher eine GA (1/1/16) an in dem der Aktor auch verknüpft ist.
    Der andere Taster (1.1.15) ist im EG für die Funktion zum zentralen Ein- und Ausschalkten sämtlicher Lichter und geht auf eine GA (0/1/0), in der dann natürlich dieser Taster (ein und aus) sowie sämtliche Aktoren-Ausgänge hinterlegt sind.

    Nun möchte ich gerne bei dem Taster im OG (1.1.13) eine Status-LED (grün) an der Wippe aktivieren, wenn das Licht an ist, damit man das sieht ohne die Treppe runterklappen zu müssen (falls vergessen auszuschalten). Dazu habe ich die Status-LED entsprechnd konfiguriert, siehe nachfolgendes Bild

    http://prntscr.com/st89f3

    Dadurch bekomme ich nun eine neue KO (Statusanzeige Schalten). Wenn ich diese nun mit in die GA 1/1/16 zu dem Taster speichere, dann funktoniert das in sich wenn ich das Licht mit dem Taster ein und ausschalte. Auch über den Visu Server Domovea per App (verwendet wohl die gleiche GA). Wenn ich aber nun das Licht im OG anschalte und im EG über die Zentralfunktion ausschalte, dann geht das Licht aus, aber die Status-LED bleibt an.

    Jetzt habe ich schon versucht die GA 0/1/0 als zweite (hörende GA) an das KO Statusanzeige Schalten (beim Taster) zu hängen, aber das bringt nicht den gewünschten Effekt. In dem Projekt gibt es auch eine extra GA für die Rückmeldungen einer jeden Schaltung, so auch für das Licht Spitzboden (1/5/16) in dem dann nur das eine KO "Ausgang 2 Statusanzeige Schalten" des Aktors hinterlegt ist. Auch diese habe ich schon versucht als hörende Adresse auf das KO "Statusanzeige Schalten" vom Taster im OG 1.1.13 zu legen, aber auch das geht nicht.

    Ich bin am leider am verzweifeln. Es wäre super, wenn mir hier Jemand helfen kann.

    Und natürlich liefere ich auch gerne weitere Infos, wenn nötig.

    Grüße
    Pla
    Zuletzt geändert von pla; 03.06.2020, 21:01.

    #2
    Stell den Taster so um, daß er für die LED ein separates Objekt hat. Den Status des Aktors dort drauf und zusätzlich als 2. GA auf den Schalter und das Zentral-Aus als 2.GA auf den Aktor und schon läuft...

    Kommentar


      #3
      Jo. Statusanzeige Schalten vom Aktor mit deiner LED verknüpfen. Die geht dann immer an, wenn der Aktor geschaltet hat. Brauchste nix hörendes.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten. Ich werde es heute Abend Mal ausprobieren. Ist das dann nur ein Objekt um die Status-LED ein und auszuschalten oder muss ich hier dann auch noch Parameter für die Farbe angeben?

        Kommentar


          #5
          Ein Objekt und evtl. noch Einstellungen in den Parametern

          Kommentar


            #6
            Ich konnte jetzt Mal per TeamViewer auf meinen PC zu Hause und folgendes einstellen:

            1. LED als Objekt: http://prntscr.com/stm0pg

            2. Zuweisung der GA für Rückmeldung (1/2/16) an die LED + Schalter:

            Beim Schalter: http://prntscr.com/stm1n7
            In der GA (1/2/16): http://prntscr.com/stm9ll

            P.S. nicht wundern, wenn hier beide Wippen das gleiche schalten, das ist Absicht, weil eine Wippe unbelegt ist und ich dann einfach die gleiche Funktion drauf lege, als dass sie unbelegt bleibt, bis ich hierfür eine Idee habe (bsp. Szene).

            ---

            Die GA für Zentral Ein/Aus ist ja schon beim Aktor hinterlegt, da der Aktor in dieser GA geschaltet wird: http://prntscr.com/stm45s

            Ich kann das dann erst heute Abend testen, aber meintest du das so? Oder muss die GA Zentral (0/1/0) beim Aktor auch bei Statusanzeige Schalten rein?

            Gruß und Danke
            Zuletzt geändert von pla; 04.06.2020, 12:01.

            Kommentar


              #7
              Zitat von pla Beitrag anzeigen
              Oder muss die GA Zentral (0/1/0) beim Aktor auch bei Statusanzeige Schalten rein?
              Nein. Statusanzeigen kommen immer nur vom Rückmeldeobjekt des Aktors.

              Kommentar


                #8
                So, ich bin eben nach Hause gekommen und habe es getestet und es funktioniert so leider auch nicht.

                Jetzt leuchtet die Status LED garnicht mehr. Also auch nicht, wenn ich den Taster für das Licht selbst drücke ...

                Ich bin echt am Verzweifeln.

                Kommentar


                  #9
                  Dein Aktor liefert auch den Status?
                  Du siehst ihn im Gruppenmonitor?

