Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Idee für mein Abschlussprojekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Idee für mein Abschlussprojekt

    Hallo erstmal,

    Ich möchte als Abschlussprojekt unbedingt ein Projekt mit KNX machen.
    Da es aber schwer ist ein Haus zu finden in dem wir Schüler KNX installieren dürfen, hätte ich eine andere Idee:

    Ich würde gerne eine große Platte (wie eine kleine Hauswand) machen mit diversen Schaltern und Leuchten. Die Verkabelung wäre natürlich hinter der Platte nicht sichtbar. Dann möchte ich diese angebrachten Leuchten durch verschiedene Varianten steuern.

    Über einen:

    normalen KNX-Schalter
    herkömlichen Lichtschalter (über einen Adapter oder ähnliches)
    Touchpad
    Smartphone (Android)
    Windsensor (Um eine Jalousie zu simulieren; Licht an-Jalousie öffnet)
    Regensensor (Um Dachfenster zu simulieren; Licht an-Fenster schließt)
    Laptop



    Jetzt meine Frage/Bitte an euch:

    Ist dies überhaupt möglich, mit alles diesen Varianten geichzeitig die Lichter zu steuern?
    Gibt es noch mehr Varianten um die Lichter zu steuern?
    Meint ihr es ist eine gute Idee als Abschlussprojekt?
    Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

    Ich danke euch jetzt schon für die hoffentlich vielen Antworten.
    mfg. Ivory

    #2
    Wie Gross ist das Budget?

    ich würde
    1-2 Taster Licht schalten
    1-2 Bewegungsmelder Szenen abrufgen
    Touchpanel um Szenen abzurufen und Zentral AUS
    Visualisierung über Mobiltelefon
    machen.

    Aber meine Variante ist sicher nicht Günstig.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      was ist das denn für ein Abschlussprojekt?

      Wenn es die Diplomarbeit werden soll fürs Elektrotechnik Studium ist es wohl ein bischen wenig.

      Für ein Projekt im Anschluss an ein 3 Wochen Praktikum ein wenig viel.

      Kannst du das mal genauer beschreiben?

      Aber generell kann man sowas bauen.... Einige Euros wird sowas aber schon kosten.

      Gruß

      Jan

      Kommentar


        #4
        Budget:

        Da ich dies mit einer Firma zusammen mache, glaube ich das sie mir die benötigten Schalter/Touchpanel zu verfügung stellen (Sie produzieren ihr Touchpanels mit denen sie dann auch arbeiten selber).


        Dieses Projekt sollte die "Krönung" meiner 4jährigen Schulausbildung sein. Nach diesen 4 Jahren habe ich allerdings keine Matura.
        Dieses Projekt sollte laut Schule min. 150 h beanspruchen. (mit Planung, Ausführung, Dokumentation, Programmieren,....)

        Kommentar


          #5
          Dann würde ich empfehlen zu den Lampen noch etwas dazu zu nehmen. Bei einem KNX Projekt eher nicht schweirig.....

          Wiregate -> Temperatursensoren
          Wiregate -> RFID Anbindung für was auch immer
          Heizungssteurung simulieren....
          Benachrichtugung aufs iPhone oder Android

          irgendwas davon...

          Ich finde das ist dann "runder" irgendwie als nur Lampen an/aus.

          So in etwa. Dss sollte bei ca. 20 Tagen Projektzeit gut machbar sein....

          Obwohl..... mit Dokumentation und alles ist das Wiregate doch zu viel vieleicht.

          Aber alles nur meine Gedanken....

          Viele Grüße

          Kommentar


            #6
            Das mit den Temperatursensoren ist eine super Idee, danke !

            Hat sonst noch jemand eine Ide zur Verbesserung?

            Kommentar


              #7
              Hey, ich bin grad dabei ein Haus zu bauen, meinet wegen kannste alles bei mir rein bauen ;-) Bis jetzt ist aber erst die Sandplatte fertig. :-D

              Kommentar


                #8
                ^^ wenn es in meiner nähe wäre, würde ich es sofort machen. Müsste sowieso erst nächstes Schuljahr beginnen.

                Kommentar


                  #9
                  Oder hat sonst jemand eine Idee für ein Abschlussprojekt mit KNX?

                  Kommentar


                    #10
                    Klar, jede Menge. Die gibt´s aber nur, wenn du dein Profil mal mit sinnvollen Angaben, gemäß unseren Forenregeln, füllst, die du ja wohl auch akzeptiert hast.

                    Nebenbei: 150 Stunden nur für eine Demowand?

                    Zitat von Forenregeln
                    Profilangaben
                    Die Admins und Moderatoren und auch die Benutzer dieses Forums erwarten, daß neue Benutzer mindestens ihren Vornamen und einen Ort im Userprofil angeben.
                    Namen wie Ralf, Alfred sind durchaus angemessen, es darf aber auch der vollständige Name sein.

                    "*", "xyzy", "ich" usw.

                    ist nicht erwünscht.

                    Auch der Ort kann Süddeutschland, Hessen, Frankfurt heißen.

                    Als unpassend betrachten wir "zuhause", "sag ich nicht", "Welt", "Deutschland" oder "sonstwo" u.a.

                    Alle Nutzer, die meinen, hier völlig anonym sein zu müssen, werden von uns auch so behandelt werden.

                    Die Dienste im Forum stehen solchen Nutzern nur eingeschränkt zur Verfügung. Nutzer mit unsinnigen Profilangaben für Name und/oder Ort werden kommentarlos gelöscht.
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #11
                      Tut mir leid, dass ich nicht gleich alles angegeben habe. Bin eben neu und ein wenig misstrauisch wenn es um meine Daten geht.

                      Kommentar


                        #12
                        genauso wie wir, wenn es um unsere Ideen geht :
                        Das ganze Leben ist ein geben und nehmen. Zuerst aber kommt das geben
                        never fummel a running system...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X