Hallo zusammen,
folgendes Problem. Ich hab in meinem Flur, mittig ungefähr, einen KNX Argus 360 PM. Dieser hat 4 unabhängig voneinander arbeitende Sektoren.
Der Flur selbst hat 7 NV Halogen die ich in Paaren zu jeweils 2 steuern kann.
Was ich nun eigentlich vor hatte war, dass wenn ich von der einen Seite den Flur betrete nur die ersten vier angehen und wenn ich von der anderen Seite den Flur betrete nur die ersten drei angehen.
Soweit kein Problem.
Jetzt will ich aber, dass wenn ich den Flur komplett durchquere, zusätzlich zu den bereits leuchtenden Strahlern auch noch die am Ende des Flurs angehen, wenn ich den Sektor betrete der für den Bereich zuständig ist.
Der Knackpunkt ist, dass ganze soll erst bei einer bestimmten Dunkelheit passieren. Wenn ich nun aber den Flur betrete, gehen zwar die ersten 4 (bzw. 3) Leuchten an, wenn ich den Flur dann durch schreite aber nicht die anderen, da der LUX Wert durch die Strahler dann so hoch ist, dass der PM meinst es ist hell genug.
Gibt es dafür eine Lösung (ohne Logik)?
Ich hoffe ich konnte mein Problem deutlich machen.
Gruß
Reinhard
folgendes Problem. Ich hab in meinem Flur, mittig ungefähr, einen KNX Argus 360 PM. Dieser hat 4 unabhängig voneinander arbeitende Sektoren.
Der Flur selbst hat 7 NV Halogen die ich in Paaren zu jeweils 2 steuern kann.
Was ich nun eigentlich vor hatte war, dass wenn ich von der einen Seite den Flur betrete nur die ersten vier angehen und wenn ich von der anderen Seite den Flur betrete nur die ersten drei angehen.
Soweit kein Problem.
Jetzt will ich aber, dass wenn ich den Flur komplett durchquere, zusätzlich zu den bereits leuchtenden Strahlern auch noch die am Ende des Flurs angehen, wenn ich den Sektor betrete der für den Bereich zuständig ist.
Der Knackpunkt ist, dass ganze soll erst bei einer bestimmten Dunkelheit passieren. Wenn ich nun aber den Flur betrete, gehen zwar die ersten 4 (bzw. 3) Leuchten an, wenn ich den Flur dann durch schreite aber nicht die anderen, da der LUX Wert durch die Strahler dann so hoch ist, dass der PM meinst es ist hell genug.
Gibt es dafür eine Lösung (ohne Logik)?
Ich hoffe ich konnte mein Problem deutlich machen.
Gruß
Reinhard
Kommentar