Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 sendet Gruppenadresse nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
    Programmierung ist sauber.
    Dann würde es wahrscheinlich funktionieren.

    Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
    Selbst wenns irgendwelche Filter gibt sollten die Sendebefehle ja im Busmonitor sichtbar sein...
    Wenn die Telegramme in 0.0 gesendet werden und die Schnittstelle in 1.0 hängt, werden eben keine Telegramme angezeigt, die vom Filter in 1.0.0 blockiert werden.

    Ansonsten wären mal ein paar mehr Informationen hilfreich, z.B. bezüglich Topologie und was du wirklich gemacht hast. Beim Satz "Visu über G1" würde ich im ersten Moment vermuten, du hast noch ein Gerät wie HS oder X1, der auf dem G1 angezeigt wird. Da diese Information nicht da ist, wäre wohl zu vermuten, dass du ihn als KNX/IP-Gerät benutzt. Dann redest du von einem IP-Controller und wirst in der ersten Antwort gefragt, ob das ein KNX/IP-Router ist, bisher keine Antwort deinerseits.
    Also alles etwas



    Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
    Mit Gira steh ich eh langsam auf Kriegsfuß...
    Im Moment hat man eher das Gefühl, du stehst mit KNX auf Kriegsfuß.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #17
      So zum Abschluss: es waren die Filtertabellen. Keine Ahnung wie die da rein gekommen sind, bei nem angeblich neuen IP Router... aber es steht Gira drauf...
      Naja Problem behoben, wieder was gelernt.

      Glück und Wissen sind Dinge die sich vermehren wenn man sie teilt...

      Kommentar


        #18
        Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
        Keine Ahnung wie die da rein gekommen sind, bei nem angeblich neuen IP Router...
        Ernsthaft?

        Kommentar


          #19
          Evtl sollte man in der ets6 die Filter Tabelle, nicht Filter Tabelle sondern Weiterleit Tabelle nennen?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Das war damals meine allererste KNX Bude... naja aus Fehlern lernt man.

            Geholfen wurde mir übrigens per netten Forumsmitglied der mir per Teamviewer ruckzuck helfen konnte plus Kurzlehrgang Dummy.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
              Das war damals meine allererste KNX Bude... naja aus Fehlern lernt man.

              Geholfen wurde mir übrigens per netten Forumsmitglied der mir per Teamviewer ruckzuck helfen konnte plus Kurzlehrgang Dummy.
              Wenn ich das Argument nochmal höre, kriege ich einen Anfall. Ich mache nichts bei Kunden, das ich nicht kann. Sonst kann es der Kunde auch selber machen. Bei meiner 1. Anlage waren die Grundlagen alle da, weil ich mich vorher informiert, geschult und daheim geübt habe. Wollt ihr solche Handwerker bei euch daheim haben?! Und ja. Ich habe heute einen schlechten, weil ich das Argument von Eli hier schon 4 mal gehört habe!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                OMG... der Kunde wäre beinahe gestorben weil er sein Licht im SZ nicht vom Wohnzimmer aus dimmen konnte. Und es war mein Lehrobjekt wo mir mein Chef alle Zeit zum spielen und experimentieren gegeben hat. Hab früher SPS Step5 mit dem Handprogrammiergerät programmiert... auch da haben sich Fehler eingeschlichen, auch nach Jahren Berufserfahrung. Finde immer noch Fehler in Programmierungen die unser alter KNX Programmierer der nur KNX gemacht hat fabriziert hat.

                Nobody ist perfect und nur wer nix macht kann keine Fehler machen.

                Und es steht Bad Smiley frei weder meine Treads zu lesen oder darauf zu antworten wenns ihn aufregt.

