Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver - iPad - Mobotix Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver - iPad - Mobotix Kamera

    Hi zusammen,

    bin recht frisch in das Thema eingestiegen und habe eine Frage bezüglich der Einbindung von Kameras bzw. einer permanenten Anzeige.
    Habe beigefügtes Beispiel in einem Bautagebuch gesehen und möchte dies eigentlich ähnlich umsetzen.
    Ich nutze ein iPad an der Wand und habe die Kameras bereits eingebunden. Wie kann ich nun eine Kamera dauerhaft anzeigen lassen?
    Dies wäre ein nützlicher workaround, da die mxbell app von Mobotix auf dem iPad leider nicht direkt das Kamerabild beim Klingeln anzeigt.
    Danke euch!!
    Viele Grüße
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Wo ist das Problem die Kamera einfach in einem Quadranten einzubinden und den Quadranten dann anzeigen zu lassen?

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich würde sagen am iPad ;-) Entweder die kostenpflichtige Lösung von Grot, oder Windows Tablet. So hatte ich das verstanden. Wollte jedoch gern nochmal fragen, ob es nicht doch eine Lösung für das iPad gibt.

      Kommentar


        #4
        verstehe das Problem nicht, habe selber ein Ipad an der Wand und QC mit V4.5 im geführten Zugriff am Laufen. Druck auf den Homebutton und die App ist da. Im QC Menue dann den Kamera Quadranten als Menuepunkt und 123 ein Bild der Kamera ist da.
        das Grot QC plugin funkt nur unter Windows. Ist aber schon sein Geld Wert für HS < 4.10 und Windows Touch PC.
        Mit Mobotix sehe ich auch kein Problem.

        Kommentar


          #5
          Hi zusammen,

          danke für die Antworten!
          Da es ja scheinbar doch möglich ist, würde ich mich freuen, wenn mir jemand die Schritte im QC Editor erläutern würde.
          Es soll ungefähr so aussehen, wie im Beispielbild. Danke!

          Kommentar


            #6
            Das Beispielbild ist der Windows Client des QCs auf einem Gerät das mehr als 9" hat. D.h. die Ansicht wirst du auf dem iPad niemals hin bekommen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Das weiß ich. Mir genügt die Kamera...kein weiteres Plugin ;-)

              Kommentar


                #8
                Anmerkung 2020-06-07 142316.jpg Anmerkung 2020-06-07 142550.jpg Anmerkung 2020-06-08 212358.jpg
                @ Smarte Lösung:
                Menuepunkt anlegen, Quadranten ansteuern
                meinst du das?

                Kommentar


                  #9
                  Degunsch Danke Dir...So habe ich es bereits umgesetzt. Ich möchte jedoch das Bild direkt sehen können.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X