Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QC: Schalten mit Status / Togglen Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    QC: Schalten mit Status / Togglen Probleme

    Hallo

    Ich habe diverse Steckdosen und Lampen als "Schalten mit Status" im QC eingerichtet. Funktioniert auch. ABER: wenn ich z.B. über Zentral aus die Aktoren ansteuere wird der Status nicht richtig angezeigt. Ich meine den Toggle Schalter An=grün und Aus=rot. Das runde Symbol wird korrekt aktualisiert. Auch wenn ich den HS neu starte werden die nur die rechten Symbole korrekt dargestellt aber die Schaltfläche zeigt aus an obwohl der Kanal an ist. Ich muss erst 1x hinundher schalten dann passt es wieder. Ich habe im Experten korrekt die hörende GA eingestellt, der Aktor gibt den Status korrekt aus und auch der Haken für beim Starten abfragen ist gesetzt. Was kann denn da falsch sein?

    Thomas

    #2
    Hallo Thomas

    Kommt die Rückmeldung vom Aktor über eine separate GA oder über die "schalten" GA?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hi

      Die Rückmeldung ist eine eigene GA die auch vom Aktor aktiv auf den Bus gesendet wird. Die ist auch das Statusobjekt im QC. Gleichzeitig habe ich im Experten auch bei der schaltenden GA eine zentraladresse angelegt in Form der Status GA. In der normalen Visu geht es auch ohne Probleme, nur der QC will irgendwie nicht.

      Thomas

      Kommentar


        #4
        Hmmm...

        Da kann ich leider auch nicht helfen.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Rückmeldeobjekt ist "passiv" oder "aktiv " ? invertiert oder nicht ?
          Leseflag gesetzt ?

          Kommentar


            #6
            Hi

            Das Rückmeldeobjekt ist aktiv und das Leseflag ist auch gesetzt.
            Beim Starten wird es ja auch abgefragt, aber nur das rechte Symbol zeigt korrekt an aber nicht die Toggle-Taste. Kann der QC das nicht?

            THomas

            Kommentar


              #7
              doch der kann das. Habe auch zahlreiche tasten als toggle mit status. Genau so wie du im experten zur schaltadresse eine zentraladresse in form der rückmeldung hinterlegt.

              Seltsam.

              Kommentar


                #8
                Du musst in den Kommunikationsobjekten die Rückmeldeadresse als Zentraladresse bei deiner Gruppenadresse für den Schaltbefehl mit eintragen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!

                lg. Martin

                Kommentar


                  #9
                  Jetzt mal ne dumme frage. Was soll das template toggeln mit status bringen. Eigentlich zeigt doch der taster ansich schon den status an, warum dann noch den status zusätzlich? Oder denke ich da falsch

                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    Status= der reale Status.

                    Beim Schaltobjekt kann es vorkommen, das jemand einschaltet, aber es gar nicht ein ist.... oder das eine Zeitfunktion hinterlegt ist und das Aussignal verzögert wird....

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                      Status= der reale Status.

                      Beim Schaltobjekt kann es vorkommen, das jemand einschaltet, aber es gar nicht ein ist.... oder das eine Zeitfunktion hinterlegt ist und das Aussignal verzögert wird....
                      Das sollte meiner meinung nach sowieso nie vorkommen bzw. Verhindert werden. Sonst muss ich ja zum toggeln in diesem fall immer zweimal drücken.

                      Aber ich denken das ist ansichtssache...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X