Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurze Schwankungen von Messwerten ausgleichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kurze Schwankungen von Messwerten ausgleichen

    Hallo,

    ich habe ein Logik eingerichtet, die auf der Basis der Messwerte der Globalstrahlung von der Wetterstation meine Scheiben im Atrium verdunkelt (das Glas lässt sich elektrisch verdunkeln, nur bei Veränderung der Einfärbung des Glases wird Strom benötigt). Nun schwanken die Werte der Globalstrahlung am Tag sehr schnell. Da reicht mal eine Wolke am Himmel. Sofort wird die Verdunkelung nachgeregelt, was nur wegen der kurzen Wolke nicht sinnvoll ist und auch Strom kostet.

    Wie könnte ich es erreichen, dass die Messwert der Globalstrahlung am Eingang der Logik erstmal gesammelt und "geglättet" oder "gemittelt" oder "verzögert" oder "gedurchschnittet" oder wie man das nennt werden, wenigsten für 5 oder 10 Minuten und dann erst der Regelung zugeführt werden.

    So etwas gibt es doch bestimmt auch für anderer Regelungen, z.B. für Heizungen oder Klimaanlagen.

    Danke für Ideen
    Sylvio

    #2
    Gleitender Mittelwert ist der Suchbegriff

    Kommentar


      #3
      Kann die Wetterstaion keine Hysterese für den Messwert? Oder hast Du noch andere Logikmaschinen verfügbar die das können?

      Kommentar


        #4
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Gleitender Mittelwert ist der Suchbegriff
        und das kann die Wetterstation?
        Noch wissen wir eigentlich nicht mal welche WS, und ob überhaupt externe Logik im Spiel ist.

        Kommentar


          #5
          Wenn Du einen X1 hast, nimmst Du einfach meinen Logikbaustein "Statistik für Zeitreihen", der rechnet Dir den Mittelwert aus, den Du brauchst.

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            und das kann die Wetterstation?
            Noch wissen wir eigentlich nicht mal welche WS, und ob überhaupt externe Logik im Spiel ist.
            Keine Ahnung, dafür fehlen Details. Aber die Lösung wäre es ..

            Kommentar


              #7
              Ist das Verdunkeln eine binäre Aktion oder kann das geregelt werden?
              Wenn binär über einen Grenzwert gesteuert würde eine Einschaltverzögerung reichen.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                oh, ihr wart ja gestern noch fleißig, danke!

                Ich habe eine Quadra Wetterstation von bms-solution. Die hat 5 Globalstrahlungswerte für Nord, Süd, West, Ost und Sky zwischen 0 und 1200 W/m². Aus den 5 hole ich mir den höchsten. Einen Mittelwert gibt es leider nicht. Aber auch der würde sehr schwanken. Die Auswertung, also die Logik, ist im Gira Homeserver.

                Dann werte ich in 9 Bereichen den Globalstrahlungshöchstwert aus und weise einen %-Wert zu, weil die Scheiben mit einem 0 bis 10 Volt Aktor gesteuert werden, welcher 0 bis 100% Werte als Eingang braucht.

                @hyman: Geht dein Baustein auch für den HS? Wenn ja, wo finde ich den?

                LG
                Sylvio

                PS: Sorry, leider bekomme ich die Logik nicht besser aus dem HS raus.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Irgendwie würde ich das anders angehen... SInd das verschiedene Fassaden oder nur eine? Entweder die Globale Strahlung nutzen, oder die zur Fassade passende.

                  Dann schaust mal, ab welcher Strahlung du verdunkeln willst, und ab wann der maximale Verdunkelungsgrad erreicht werden soll. Die Werte rechnest Du in die 0-10V um. Dann wird das nicht mehr so Stufig. Und gleitender Mittelwert wird im Experten mitgeliefert.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von melodoi Beitrag anzeigen
                    @hyman: Geht dein Baustein auch für den HS?
                    Nein, nur für den X1. Für den Homeserver gibt es aber tendenziell eher mehr Bausteine, da würde es mich wundern, wenn nichts ähnliches verfügbar wäre.

                    PS: Du brauchst wahrscheinlich Baustein 9065 (gleitender Mittelwert).
                    Zuletzt geändert von hyman; 18.06.2020, 07:14.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X