Hallo liebe KNXler,
Seit ein paar Tagen bin ich dabei mein Zuhause mittels ETS Inside durchzuprogrammieren. An sich läuft das auch recht gut. Lernkurve war teilweise steil aber es ist soweit geschafft. Alle Komponenten tun was sie sollen. Bis auf eines...
Stück für Stück baue ich meinen G1 aus und probiere eben hier und da mal etwas die Darstellung zu ändern je nach dem wie häufig ich welche Funktionen bediene etc.
Wenn ich PA und AP lade kommt es immer wieder zu Abbrüchen mit dem Vermerk "Gerät antwortet nicht". In den frühen Ausbaustufen kam dies immer mal vor aber nach ein bis zwei neuen Versuchen lief es dann durch und alles hat sauber funktioniert.
Seit gestern klappt es aber gar nicht mehr. zu einem (scheinbar) beliebigen Zeitpunkt wird das Laden abgebrochen. Mal nach einer Minute mal nach mehreren Minuten (Rekord waren 13)
Ein Blick in die Logs zeigte, dass es immer wieder zu Verbindungsfehlern kommt aber nach einem re-try scheint es weiterzugehen.
folgende Zeilen finde ich allein 9 mal im Log des letzten Versuchs
Hier die Stelle an der ich vermute, dass er aussteigt (die IP Adressen habe ich durch <ETS Inside IP> und <Gateway IP> ersetzt):
Was mir ebenfalls auffällt ist, dass es auch in älteren Logs immer wieder a6 MaskVersionRead_req ist, bei dem er kein T_Ack bekommt. Keine Ahnung was a6 MaskVersionRead_req ist oder bedeutet... aber da scheint es zu klemmen.
Folgendes habe ich versucht um das Problem zu lösen oder wenigstens einzukreisen:
1. das Gateway(SCN-IP100.02 von MDT) umgestellt um schlicht alles ungefiltert weiterzuleiten.
2. sämtliche zyklisch gesendete Telegramme abgeschaltet und den Bus freigehalten
3. den verwendeten WLAN Kanal umgestellt (hier gab es mehrere Netze auf dem gleichen Kanal...)
Interessant ist, dass das Problem mit der Anzahl der aktivierten Kanäle des G1 zu skalieren scheint. Initial hatte ich mal fünf Lampen angesteuert und das Problem war trat nicht auf. Dann war die komplette Beleuchtung und Beschattung dran und ich durfte es x mal probieren bis es endlich geklappt hat. Jetzt noch die RTR der anderen Räume aufgenommen um die Soll- und Istwerte abzugreifen und eine Sollwertverschiebung bzw. Betriebsartwechsel zu machen.
Seit dem hab ich es gefühlt 30 mal probiert und jedes mal endete es mit der Meldung "Gerät antwortet nicht". Nur eben mal nach einer mal nach 13 Minuten.
Hat jemand eine Idee, was ich noch machen könnte bzw. was da schief laufen könnte?
Danke und Gruß,
Sebastian
Seit ein paar Tagen bin ich dabei mein Zuhause mittels ETS Inside durchzuprogrammieren. An sich läuft das auch recht gut. Lernkurve war teilweise steil aber es ist soweit geschafft. Alle Komponenten tun was sie sollen. Bis auf eines...
Stück für Stück baue ich meinen G1 aus und probiere eben hier und da mal etwas die Darstellung zu ändern je nach dem wie häufig ich welche Funktionen bediene etc.
Wenn ich PA und AP lade kommt es immer wieder zu Abbrüchen mit dem Vermerk "Gerät antwortet nicht". In den frühen Ausbaustufen kam dies immer mal vor aber nach ein bis zwei neuen Versuchen lief es dann durch und alles hat sauber funktioniert.
Seit gestern klappt es aber gar nicht mehr. zu einem (scheinbar) beliebigen Zeitpunkt wird das Laden abgebrochen. Mal nach einer Minute mal nach mehreren Minuten (Rekord waren 13)
Ein Blick in die Logs zeigte, dass es immer wieder zu Verbindungsfehlern kommt aber nach einem re-try scheint es weiterzugehen.
