Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babtec app modul sonos steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Babtec app modul sonos steuerung

    Hallo alle zusammen,
    Ich komme bei der sonossteuerung über das app modul von babtec nicht weiter. Ich habe alles eingerichtet und kann auch von der weboberfläche auf den Bus schreiben, sodass etwas geschieht.
    Jetzt habe ich eine gruppenadresse erstellt (play/Pause) und möchte über die Glasbedienzentrale Ein oder Aus Senden.
    Gruppenmonitor sagt halt das der taster in die GA schreibt, aber wie bekomme ich denn jetzt diesen Wert an das Appmodul gesendet.
    Mit Dummy Applikation läuft es ja eigentlich anders rum, deshalb habe ich irgendwo einen Denkfehler.

    Danke für eure Hilfe

    ​​​​​​​Gruß tim
    ​​​​
    ​​

    #2
    Hast du denn im App Modul eine neue Instanz erstellt? Zumindest ist das bei Homematic so. Da brauche ich für jedes Gerät eine Instanz und dort werden die GAs verknüpft.

    Kommentar


      #3
      Ja habe ich, ein Problem was mir auffällt ist das ich die gruppenadressen nicht importieren kann. Er lädt sie zwar hoch aber danach bleibt er stehen bei "wandle daten um: - 1"


      ​​​​​

      Kommentar


        #4
        Hmm..das ist Mist. Neueste Updates eingespielt? Welche ETS Version?
        Ansonsten mal bei Babtec anrufen. Die scheinen sehr kompetent zu sein im Support

        Kommentar


          #5
          Support angerufen, super Kommunikation kann ich bestätigen. Falls jemand später auch dieses Problem haben sollte: die erzeugte Esf Datei wurde mit passwortgeschütztem Projekt über IP Router erzeugt. Dieses passwort kann das Modul natürlich nicht lesen, deshalb kurz ausstellen und ohne PW exportieren. Dann wieder einstellen.

          Danke an alle
          Gruß Tim

          Kommentar


            #6
            So leider ist das Problem noch nicht vorbei.
            Habe jetzt geupdatet und die GA'S erfolgreich importiert. Es klappt alles soweit, nur kann ich wenn ich den taster drücke nur die Gruppenadresse im bus Monitor ansprechen, aber ich sehe nicht ob das babtec Modul reagiert. Kann ich das irgendwo sehen bzw
            ​​​Was mache ich noch falsch?

            Kommentar


              #7
              Kann mir jemand helfen?
              Gruß tim

              Kommentar


                #8
                Hi, darf ich fragen wie der aktullen Stand bei dir ist? Bei mir hat die Play App ohne Problem funktioniert bis ich das Sonos Update auf S2 gemacht habe. Nun geht gefühlt nur noch 50% der Funktionen.

                Funktioniert bei dir alles einwandfrei auch mit der Sonos S2 App?

                Vielleicht hat ja auch jemand anderes Erfahrung gemacht.

                Grüße und Danke
                Sebastian

                Kommentar


                  #9
                  eddihartl Hi Zusammen. Gibt es denn schon neues? Ich hab mir die Woche auch die Play app im app modul installiert, aber ich habe das Gefuehl, dass die gar nicht vernuenftig mit dem Sonos System laeuft.
                  Er findet zwar die Geräte, aber playlisten und Radiosender (Favoriten) zeigt es nicht an zum anwaehlen, bzw. Radiosender zeigt er an, passiert aber nichts (habe nur sonos radio favoriten, neu hinzugefuegtes tunein zeigt er nicht an). Playlisten zeigt er nur eine einzige an, aber die hab ich schon ewig nicht mehr gehoert.
                  Versuche ich die Wiedergabe oder aehnliches am Taster, passt nix. Zum Test hab ich mir mal den Titel auf dem Taster anzeigen lassen, das macht er, wenn ueberhaupt mal, beim ersten Titel einer Playlist. Dafuer muss ich die Instanz aber auch neu starten.
                  Ist hier irgendwie bekannt, ob die App evtl nicht mit dem S2 update laeuft oder so? Oder muss man irgendwelche wichtigen Einstellungen beachten...
                  danke und Gruesse
                  Zuletzt geändert von oebchen; 14.03.2021, 19:39.

                  Kommentar


                    #10
                    oebchen Ich kann leider zum aktuellen Stand nichts sagen. Nachdem es keine Verbesserung gab und ich keinerlei Feedback von Babtec bzw. dem Entwickler REAL SMART HOME GmbH bekommen habe, habe ich meine komplette Sonos Steuerung auf den Gira Homeserver verlagert. Das erstellen und trennen von Gruppen mache ich aber weiterhin über die PlayApp. Das funktioniert zumindest ohne Probleme. Die Funktion hat aus irgendendwelchen Gründen der HS nicht. Da es in den letzten Monaten kein Update der Play App gab, vermute ich das die App immer noch nutzlos ist. Warum man die App immer noch verkauft ist für mich nicht nachvollziehbar.

                    Fall jemand andere Erfahrungen hat und die App nach dem Sonos S2 Update problem läuft kann er mich gerne berichtigen.

                    Kommentar


                      #11
                      Mit S2 habe ich genau die gleichen Probleme. Wenn ich auf ein System mit S1 zugreife klappt es
                      Gruss

                      Markus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X