Hallo erstmal,
Ich möchte als Abschlussprojekt unbedingt ein Projekt mit KNX machen.
Da es aber schwer ist ein Haus zu finden in dem wir Schüler KNX installieren dürfen, hätte ich eine andere Idee:
Ich würde gerne eine große Platte (wie eine kleine Hauswand) machen mit diversen Schaltern und Leuchten. Die Verkabelung wäre natürlich hinter der Platte nicht sichtbar. Dann möchte ich diese angebrachten Leuchten durch verschiedene Varianten steuern.
Über einen:
normalen KNX-Schalter
herkömlichen Lichtschalter (über einen Adapter oder ähnliches)
Touchpad
Smartphone (Android)
Windsensor (Um eine Jalousie zu simulieren; Licht an-Jalousie öffnet)
Regensensor (Um Dachfenster zu simulieren; Licht an-Fenster schließt)
Laptop
Jetzt meine Frage/Bitte an euch:
Ist dies überhaupt möglich, mit alles diesen Varianten geichzeitig die Lichter zu steuern?
Gibt es noch mehr Varianten um die Lichter zu steuern?
Meint ihr es ist eine gute Idee als Abschlussprojekt?
Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
Ich danke euch jetzt schon für die hoffentlich vielen Antworten.
mfg. Ivory
Ich möchte als Abschlussprojekt unbedingt ein Projekt mit KNX machen.
Da es aber schwer ist ein Haus zu finden in dem wir Schüler KNX installieren dürfen, hätte ich eine andere Idee:
Ich würde gerne eine große Platte (wie eine kleine Hauswand) machen mit diversen Schaltern und Leuchten. Die Verkabelung wäre natürlich hinter der Platte nicht sichtbar. Dann möchte ich diese angebrachten Leuchten durch verschiedene Varianten steuern.
Über einen:
normalen KNX-Schalter
herkömlichen Lichtschalter (über einen Adapter oder ähnliches)
Touchpad
Smartphone (Android)
Windsensor (Um eine Jalousie zu simulieren; Licht an-Jalousie öffnet)
Regensensor (Um Dachfenster zu simulieren; Licht an-Fenster schließt)
Laptop
Jetzt meine Frage/Bitte an euch:
Ist dies überhaupt möglich, mit alles diesen Varianten geichzeitig die Lichter zu steuern?
Gibt es noch mehr Varianten um die Lichter zu steuern?
Meint ihr es ist eine gute Idee als Abschlussprojekt?
Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
Ich danke euch jetzt schon für die hoffentlich vielen Antworten.
mfg. Ivory
Kommentar