Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helligkeitsabhängige Coming Home mit HS einrichten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helligkeitsabhängige Coming Home mit HS einrichten

    Liebe Community,

    ich scheitere gerade an etwas vermeintlich leichtem.

    Ich möchte eine Coming Home Funktion einrichten, die Helligkeitsgesteuert ist.

    Funktionen:
    1. Heizung auf Komfort
    2. Licht an wenn dunkel
    3. Licht nicht an wenn noch hell

    Kann mir jemand helfen dies im HS Grafikeditor umzusetzen? Ich habe bei einer Forumssuche nichts gefunden.

    Grüße - okceg

    #2
    Binärauslöser und Vergleicher

    Wenn Lux < xy, dann Licht an, sonst Licht aus bzw. kein Befehl.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hi! Egal was ich mache, ich bekomme es einfach nicht hin. Hier ein Screenshot meiner Coming Home Funktion. Im Endeffekt soll unterschieden werden, ob es hell oder dunkel ist wenn ich die Funktion über den HS oder Taster auslöse.

      Der Effekt momentan ist aber, dass sobald es dunkel wird immer die Coming Home (dunkel) ausgelöst wird und das Licht angeht.

      Was mche ich falsch?

      Danke für Eure Hilfe!
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        klar.
        der 'und' baustein triggert bei beiden eingängen.
        verwende den baustein 'sperre' (E2 ist das heimkommen) und das problem ist gelöst.

        gruß
        hansa

        Kommentar


          #5
          Hi,

          danke für deine Antwort. Leider bin ich trotzdem noch verwirrt was wie verbunden werden soll. Den Sperre-Baustein verstehe ich. Eingang 1 sagt ob Eingang 2 weitergeleitet werden soll.

          Aber was muss ich wie anordnen... sorry, dass ich so schwer von Begriff bin.

          Danke nochmals.

          Kommentar


            #6
            Hi

            Wenn du bei hell und bei dunkel eine Aktion auslösen willst wurde ich das so machen.

            Wenn nur bei dunkel eine Aktion folgen soll, dann mit Sperre.

            Gruss, Holger
            Angehängte Dateien
            ECMACOM GmbH
            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
            www.ecmacom.ch
            www.knxshop4u.ch

            Kommentar


              #7
              Kurze Frage. Wie funktioniert der vorletzte Baustein?
              Gruß
              Saihtam

              >>> www.phoenixcontact.de <<<

              Kommentar


                #8
                Oops, das ist ja einer meiner eigenen Bausteine.
                Verpasse dem gleich mal ne eindeutige IDP und stelle ihn in den Download.

                Ist ansich ein ganz normaler Auswahlschalter aber mit EC[1] als Bedingung.
                Verwende den gerne weil er nicht losgeht wenn sich der Ausgang ändert.

                Gruss, Holger
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  #9
                  Ist der mit Flankenerkennung bei EC[1]?

                  Sorry kenn mich noch nicht so ganz mit diesen Logiken aus, komme aus der SPS-Welt .
                  Gruß
                  Saihtam

                  >>> www.phoenixcontact.de <<<

                  Kommentar


                    #10
                    Hier ist er
                    https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=404

                    Gruss, Holger
                    ECMACOM GmbH
                    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                    www.ecmacom.ch
                    www.knxshop4u.ch

                    Kommentar


                      #11
                      Der Bausteim Sperre (statt 'Und') ist völlig ausreichend für die Lösung des Problemes.

                      Der große Unterschied zum 'Und' Baustein ist, das nur ein Signal ausgeben wird wenn sich der 'Trigger' (Eingang 2 = Signal) ändert. Eingang 1 kann sich so oft ändern wie er will, er alleine führt nicht zum Auslösen am Ausgang. Beim 'Und' ist das anders der triggert aufgrund beider Einänge (wenn die die logische Verknüpfung stimmt). Für Dein Problem ist der nich geeignet, da du nicht willst das geschaltet wird, wenn sich die Bedinung (Hell/Dunkel) ändert.
                      Meiner Erfahrung nach, benötigt man für die meisten 'wenn dann' Logiken die Sperre und nicht den 'Und' Baustein.

                      Einfach mal eine Testlogik erstellen und sich das Verhalten der beiden ansehen. Nachdem ich das gemacht hatte, habe ich ca 80% meiner 'Und' Bausteine durch die Sperre ersetzt.

                      Angefügt mal ein Screenshot eines trivialen Teiles meiner 'Heimkommen-Logik'.

                      Gruß
                      Hansa
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Und wozu ist dann Eingang 1 da? Hat jemand eventuell eine Funktionstabelle?
                        Gruß
                        Saihtam

                        >>> www.phoenixcontact.de <<<

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
                          Und wozu ist dann Eingang 1 da? Hat jemand eventuell eine Funktionstabelle?
                          Auf Bausteinstein klicken und Hilfe zum Baustein auswählen...

                          Kommentar


                            #14
                            Ähm, ich hab die Software nicht. Wollte es nur wissen um den Baustein nachzubauen ins IEC-61131-Format.
                            Gruß
                            Saihtam

                            >>> www.phoenixcontact.de <<<

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn es um den Sperrbaustein geht ist
                              E1: Sperre Ein/ Aus
                              E2: Signal In
                              A1: Sigal Out

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X