Ich habe hier einen Gira IP-Router zum programmieren über die ETS. Den möchte ich nun gerne gegen eine IP-Schnittstelle austauschen. In der ETS habe ich unter "BUS" auch den IP-Router entfernt. Die IP-Schnittstelle wird gefunden und den Bus-Monitor kann ich auch benutzen damit. ABER: wenn ich programmieren will bekomme ich immer eine Fehlermeldung das er meinen, nicht mehr vorhandenen IP-Router nicht findet. Die ETS weigert sich über die IP-Schnittstelle zu programmieren. Kann es sein das der Router noch irgendwo vermerkt ist in der ETS und ich muss den Händisch löschen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS will zwingend über IP-Router programmieren
Einklappen
X
-
Wenn Du auf dem grünen ETS Reiter die Schnittstelle definierst ist das die Globale default-Schnitsttelle die die ETS verwenden will.
Zusätzlich kannst dann zu jeder Linie einzeln auch eine Schnittstelle definieren (siehe Screenshot von Volker). Diese speziellen Definitionen haben dann Vorrang vor der globalen Einstellung. Konsistenzprüfung erfolgt halt im Moment einer Programmieraufgabe, die dann halt fehlschlägt, wenn die Schnittstelle nicht vorhanden ist.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
Kommentar