Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Jalousien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Jalousien

    Hi, programmiere gerade meine Jalousien und Rolläden. Dazu stehen mir ABB JA/S8.230.1M und eine Jung Wetterstation 2224 WH zur Verfügung.

    Funktioniert alles ja ganz gut, jedoch kann ich bei "Niederschlag" und daraus resultierendem schließen der Jalo´s und Rolläden die Aktion via Taster nicht mehr stoppen. Auch der Behang öffnet sich danach nicht mehr.

    Ich hab in der ETS eine Gruppenadresse für den Niederschlag angelegt. Die Wetterstation sendet eine 1 welche der Aktor als Regen interpretiert und entsprechende Jalo´s schließt. Eine Sperrfunktion kann ich nicht finden.

    Dazu ist mir aufgefallen, dass die Rollläden entgegengesetzt fahren. Hatte jemand gleiches Problem ? Woran kann das liegen? Parametriert sind sie gleich wie die Jalo´s nur eben in der Auswahl als Rolladen. Bin kein Elektriker und kann die Verkabelung somit auch nicht Prüfen, jedoch bislang stimmte die Installation des Elli´s 100% ;-)

    Grüße Maik

    #2
    denke mal du hast den Regen auf das Sicherheitsobjekt vom Aktor gelegt, du kannst erst wieder auf fahren wenn die Wetterstation eine "0" gesendet hat.

    weiß jetzt nicht ob du bei Abb die Fahrtrichtung ändern kannst, aber wahrscheinlich die Verkabelung prüfen lassen

    Kommentar


      #3
      Hallo Kollege..

      Wetterstation sendet Niederschlag = 1

      Diese ist üblicherweise verbunden mit Objekt "Regenalarm" oder "Sicherheit" im Aktor.

      --> Jalousien fahren nach oben bei Regen.
      --> Die Jalousien werden anschliessend verriegelt, bis das "Sicherheits"-Objekt wieder auf "0" gesetzt wird.
      --> Ein Tasterbefehl bleibt in dieser Zeit ohne Wirkung.

      Oft kann man die Position der Jalousien/des Behanges bei auslösender "Sicherheit" einstellen.

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Kann ich die Sicherheitsfunktion nicht mit Taster übersteuern? Bei mir fährt der Behang ja bei Regen zu und es geht dann nichts mehr...

        Grüße

        Kommentar


          #5
          Nein, bei den Sicherheits-Objekten werden die Aktorkanäle gesperrt. Eine Bewegung ist erst nach Rücknahme wieder möglich

          Kommentar


            #6
            Das ist auch der Sinn von Sicherheitsobjekten. Wenn du die Befehle übersteuern willst, musst du einfach eine Adresse erstellen die z. B bei wind hochfahren und die mit dem Aufbefehl des aktor verknüpfen. Dann kannst du mit den Tastern noch Steuern. Empfelenswert ist es nicht unbedingt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von maiks Beitrag anzeigen
              Kann ich die Sicherheitsfunktion nicht mit Taster übersteuern? Bei mir fährt der Behang ja bei Regen zu und es geht dann nichts mehr...

              Grüße
              Hallo Kollege..

              --> Das ist ungünstig, weil es dann dunkel wird in den Räumen und man z.B. nicht mehr zur Terrasse hinaus kann.

              Abhilfe:
              a) Im Aktorapplikationsprogramm nachsehen, wie die Sicherheitslage der Jalousien einestellt ist.
              --> ist diese auf "unten" resp. "runterfahren" definiert, diese auf "oben" ändern.
              --> ist diese auf "oben" definiert und die Jalousien fahren "runter", wie in Deinem Fall, so sind die Jalousien "verkehrt" herum am Aktor angeschlossen. Das heisst: Der Draht für "AUF" und "AB" ist vertauscht.

              Letzteres kann man testen, wenn der Jalousieaktor eine Vorortbedienung mittels Knöpfe pro Kanal besitzt.
              --> Drückt man oben, so fährt die Jalousie rauf
              --> Drückt man unten, so fährt die Jalousie runter
              Das ist eine Testfunktion für den Elektriker, der die Jalousien anschliesst. So kann er ohne ETS oder KNX-Taster testen, ob er "AUF" und "AB"-Draht richtig am Aktor angeschlossen ist.

              Wie erwähnt: "Regen" sperrt die Jalousiefunktion manuell. Ebenso wie bei "Windalarm". Auch hier müssen die Jalousien in die obere Endlage fahren und dort verbleiben, bis die Wetterstation "kein Regen" bzw. "keine gefährliche Windgeschwindigkeit" meldet. Dies geschieht nicht "sofort", sondern mit einer Verzögerungszeit/Nachlaufzeit, welche in der Wetterstation parametriert ist (grösser 15 Minuten).

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar

              Lädt...
              X