Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1Wire Verkabelung direkt neben 230V

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    OK. Danke für die Aufklärung. Das wusste ich nicht.

    Allerdings ist das auch nicht sonderlich relevant. SELV wird im Haushalt nur an ganz wehnigen Orten verlangt (z.B. IN der Badewanne, IN der Dusche oder IM Pool) Wenn ich mit dem 1-Wire Bus nirgends in den Bereich 0 oder 1 fahre kann ich den 1-Wire BUS auch ausserhalb der SELV anforderungen installieren und dazu z.B. ein Brandmeldekabel verwenden. Oder habe ich in der DIN VDE 0100 etwas überlesen?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #17
      Zitat von ChristophM Beitrag anzeigen
      Hallo Hauke,

      wäre es.
      Habe ich nur leider nicht gefunden . Hast Du'n Hersteller/Link??

      Danke

      C
      Such mal nach J-Y(St)Yh, das ist die Bezeichnung für das EIB-Kabel. Dann ein bisschen Seiten durchsuchen und du hast eins in grau

      Kommentar


        #18
        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
        Allerdings ist das auch nicht sonderlich relevant. SELV wird im Haushalt nur an ganz wehnigen Orten verlangt (z.B. IN der Badewanne, IN der Dusche oder IM Pool) Wenn ich mit dem 1-Wire Bus nirgends in den Bereich 0 oder 1 fahre kann ich den 1-Wire BUS auch ausserhalb der SELV anforderungen installieren und dazu z.B. ein Brandmeldekabel verwenden. Oder habe ich in der DIN VDE 0100 etwas überlesen?
        Ähhh. Ja.

        Das sind zwei verschiedene paar Stiefel! Das EINE ist, in welchen Anwendungsfällen / Installationsbereichen eine Schutzmaßnahme wie z.B. SELV gefordert ist und das ANDERE wie SELV-Stromkreise gegenüber Stromkreisen mit anderen Spannungen GETRENNT werden müssen.

        Elektrische / Elektronische Geräte, die konstruktiv nach SELV ausgeführt sind, benötigen z.B. keinen Berührungsschutz. Um das Auftreten einer gefährlich hohen Spannung an den Ausgangsklemmen von SELV-Geräten zu verhindern, werden besondere Anforderungen an Aufbau und Isolation innerhalb der Spannungsquelle und an die Leitungsführung (insbesondere gegenüber Leitungen mit höheren Spannungen) gestellt.

        Die Betrachtungsweise NUR danach, ob ein SELV-Stromkreis hinsichtlich des Installationsbereiches gefordert ist, ist falsch und gefährlich. Zum einen geht es nicht nur um den Installationsbereich (z.b. muss elektrisch betriebenes Spielzeug auch nach SELV usw. ausgelegt werden, egal ob im Bad benutzt oder nicht) sondern insbesondere nach welchen Regeln ein elektrisches / elektronisches Gerät gebaut wurde!

        Im übrigen sollte, auch wenn die Isolierung z.B. der EIB-Leitung ausreichend ausgelegt ist - hinsichtlich der Übertragungssicherheit - ein 1-Wire Bus nicht neben Leitungen mit 230 V / 400 V geführt werden.

        LG

        Stefan

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          ich wollte ja eigentlich keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. SELV direkt neben 230V ist laut VDE verboten und es gibt für mich nachvollziehbare Gründe dafür. Daran will ich mich auch wenn ich keine Elektrofachkraft bin unbedingt halten. Wenn ich das nicht tue, legt mir mein Elektriker die von mir gezogenen Leitungen zurecht nicht auf.


          Zitat von Basti Beitrag anzeigen
          ....J-Y(St)Yh....
          Vielen Dank Basti, genau das habe ich gesucht.

          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Im übrigen sollte, auch wenn die Isolierung z.B. der EIB-Leitung ausreichend ausgelegt ist - hinsichtlich der Übertragungssicherheit - ein 1-Wire Bus nicht neben Leitungen mit 230 V / 400 V geführt werden.
          Ja Stefan, das ist mir schon klar. Da ich allerdings bei der Planung von Verrohrung/Verkabelung grässlich geschlampt habe, bleibt mir jetzt nix anderes mehr übrig.
          Außerdem: es geht um eine Strecke von 4 Metern. Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass ich auf die Entfernung EMV Probleme durch das nebenbei laufende 230V NYM haben werde.

          Gruß + Danke allerseits.

          Christoph

          Kommentar


            #20
            Hallo Christoph,

            Zitat von ChristophM Beitrag anzeigen
            ich wollte ja eigentlich keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.
            Hast Du auch nicht, das waren andere.

            Zitat von ChristophM Beitrag anzeigen
            Es geht um eine Strecke von 4 Metern. Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass ich auf die Entfernung EMV Probleme durch das nebenbei laufende 230V NYM haben werde.
            Kommt stark darauf an, was an die parallel NYM mit 230 V angeschlossen ist.

            Ich wünsche viel Erfolg.

            LG

            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X