Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurze Frage zu 24v Netzteilen / Vergleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kurze Frage zu 24v Netzteilen / Vergleich

    Guten Abend,
    ich möchte zusätzlich zur MeanWell 1280mA KNX Spannungsversorgung für meine Wetterstation, Server, Visu und was so alles in 24v anfällt eine weitere Spannungsversorgung installieren.

    Könnt ihr mir bei MeanWell den Unterschied zwischen der HDR und der NDR Reihe erklären...soll beides auf die Hutschiene passen...aber was nimmt man da?

    https://www.meanwell-web.com/en-gb/a...e-hdr--150--24

    https://www.meanwell-web.com/en-gb/a...r-ndr--120--24

    Das NDR schaut so viel kleiner aus...

    Liebe Grüße
    LopeZ


    #2
    Schau mal auf die Abmessungen im verlinkten Datenblatt. Wenn Du nur die 3 Werte multiplizierst, ist das scheinbar kleine vom Volumen her sogar größer. Ist ein ganz anderer Formfaktor.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Zitat von LopeZ83 Beitrag anzeigen
      ich möchte zusätzlich zur MeanWell 1280mA KNX Spannungsversorgung für meine Wetterstation, Server, Visu und was so alles in 24v anfällt eine weitere Spannungsversorgung installieren.

      Kann man machen, aber ich installiere für jedes gerät immer eine separate kleine SV, die auch an einem eigenen LS hängt. Abb cp-d serie...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Zitat von concept Beitrag anzeigen


        Kann man machen, aber ich installiere für jedes gerät immer eine separate kleine SV, die auch an einem eigenen LS hängt. Abb cp-d serie...
        Kostet das nicht im gesamten mehr Platz und hat man dann nicht auch mehr Verlustleistung? Auch mehr Kabel? Hmm...

        Kommentar


          #5
          Zitat von LopeZ83 Beitrag anzeigen

          Kostet das nicht im gesamten mehr Platz und hat man dann nicht auch mehr Verlustleistung? Auch mehr Kabel? Hmm...

          Die kleinen 10W Netzteile (welche oft genügen), sind 1TE breit, der LS dazu auch. Dafür kriegt man ein sauberes, modulares system, jede funktion kann man separat neu starten, es gibt keine ausgleichsströme oder andere beeinflussungen der geräte...

          Meine ideen und vorschläge sind natürlich keine gesetze, ihr könnt selbstverständlich machen, worauf ihr bock habt...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von concept Beitrag anzeigen


            Die kleinen 10W Netzteile (welche oft genügen), sind 1TE breit, der LS dazu auch. Dafür kriegt man ein sauberes, modulares system, jede funktion kann man separat neu starten, es gibt keine ausgleichsströme oder andere beeinflussungen der geräte...

            Meine ideen und vorschläge sind natürlich keine gesetze, ihr könnt selbstverständlich machen, worauf ihr bock habt...
            Klingt ja schon einleuchtend auch wenn es etwas mehr Aufwand ist ... denke werde das so adaptieren

            Kommentar


              #7
              Zitat von LopeZ83 Beitrag anzeigen
              Klingt ja schon einleuchtend auch wenn es etwas mehr Aufwand ist

              Vieles, was am Anfang - dadurch, dass man es sauber macht - etwas mehr Aufwand verursacht, erspart einem später oft einen weit grösseren Aufwand oder Aerger...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X