Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Etagenruf auf Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Etagenruf auf Gira G1

    Hallo zusammen

    Ich habe ein Gira TKS (System 106) mit Steuergerät Video, TKS-IP-Gateway und TKS-Datenschnittstelle, ... Unsere Wohnung ist mit KNX & Gira G1 ausgestattet, die anderen konventionell mit Gira Wohnungsstationen. Ich benutze auf dem Gira G1 neben dem X1 Client den TKS Communicator.

    Ursprünglich wollte ich den Etagenruf für den G1 über den Binäreingang eines vorhandenen TKS-Schaltaktors umsetzten, habe aber keinen Weg gefunden, diesen Binäreingang anders als für den eigenen Schaltaktorausgang zu verwenden.

    Der G1 kann ja den Etagenruf über KNX KO empfangen. Leider habe ich aber keinen IP Router im Einsatz, da dieser ja für den X1 Client auf dem G1 nicht nötig ist. Kann ich das irgendwie über den X1 machen, ohne dass ich jetzt noch eine separat IP Linie aufbauen muss?

    Alternativ gäbe es ja noch die TKS Tasterschnittstelle (121000). Würde sich damit ein Etagenruf auf dem G1 auslösen lassen?

    Oder gibt es allenfalls noch andere Möglichkeiten oder Tricks?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    #2
    Richtig, Eingang 1 löst einen Etagenruf auf, den man dann im TSK-IP-GW dem G1 Communicator zuordnen kann.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank BadSmiley. Dann ist das wohl die einfachste und günstigste Variante.

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        den man dann im TSK-IP-GW dem G1 Communicator zuordnen kann.
        Hallo BadSmiley. Ich hab das nun hardwaremässig so installiert, schaffe es aber nicht, den Etagenruf im TSK-IP-GW zuzuordnen. Müsste die Ruftaste im "Ruftasten anlegen" auftauchen, wenn ich sie, wie angegeben, 6 Sekunden lange drücke? Oder wo genau ordne ich die Taste als Etagenruf einem G1 zu?

        Gemäss Anleitung kann man den "Licht" Knopf bei der Wohnungsstation drücken, um den Etagenruf einzulernen, aber das wird ja wohl beim G1 nicht gehen. In dieser Wohnung habe ich auch keine "konventionelle" Wohnungsstation verbaut, nur den G1.

        Vielen Dank für einen Tipp, wo ich weiter suchen muss.

        Kommentar


          #5
          Leider suche ich immer noch erfolglos nach einer Möglichkeit, wie ich den Etagenruf auf den G1 bringe.

          Was ich bereits versucht bzw. herausgefunden habe:

          1. Etagenruf im TKS-IP-GW konfigurieren: Hier sehe ich allerdings die Tasterschnittstelle nirgends. Müsste diese unter "Ruftasten" sein? Kann man überhaupt einen Etagenruf einem Communicator zuweisen?

          2. Etagenruf im GPA konfigurieren: Hier sehe ich zwar die Tasterschnittstelle und kann diese auch einer konventionellen Wohnungsstation zuweisen, G1/Communicator sind aber im GPA nicht ersichtlich. Somit keine Zuordnung möglich.

          3. Etagenruf über KNX: Es gibt ja ein KO für den Etagenruf, dies geht aber wohl nur, wenn der G1 auch wirklich als KNX-IP Gerät eingerichtet ist. Ich benütze den G1 aber als X1 Client, da ich keine KNX-IP Linie habe und da habe ich nicht herausgefunden, ob bzw. wie ich einen Ruf auf dem G1 auslösen könnte.

          Hat hier jemand einen Hinweis für mich, wie ich den Etagenruf am einfachsten auf den G1 bringe? Vielen Dank im Voraus.

          Kommentar


            #6
            Zitat von KNXsmart Beitrag anzeigen
            Leider suche ich immer noch erfolglos nach einer Möglichkeit, wie ich den Etagenruf auf den G1 bringe.

            Was ich bereits versucht bzw. herausgefunden habe:

            1. Etagenruf im TKS-IP-GW konfigurieren: Hier sehe ich allerdings die Tasterschnittstelle nirgends. Müsste diese unter "Ruftasten" sein? Kann man überhaupt einen Etagenruf einem Communicator zuweisen?

            2. Etagenruf im GPA konfigurieren: Hier sehe ich zwar die Tasterschnittstelle und kann diese auch einer konventionellen Wohnungsstation zuweisen, G1/Communicator sind aber im GPA nicht ersichtlich. Somit keine Zuordnung möglich.

            3. Etagenruf über KNX: Es gibt ja ein KO für den Etagenruf, dies geht aber wohl nur, wenn der G1 auch wirklich als KNX-IP Gerät eingerichtet ist. Ich benütze den G1 aber als X1 Client, da ich keine KNX-IP Linie habe und da habe ich nicht herausgefunden, ob bzw. wie ich einen Ruf auf dem G1 auslösen könnte.

