Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VPN unter KNetworkManager

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] VPN unter KNetworkManager

    Gerade wollte ich mal das VPN auf meiner Kubuntu-Kiste einrichten. Leider hat der KNetworkManager jedoch keine Import-Funktion (die Gnome-Variante angeblich schon...).

    Nun habe ich die Infos nach bestem Wissen und Gewissen dort eingetragen - jedoch macht das keinerlei Anstalten sich verbinden zu wollen

    Welche Einstellungen wären denn dort die richtigen?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Pfff, keine Ahnung..
    Unter 11.04 (natty/Desktop) mit Unity oder Gnome oder wie auch immer das default-Dingens gerade heisst: network-manager-openvpn installiert, network-manager restartet, .ovpn importiert, fertig.
    Lt. Ubuntu-Wiki sollte das mit KDE ebenso gehen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      network-manager-openvpn installiert, network-manager restartet,
      Genau, geht super einfach.
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      .ovpn importiert, fertig.
      Lt. Ubuntu-Wiki sollte das mit KDE ebenso gehen..
      Genau hier wälzt sich der Hase im Pfeffer - die KDE-Version hat noch keinen Import... Vgl.: https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=194099

      Da aber der sonstige Dialog wohl sehr ähnlich ist: hast Du Screenshots von einer fertig importieren Version?

      Für VPNC stammt der Import-Wunsch übrigens schon aus 2007 - und ist gerade erst erhört worden: Bug 146159 - VPN connection import/export
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Ay, ich finde nichtmal wo das eigentlich abgelegt wird
        (und die Screenshot traue ich mich nicht-obfuscated zu posten, weil ich einfach meinen Hintern darauf setze das es sicher ist )
        Alle relevanten anbei, TA-Key, LZO beachten.. (für nachfolgende Leser: die Namen der Zertifikate sind natürlich anzupassen/auszuwählen, mmho-wg231 ist der Name "meines" VPN-Clients)

        Makki
        Angehängte Dateien
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar

        Lädt...
        X