folgende Zeilen finde ich allein 9 mal im Log des letzten Versuchs
INFO [Falcon.CO-TransportLayer]: send disconnect due to TL timeout
WARN [Knx.Falcon.Device]: NoResponseReceivedException, 1 retries left
INFO [Falcon.CO-TransportLayer]: Connection state AutoClosed -> Reconnecting
nur irgendwann scheinen die re-tries auszugehen und er wirft einen Fehler. Leider bin ich hier nicht versiert genug um die Logs vollständig zu interpretieren... WARN [Knx.Falcon.Device]: NoResponseReceivedException, 1 retries left
INFO [Falcon.CO-TransportLayer]: Connection state AutoClosed -> Reconnecting
Hier die Stelle an der ich vermute, dass er aussteigt (die IP Adressen habe ich durch <ETS Inside IP> und <Gateway IP> ersetzt):
2020-06-09 11:55:59,625 INFO [Falcon.TunnelingBusConnector]: ConnectionStateResponse(<Gateway IP>:<Port>) -> NoError
2020-06-09 11:55:59,628 INFO [Falcon.TunnelingBusConnector]: opening firewall for <ETS Inside IP>:<Port>
2020-06-09 11:56:01,876 WARN [Knx.Falcon.Device]: NoResponseReceivedException, 1 retries left
2020-06-09 11:56:02,141 INFO [Falcon.CO-TransportLayer]: Connection state AutoClosed -> Reconnecting
2020-06-09 11:56:05,235 INFO [Falcon.CO-TransportLayer]: ...Repetition #1: a6 MaskVersionRead_req -> 0.0.1 - (S=0)
2020-06-09 11:56:08,266 INFO [Falcon.CO-TransportLayer]: ...Repetition #2: a6 MaskVersionRead_req -> 0.0.1 - (S=0)
2020-06-09 11:56:11,297 INFO [Falcon.CO-TransportLayer]: ...Repetition #3: a6 MaskVersionRead_req -> 0.0.1 - (S=0)
2020-06-09 11:56:14,347 ERROR[Falcon.CO-TransportLayer]: exception during connect: No T_Ack received for telegram: a6 MaskVersionRead_req -> 0.0.1 - (S=0) -> performing auto-disconnect
2020-06-09 11:56:14,351 WARN [Knx.Ets.Hawk.FalconNetworkAccessProvider]: Device.WriteMemory failed: No T_Ack received for telegram: a6 MaskVersionRead_req -> 0.0.1 - (S=0)
2020-06-09 11:55:59,628 INFO [Falcon.TunnelingBusConnector]: opening firewall for <ETS Inside IP>:<Port>
2020-06-09 11:56:01,876 WARN [Knx.Falcon.Device]: NoResponseReceivedException, 1 retries left
2020-06-09 11:56:02,141 INFO [Falcon.CO-TransportLayer]: Connection state AutoClosed -> Reconnecting
2020-06-09 11:56:05,235 INFO [Falcon.CO-TransportLayer]: ...Repetition #1: a6 MaskVersionRead_req -> 0.0.1 - (S=0)
2020-06-09 11:56:08,266 INFO [Falcon.CO-TransportLayer]: ...Repetition #2: a6 MaskVersionRead_req -> 0.0.1 - (S=0)
2020-06-09 11:56:11,297 INFO [Falcon.CO-TransportLayer]: ...Repetition #3: a6 MaskVersionRead_req -> 0.0.1 - (S=0)
2020-06-09 11:56:14,347 ERROR[Falcon.CO-TransportLayer]: exception during connect: No T_Ack received for telegram: a6 MaskVersionRead_req -> 0.0.1 - (S=0) -> performing auto-disconnect
2020-06-09 11:56:14,351 WARN [Knx.Ets.Hawk.FalconNetworkAccessProvider]: Device.WriteMemory failed: No T_Ack received for telegram: a6 MaskVersionRead_req -> 0.0.1 - (S=0)
Was mir ebenfalls auffällt ist, dass es auch in älteren Logs immer wieder a6 MaskVersionRead_req ist, bei dem er kein T_Ack bekommt. Keine Ahnung was a6 MaskVersionRead_req ist oder bedeutet... aber da scheint es zu klemmen.
Folgendes habe ich versucht um das Problem zu lösen oder wenigstens einzukreisen:
1. das Gateway(SCN-IP100.02 von MDT) umgestellt um schlicht alles ungefiltert weiterzuleiten.
2. sämtliche zyklisch gesendete Telegramme abgeschaltet und den Bus freigehalten
3. den verwendeten WLAN Kanal umgestellt (hier gab es mehrere Netze auf dem gleichen Kanal...)
Interessant ist, dass das Problem mit der Anzahl der aktivierten Kanäle des G1 zu skalieren scheint. Initial hatte ich mal fünf Lampen angesteuert und das Problem war trat nicht auf. Dann war die komplette Beleuchtung und Beschattung dran und ich durfte es x mal probieren bis es endlich geklappt hat. Jetzt noch die RTR der anderen Räume aufgenommen um die Soll- und Istwerte abzugreifen und eine Sollwertverschiebung bzw. Betriebsartwechsel zu machen.
Seit dem hab ich es gefühlt 30 mal probiert und jedes mal endete es mit der Meldung "Gerät antwortet nicht". Nur eben mal nach einer mal nach 13 Minuten.
Hat jemand eine Idee, was ich noch machen könnte bzw. was da schief laufen könnte?
Danke und Gruß,
Sebastian
Kommentar