Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1Wire Verkabelung direkt neben 230V

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] 1Wire Verkabelung direkt neben 230V

    Hallo allerseits,

    ich benötige ein Kabel ähnlich JY(ST)Y zur 1Wire Verkabelung, dass aber so gut isoliert ist wie das EIB Kabel, so dass man es neben 230V NYM legen kann. Hintergrund: mir fehlen an einigen Stellen getrennte Rohre
    (war aber je irgendwie klar.... ). Ich möchte Vermeiden gelb/grün des EIB Kabels zu nutzen, da ich das dann wahrscheinlich irgendwann brauche. Wenn ich jetzt ein eigenes Kabel lege, brauche ich es wahrscheinlich nie... Ich könnte jetzt natürlich 2 EIB Kabel ziehen, dann such aber später vielzuviel...

    Gruß + Danke im voraus

    Christoph

    #2
    Ich hab auch schon Kabel mit EIB-Spezifikation gesehen die nicht grün sind. Vielleicht wäre das eine Alternative.
    Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

    Kommentar


      #3
      Hallo Hauke,

      wäre es.
      Habe ich nur leider nicht gefunden . Hast Du'n Hersteller/Link??

      Danke

      C

      Kommentar


        #4
        Leider nicht. Mein Eli hatte mir das nur angeboten, daher weiß ich das es das gibt. Ich kann ja mal dem Hersteller fragen wenn ich ihn das nächste Mal sehe.
        Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

        Kommentar


          #5
          Du kanst natürlich ein Brandmeldekabel verwenden. Die sind rot.

          Bei uns heissen die z.B. G51 2x2x0,8rot oder G51 2x2x06rot

          Die sind "Sternvierer" verdrillt. Das bedeutet, dass jeweils 2 Leiter miteinander verdrillt sind. Die verdrillten paare werden dann noch einmal miteinander verdrillt. Diese Kabel sind als Datenleitungen ausgelegt und meiner Meinung nach optimal für Anwendungen wie 1-Wire geeignet.

          Die gibt es auch abgeschirmt und dürfen paralell zu einer NYM-Leitung verlegt werden.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Das wäre mir neu. Das Brandmeldekabel ist normales JY(St)Y 2x2x0.8 rt und darf wegen der Isolationsfestigkeit von 400V nicht neben 230V verlegt werden.


            Sent from my iPhone using Tapatalk

            Kommentar


              #7
              Oh,

              ich hab normales Telefonkabel verwendet (4 rote dünne) dürfte ich praktisch auch nicht zu 230V legen?

              Gruß

              Kommentar


                #8
                Theoretisch nicht


                Sent from my iPhone using Tapatalk

                Kommentar


                  #9
                  Hoi

                  Nope, dürftest Du nicht.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Hmmm...

                    IMHO sind unsere G51 Kabel bis 1000V geprüft und dürfen desswegen neben NJM verlegt werden. Muss aber nicht bedeuten, dass das in der EU auch gilt.
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Theoretisch nicht


                      Sent from my iPhone using Tapatalk
                      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                      Hoi

                      Nope, dürftest Du nicht.
                      Dann werd ich das auf gar kein Fall tun und bestehendes ändern.

                      was rel schwierig wird da ich meine Schaltschränke kreuzen muss um auf diePatchpanels zu kommen.

                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Moin,

                        mal so für mich als Laie, damit ich den Sinn der Vorschriften auch mal verstehe....
                        Das man einen "Sicherheitsfaktor" berücksichtigt und vorschreibt, das 1000V Isolationsfestigkeit bestehen müssen kann ich noch einsehen. Aber das gilt doch dann genauso für das NYM, oder? Wenn also mein NYM, auf dem 230 bzw. max. 380V sind, 1000V Isolationsfestigkeit hat und ich ein wieauchimmer isoliertes Kabel mit 12V daneben lege, komm' ich doch nie und nimmer in den kritischen Bereich.
                        Ist das mal wieder ein Fall von "wir nehmen mal Sicherheitsfaktor 3 und zur Sicherheit das ganze noch mal doppelt" oder gibt's da tatsächlich einen Sinn?
                        Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Die geforderte Isolationsfestigkeit für Leitungen mit Schutzkleinspannung SELV die parallel ohne zusätzliche Trennung zu Leitungen mit Niederspannung (bis 1000 V) gelegt werden dürfen (das bezieht sich nicht nur auf NYM) beträgt 4.000 V (und nicht nur 1.000 V).

                          Es geht ja nicht nur um eine ausreichende Isolation gegenüber der Netzspannung im Normalbetrieb 230 / 400V, sondern auch bei Überspannungsereignissen durch Schalthandlungen im Netz und bei nahem / fernen Blitzschlag.

                          In Geräten die mit SELV betrieben werden, müssen eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen nicht umgesetzt werden gegenüber Geräten die mit Niederspannung (230 V / 400 V) betrieben werden. Deshalb ist auch sicherzustellen, dass niemals zu hohe Spannungen auftreten, daher wird auf der Seite der SELV-Netzteile und der Leitungsführung / Isolationsfestigkeit ein umso größerer Aufwand getrieben.

                          Zu beachten ist ferner eine mögliche Verschlechterung der Isolationsfestigkeit über die Lebensdauer einer Leitung.

                          Kommentar


                            #14
                            Das ist soweit richtig aber ich wusste nicht (oder kann mir nicht vorstellen) das der 1-Wire BUS SELV ist!? Wenn dem nämlich nicht so ist, reichen wieder 1000V durchschlagsfestigkeit, da es die höchste "Normspannung" im Haushalt ist. Desshalb dürfen normale Elektriker auch nur mit Spannungen bis 1'000V arbeiten. Für eine Neonröhren Anlage (z.B. Leuchtreklame) muss immer ein Speziel ausgebildeter Fachmann kommen weil für alles was über 1kV liegt gibt es wieder eine eigene Vorschrift.

                            Oder sind alle deine Telefon, TV und Netzwerkleitungen bis 4kV durchschlagsfest?
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                              Das ist soweit richtig aber ich wusste nicht (oder kann mir nicht vorstellen) das der 1-Wire BUS SELV ist!?
                              Dann hätte ich es wohl kaum so geschrieben. 1-Wire ist SELV bei Verwendung des von uns mit dem WireGate Multifunktionsgateway gelieferten Netzteiles und 1-Wire Busadapter.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X