Ich habe leider in so einer dummen Reihenfolge einige Aktoren und o.g. Wetterempfänger programmiert, dass während der Programmierung des EFR dummerweise der Schreibvorgang via ETS5 abbrach.
Grund war, dass direkt vor der EFR139 Programmierung auch der Schaltaktor programmiert wurde, an dessen Ausgängen der schreibende PC mit der ETS5 angeschlossen ist. Dieser Aktor hat dann wie immer zirka 2 Sekunden nach Ende Programmierung einen Reset ausgeführt => Abschaltung Steckdose PC (der gerade via ETS den EFR 139 neu programmierte).
Nun ist der EFR "tot"; er sendet nicht, er antwortet nicht im Linienscan, er antwortet im Gruppenmonitor nicht bei neuerlichen Schreibversuchen. Kann das sein?
Es klingt so logisch, weil man ja PC oder Smartphones auch während Updates nicht abschalten soll. Aber bei KNX Geräten hatte ich das schon öfter, z.B. wenn bei KNX PN Geräten während der Programmierung zu viele andere Telegramme von Busteilnehmern kommen. Noch nie habe ich damit ein KNX Gerät "tot" bekommen.
Hat jemand Erfahrungen damit und kann helfen?
Das schlimmste: Das Teil ist - natürlich - mega unzugänglich auf dem Dach, am Antennenmast verbaut.
Danke!
Grund war, dass direkt vor der EFR139 Programmierung auch der Schaltaktor programmiert wurde, an dessen Ausgängen der schreibende PC mit der ETS5 angeschlossen ist. Dieser Aktor hat dann wie immer zirka 2 Sekunden nach Ende Programmierung einen Reset ausgeführt => Abschaltung Steckdose PC (der gerade via ETS den EFR 139 neu programmierte).
Nun ist der EFR "tot"; er sendet nicht, er antwortet nicht im Linienscan, er antwortet im Gruppenmonitor nicht bei neuerlichen Schreibversuchen. Kann das sein?
Es klingt so logisch, weil man ja PC oder Smartphones auch während Updates nicht abschalten soll. Aber bei KNX Geräten hatte ich das schon öfter, z.B. wenn bei KNX PN Geräten während der Programmierung zu viele andere Telegramme von Busteilnehmern kommen. Noch nie habe ich damit ein KNX Gerät "tot" bekommen.
Hat jemand Erfahrungen damit und kann helfen?
Das schlimmste: Das Teil ist - natürlich - mega unzugänglich auf dem Dach, am Antennenmast verbaut.
Danke!
Kommentar