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn ich die Lampe ein und ausschalte sehe ich je Schaltvorgang einmal die Gruppe 1/1/16 in der ja der Taster sowie der Schaltkanal vom Aktor sitzt und den Aktor mit der Gruppe 1/2/16 in der momenmtan NUR der Ausgang "Statusanzeige Schalten" vom Aktor drin ist.

                    Somit ja, der Aktor schaltet wohl.

                    Ich habe es inzwischen auch einfach mit der Lampe im oberen Flur versucht, da ich das a) leichter kontrollieren und b) die Taster schneller erreichen kann und auch hier bekomme ich die Rückmeldung im Gruppenmonitor angezeigt, aber die Status LEDs leuchten nicht. Die leuchten auch bei dieser Variante nur, wenn ich diese direkt in die Gruppenadresse zum Schalten des Lichtes packe. Dann erlischen diese aber auch nicht, wenn ich Zentral ausschalte.

                    Soweit danke ich dir schonmal für deine Geduld. Scheinbar sind die Hager/Berker Komponenten nicht so einfach. Ich verzweifle auch momentan daran den Tag/Nach-Modus zu schalten, was ja mit der Status-LED denke ich die einfachsten Dinge sind, oder nicht?

                    Kommentar


                      #11
                      Leg mal in die 1/2/16 noch zusätzlich das KO 12 mit rein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von pla Beitrag anzeigen
                        und auch hier bekomme ich die Rückmeldung im Gruppenmonitor angezeigt, aber die Status LEDs leuchten nicht. Die leuchten auch bei dieser Variante nur, wenn ich diese direkt in die Gruppenadresse zum Schalten des Lichtes packe.
                        Klingt seltsam ... wenn die 1-bit Status GA gesendet wird und im ETS Gruppenmonitor angezeigt wird und mit dem Taster-Objekt für die LED verbunden ist, dann muß es funktionieren. Du machst irgendwas Triviales falsch.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich vermute auch, dass ich irgendwas übersehe.

                          Ich habe jetzt folgendes:

                          Am Taster ist das parametriert: http://prntscr.com/stw552

                          Dann habe ich folgende Zuweisung KO <-> GA: http://prntscr.com/stw600

                          GA 1/1/16 ist zum Schalten und beinhaltet den Taster OG + Aktor Kanal, mehr nicht
                          GA 1/2/16 ist für die Rückmeldung vom Aktor mit den Status LED Objekten und ich hab jetzt mal noch das Objekt 6 "Farbe und Helligkeit Status LED / Geräte-LED - schalten" des Tasters hinzugenommen, da ich dachte, dass dies vielleicht ein genereller An/Ausschalter ist wie z.B. das K Flag

                          Daraus ergibt sich in den GAs folgende Übersicht

                          GA Schalten (1/1/16): http://prntscr.com/stw7u2
                          GA Rückmeldung (1/2/16): http://prntscr.com/stw8ci

                          Beim Aktor ist dann folgende Zuweisung KO <-> GA: http://prntscr.com/stwj3l
                          mit folgender Parametrierung: http://prntscr.com/stwjg3 <- muss hier evtl. nochwas angepasst werden?

                          Ich habe jetzt erstmal keine weitere hörende Adresse eingerichtet. Muss die zentrale Schalt GA (0/1/0) noch irgendwo hin?

                          Das funktioniert so leider nicht. Anbei noch ein Screenshot des Gruppenmonitor-Mitschnitts: http://prntscr.com/stwe3u


                          Nach meinem Verständnis müsste das ja so funktionieren:

                          1. Taster OG wird gedrückt um Licht einzuschalten => Signal Taster an GA 1/1/16
                          2. Aktor schaltet licht ein => Signal von GA 1/1/16 geht an Aktor
                          3. Akter sendet Rückmeldung => Signal von Aktor an GA 1/2/16
                          4. Rückmeldungs-Signal weiterleiten => GA 1/2/16 sendet Signal an alle darin befindlichen Objekte
                          5. Taster bekommt Signal und schaltet Status LED ein/aus

                          Damit sollte die Rückmeldung ja unabhängig von dem gedrückten Taster funktionieren, so lange der Aktor Kanal in irgendeiner GA (wie beispielsweise GA Zentral Aus (0/1/0( angesprochen wird, richtig?
                          Zuletzt geändert von pla; 04.06.2020, 20:09.

                          Kommentar


                            #14
                            Du hast jetzt nicht zufällig unter Parameter / Status-LED bei Tag oder Nacht 0% drinstehen?

                            Kommentar


                              #15
                              ne, da war Tag = 100 und Nacht = 20. Und die besagte Tag/Nacht Schalte, die ja auch irgendwie nicht will teste ich an einem anderen Taster, so komm ich mir hier nicht mit den Einstellungen ins Gehege.

                              Außerdem funktioinieren die LEDs ja, wenn ich die KO "Separates LED Objekt" in die Schalt-Gruppe 1/1/16 packe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X