Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

erster Versuch Universal Dimmaktor Gira

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    erster Versuch Universal Dimmaktor Gira

    Ich traue mich schon gar nicht mehr zu melden hier, jeden Tag ein neues Anfängerproblem...

    Ich versuche mich nun am Gira 4fach UniversalDimmaktor.
    Ich habe ihn am BUS und 230V Eingangsspannung angeschlossen und programmiert.

    Jetzt versuche ich Spannung auf den Ausgang A1 zu bekommen. Normalerweise misst der Aktor ein. Man kann aber auch zwischen Phasenabschnitt und Phasenanschnitt wählen. Dann entfällt die Einmessung.

    Egal ob ich per Taster (ist programmiert) oder manuell am Taster versuche ON zu schalten, passiert nix. An den LEDs sehe ich nur, dass alles aus ist. Manuelle Bedienung ist auch freigeschaltet.

    Ich vermute, dass irgendetwas zur Inbetriebnahme grundsätzlich fehlt. Muss den überhaupt ein Gerät angeschlossen sein zum manuellen Schalten direkt am Aktor?

    Bestimmt habe ich mal wieder einen Grundwissensfehler...

    #2


    Tja.. wir sind am Grundproblem bei Anfängerfragen: Was sagt die technische Doku vom Gira-Dimmer? Braucht er eine Grundlast?

    Machen wir es in Zukunft so: Du nennst uns
    a) die genaue Typenbezeichnung und den Hersteller
    b) ausserdem hängst Du
    1. Die Bedienungsanleitung/Technische Doku und
    2. Die Applikationsbeschreibung an die Fragestellung dran.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Moin Moin,
      ich bin wohl auch Anfänger habe aber mein Haus selbst Programmiert. Als Tip mal folgendes: Ich war bei Gira beim Einsteigerkurs (ist Kostenlos). Dieser vermittelt einem gute Grundkenntnisse. Den "Rest" habe ich mit der Gira Servicehotline (welche absolute Spitzenklasse ist!!!) klären können.
      So nun zu Deinem Problem:
      Der Gira Dimmaktor benötigt immer eine Last am Ausgang! Am besten nimmst Du eine einfache Glühlampenfassung und schließt Sie am Ausgang an. Wnn Du später über einen Phasenanschnittstrafo anschließt mußt Du nur im Aktor die entsprechende Einstellung vornehmen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von The Alien Beitrag anzeigen
        Am besten nimmst Du eine einfache Glühlampenfassung und schließt Sie am Ausgang an.
        Und wo ist da die Last? Wird die mit den Fingern in der Fassung simuliert?
        Oder schrauben wir doch eine Glühbirne hinein?

        Kommentar


          #5
          Glühlampe was ist das ??????????????????????????????
          Ich setzte mal eine gewisse Intelligenz voraus! Oder?

          Kommentar


            #6
            Die Frage ist:
            Wo geht das Licht hin, wenn man es ausschaltet?

            ->Mach mal den Kühlschrank aus, vielleicht findet Ihr es dort.

            Ich habe das Problem heute Nacht durch Eingebung gefunden und heute morgen gelöst:
            Der Ausgang war nicht korrekt am L angeschlossen. Wer lesen kann ich klar im Vorteil!!

            Das mit dem Gira Grundkurs ist eine sehr gute Idee. Der nächste ist aber erst in ein paar Wochen.

            Kommentar


              #7
              Hoi Kollegen..

              Durch Eingebung und Lesen Lernziel erreicht.

              Weitermachen...

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar

              Lädt...
              X