Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit MDT Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit MDT Jalousieaktor

    Ich habe ein Problem mit meinem MDT Jalousieaktor das ich nicht gelöst bekomme.
    Und zwar wenn ich meine Terrassentür offen habe, macht die Jalousie vom Fenster nebendran Mucken.
    Wenn z.B. die automatische Beschattung für diese Jalousie einsetzt, fährt sie immer ein Stück, bleibt stehen, dann wieder ein Stück und so weiter.
    Gibt es irgendein Sperrsignal das ich evtl. gesetzt haben könnte wenn die Terrassentür auf ist, das das Fenster beeinflusst?
    Ich hab schon 10x drauf geschaut, aber kann den Fehler nicht finden.
    Oder hat der Jalousieaktor evtl. nen Schlag?

    #2
    Schau doch mal, was über den Gruppenmonitor kommt. Gefühlsmäßig hast du irgend eine GA falsch verbunden.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Servus.
      langzeit und Kurzzeit verwechselt?

      Kommentar


        #4
        Ich hab mal Screenshots von den Einstellungen von dem betroffenen Fenster und den Gruppenadresse gemacht.
        Vielleicht hab ich ja da den Fehler drin...
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 5 photos.

        Kommentar


          #5
          Hab eben mal die Jalousieaktoren auf V3.6 upgedatet aber das Problem besteht immer noch.
          Wenn ich die Terrassentür auf habe, fährt der Raffstore vom Fenster nebenan immer nur Stückweise runter.
          Ich vermute mal der bekommt ein Signal von der Wetterstation dass die Helligkeit jetzt dunkel genug ist zum runter fahren, dann stoppt wieder etwas, dann kommt wieder das Verdunklungssignal usw.
          Sobald ich die Terrassentür schließe, fährt er sofort in einem Zug runter, wie er soll.
          Komischerweise fährt der Raffstore von der Terrassentür dann aber immer noch nicht.
          Im OG habe ich das gleiche Problem mit eine 4-fach Aktor. Sobald ein Fenster geöffnet sind, spinnen alle anderen 3 Rolläden.
          Fenster zu, geht alles.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Loads Beitrag anzeigen
            Ich vermute mal der bekommt ein Signal von der Wetterstation dass die Helligkeit jetzt dunkel genug ist zum runter fahren, dann stoppt wieder etwas, dann kommt wieder das Verdunklungssignal usw.
            Sowas kontrolliert man im Gruppenmonitor - dann wird aus der Vermutung eine Gewissheit - in die eine oder andere Richtung.

            Für mich klingt es, als ob du eine GA hoffungslos falsch angeschlssen hast.
            Viel Erfolg
            Florian

            Kommentar


              #7
              Danke für deine schnelle Antwort.
              Also die Vermutung zum Runterfahren ist eine Gewissheit :-)
              Ich habe auch schon mal im Gruppenmonitor nach der GA geschaut die mit dem Fensterkontakt verknüpft ist.
              Da ist mir aber absolut nichts aufgefallen.
              Die GA vom Fensterkontakt geht sonst nur noch zum Binäreingang, welcher eine Logik schaltet für eine LED-Anzeige welche Fenster offen sind.
              Könnte diese Logik evtl. das Problem sein?

              Kommentar


                #8
                An welche KO genau sind denn die GA von den Fenstern also direkt vom BE kommend.verbunden und wo ist das Ergebnis der Logik verbunden?

                die Parameter in den Aktoren ist das eine die GA Verknüpfung wie des öfteren schon erwähnt das andere. Zeigen bitte sonst gibt es auch keine Problemlösung.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Oder die GA vom BE mal trennen und dann sehen... Wäre auch ein Anfang...
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #10
                    Problem ist gelöst!
                    Es lag an zu kurzen zyklischen Zeiten die ich für die Fensterüberwachung eingestellt hatte (3 Sekunden)
                    Jetzt mit 10 Minuten zyklischem Senden funktioniert alles wie es sein soll.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X