                PS: Puppenstubenelektriker nenn ich mich weil ich gelernter Energieelektroniker Fachrichtung Anlagentechnik bin. Alles unter 400 V ist Puppenstubenelektrik.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                  OMG... der Kunde wäre beinahe gestorben weil er sein Licht im SZ nicht vom Wohnzimmer aus dimmen konnte. Und es war mein Lehrobjekt wo mir mein Chef alle Zeit zum spielen und experimentieren gegeben hat.
                  Jetzt mal ehrlich, das löst ein Zehnjähriger an einem Wochenende - wenn er vorher noch nie von KNX gehört hat.

                  Es ist schon ziemlich peinlich, wenn dir die Antworten hier im Thread auf dem Silberttablett serviert werden und du nichtmal das kapierst. Und auch wenn dein Chef keine Schulungen spendiert, sich in diese KNX Grundlagen einzulesen schafft man so gerade noch ... wenn man will. Und wer keinen Bock hat sollte vielleicht was anderes machen.
                  Zuletzt geändert von Gast1961; 07.07.2020, 16:33.

                  Kommentar


                    #24
                    Hab mich natürlich dank der Lösungsansätze weitergebildet.Nach Feierabend. Danke natürlich für die hilfreichen Tipps. Grundlagen bin ich längst durch... die Feinheiten und Geheimnisse fehlen, darum bin ich im Forum, gibt halt Sachen die ich noch nicht ganz verstehe... lieber 1 Doofe Frage als 3 Stunden Videos gucken oder Chats lesen.

                    C64 Basic, Assambler, Borland C++, Turbo Pascal, Java, SPS Step5 bis 9... EIB in den Anfangszeiten, Powernet, Digitalstrom, Free@home (da muss mann echt nix können) Hager KNX Easy ( da auch nicht).

                    War halt erst gestern wieder beim Kunden um den Fehler zu beseitigen. Deshalb erst späte die Rückmeldung.

                    Ja es war ein IP Router, kein Controller... weiß halt nicht wie die Filtertabellen zustanden gekommen sind...

                    Kommentar


                      #25
                      NullPointer

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                        Ja es war ein IP Router, kein Controller... weiß halt nicht wie die Filtertabellen zustanden gekommen sind...
                        Eher wie sie nicht zustandegekommen sind, weil es fehlten ja die Einträge für die Weiterleitung. Vielleicht hast du auch nur vergessen, die Dinger zu Programmieren nachdem du noch Änderungen gemacht hast.

                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #27
                          Hab ja an dem Router nix gemacht... und hatte ja Versuch mit anderer GA für den Dimmwert. 1/1/8 gegen 1/5/1 getauscht. Testweise beim letzten mal, hing auch in der Tabelle. Gibt nur eine Linie... und wie gesagt, hat jemand NETTES per Teamviewer drübergeguckt. Und ja, weiterleiten war auf dem Router ausgeschalten... also schlussendlich die Lösung fürs Problem.

                          Und PS für BadSmiley... die restlichen Kunden Kunden im KNX Projekt sind zufrieden... und wissen noch nicht mal was ihr Porsche kann... fahren noch im ersten Gang.

                          Kommentar


                            #28
                            Sarkasmus... mein Brotaufstrich

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                              Hab ja an dem Router nix gemacht...
                              Immer noch nicht verstanden? Immer noch nicht? Wirklich nicht?

                              Nix gemacht, genau das ist doch dein Problem!

                              Man muß etwas machen, damit die Telegramme auf neu hinzugefügten GA durchkommen. Nur wenn die GA auf beiden Linien verbunden ist, durch Gerät oder Dummy, wird es von der ETS zur Filtertabelle hinzugefügt. Und damit die in den Router kommt muß man den Router danach nochmal programmieren.

                              Ist das wirklich sooooo schwer zu verstehen? Du hattest doch einen netten Helfer, der dir das gelöst hat und es erklärt hat?

                              Kommentar


                                #30
                                Es gibt verdammt nur eine Linie... Die verschissene 3 Raum Kuchenbude läuft halt auf KNX. Visu G1, programmiert per ETS, ausreichend.

                                Gerne dürft ihm mich Idiot nennen falls ich mich so anstelle... schlimmstenfall lern ich was dazu.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X