            Hat hier jemand einen Hinweis für mich, wie ich den Etagenruf am einfachsten auf den G1 bringe? Vielen Dank im Voraus.
            Etagenruf von extern auslösen im X1-Client-Modus (oder auch im Android-Modus) wird mit dem G1 3.3 machbar sein, was demnächst kommen wird. Ich kann aber leider noch keine genauere Zeitangabe geben.

            Kommentar


              #7
              Zitat von jb1 Beitrag anzeigen
              Etagenruf von extern auslösen im X1-Client-Modus (oder auch im Android-Modus) wird mit dem G1 3.3 machbar sein, was demnächst kommen wird. Ich kann aber leider noch keine genauere Zeitangabe geben.
              Super, vielen Dank für die Info! Dann warte ich diese Version ab, bevor ich mein Glück weiter versuche

              Kommentar


                #8
                Ups ganz übersehen. Danke für die Info.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Ungeduldig wie ich bin, habe ich trotzdem nochmals etwas über das Thema nachgedacht und bin darauf gekommen, dass ich ja per Logik im X1 mit Hilfe der TKS Datenschnittstelle, den Etagenruf einfach auf die Ruftaste der Haustür weiterleiten kann. Spielt mir jetzt vorerst keine Rolle, dass ich die beiden Ruftöne dann nicht unterscheiden kann. Eine ähnliche Weiterleitung würde ich dann vermutlich später auch mit der neuen Firmware benötigen um den Etagenruf von extern auszulösen.

                  Nun habe ich aber ein neues Phänomen festgestellt. Wenn ich einfach den Eingang der Etagenklingel auf den Ausgang Ruftaste 1 verbinde, funktioniert das zwar, die Ruftaste wird aber bei jeder Inbetriebnahme des X1 einmal ausgelöst. Unschön, wenn man spät abends an der Visu arbeitet und dabei die ganze Familie weckt .

                  Lesen beim Gerätestart habe ich bereits ausgeschaltet. Der Datenpunktmonitor zeigt mir aber auch bei allen Ruftasten einen aktuellen Wert von 1 an, obwohl gerade niemand klingelt. Muss ich hier irgendwie auf die Flanke reagieren oder mache ich sonst einen Denkfehler mit den TKS Datenpunten?

                  Danke für eure Hilfe!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich häng mich mal hier dran, hoffe das ist ok.
                    Ich habe bei und das Gira System 106 installiert. Meine Frau wollte gerne das G1 als Wohnungsstation haben, in der anderen Wohnung haben wir die Wohnungsstation Video AP7. Hier gibt es den Anschluss Etagenruf. Wie bekomm ich das jetzt beim G1 hin? Habe die Tasterschnittstelle 121000 und kann da drüber aber keine Schalthandlung im Gira Assistenten anlegen. Den Schaltaktor 121100 kann ich zwar einrichten aber keine Handlung zuweisen.
                    Das G1 hängt am Gateway und soweit funktioniert auch alles, weiterleitung aufs Handy.... Wenn es nicht funktioniert ist es eben so, wäre aber schön wenn es klappt.
                    Bei Rückfragen bitte melden.
                    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
                    Bis dahin
                    Olaf

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo wombel74

                      Ich hab den Etagenruf auf dem G1 mittlerweile hingekriegt, allerdings schiesst man hier mit Kanonen auf Spatzen. Ich benutze eine TKS Tasterschnittstelle 121000 um die Etagenklingel abzugreifen, dann die TKS-IP-Datenschnittstelle um den Eingang in eine Logik auf dem X1 zu kriegen und von dort dann den Etagenruf auf dem G1 auszulösen.

                      Die Tasterschnittstelle habe ich als "Treppenhauslicht" konfiguriert und setze den Eingang in der Logik immer gleich wieder auf 0, damit man die steigende Flanke detektieren kann, wenn jemand erneut an der Etagentür klingelt. Alles nicht ganz so einfach, wie ich mir das gewünscht hätte.

                      Die Möglichkeiten hier hängen aber auch noch etwas davon ab, wie du den G1 betreibst (KNX Modus, X1 Client, ...). Falls du KNX im Einsatz hast und den Bus an der Türe zur Verfügung, würde ich stand heute vermutlich sogar eher eine KNX Tasterschnittstelle/Binäreingang nehmen, da man sonst (meines Wissens) zwingend auch noch die TKS-IP-Datenschnittstelle 5500000 haben muss.

                      Im X1 Modus kann man die Etagenklingel über eine Logik auslösen. Dafür gibt es im GPA die Datenpunkte. Wenn der G1 im KNX Modus ist, sollte es dafür ein entsprechendes KO geben.

                      Viele Grüsse.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X