Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB SCM/S1.1 - Verzögerung zum Unscharf schalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB SCM/S1.1 - Verzögerung zum Unscharf schalten?

    Hi,

    wer von euch hat denn noch das ABB SCM/S1.1?

    Das Ding funktioniert gut - allerdings bekomme ich eine Sache nicht gelöst:
    Ich schalte intern scharf - das klappt durch Verzögerung auch super.

    Allerdings: Ich muss auch intern wieder "unscharf" schalten - allerdings löst die Anlage aus, obwohl die passende Tür auf Verzögert steht.

    Wie habt ihr das gelöst?


    Viele grüße
    Daniel
    Zuletzt geändert von Broeselchen; 06.06.2020, 11:58.

    #2
    Hallo

    Broeselchen
    Hat sich das Problem erledigt? Ich habe auch überlegt, das SCM zu kaufen...

    Kommentar


      #3
      Intern Scharf? Und das verzögert? Man schaltet intern ( aussenhautüberwachung) sofort und extern (komplettüberwachung) zeitverzögert. Gibt es ggf ein Missverständnis was intern und extern scharf ist?
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #4
        Laut Handbuch sollte genau das gehen,
        --> Verzögerung bei intern scharf zum unscharfschalten. Allerdings muss der Melder auf Aussenhaut Verzögert eingestellt sein

        Beim Auslösen eines Melders „Außenhaut verzögert“ während intern scharf

        Hier kann eingestellt werden, ob das Auslösen eines Zugangsmelders bei intern scharfer Anlage sofort einen Alarm auslöst (Option löst sofort Alarm aus), oder ob die Verzögerungszeit gestartet wird (Option startet Alarmverzögerung).
        Während der Verzögerungszeit hat der Benutzer die Möglichkeit das Alarmsystem unscharf zu schalten.

        Praktischer Hintergrund: Wenn z.B. die Ehefrau intern scharf geschaltet hat, kann über diesen Parameter eingestellt werden, ob der spät heimkommende Ehemann das Haus normal betreten kann und dann unscharf schaltet, oder ob die Ehefrau zunächst unscharf schalten muss. Im letzteren Fall ist eine Sicherung der Tür gegen unbeabsichtigtes Öffnen (z.B. „SafeKey“ oder ein Sperrelement) dringend zu empfehlen, weil ansonsten das Öffnen der Tür einen internen Alarm auslöst
        Habe es aber nicht in betrieb, daher nur Theorie

        Kommentar


          #5
          Aber weiss jemand ob dieser Zustand
          Code:
           Intern scharf, Alarmverzögerungszeit gestartet
          irgendwie ausgegeben werden kann? zB für ein Summer neben der Tür o.ä.
          Habe in der ETS kein passendes KO gefunden. Ev kann jemand berichten der das gute Stück verbaut hat.

          Kommentar


            #6
            Nur aus neugier für was braucht man intern scharf verzögert?
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #7
              intern scharfschaltung verzögert --> unsinnig

              intern unscharfschaltung verzögert (resp verzögerter Alarm bei auslösen bestimmter Melder)--> sinnvoll, siehe Auszug Handbuch oben

              Kommentar


                #8
                Ah so rum wird ein Schuh draus.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar

                Lädt...
                X