Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B-J PM Mini Premium - seltsames Verhalten Helligkeitsschwelle wird ignoriert.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B-J PM Mini Premium - seltsames Verhalten Helligkeitsschwelle wird ignoriert.

    Hallo Zusammen,

    Hab hier 19 von den BJ 6131/21 rumliegen. ALle zeigen das selbe Verhalten daher schließe ich HArdwarefehler aus, wahrscheinlich sitzt der Fehler vor dem Bidlschirm :-).

    Soweit alles eingestellt um einen simplen Meldebetrieb umzusetzen. Gesetzt sind nur alle 4 Zonen auf aktiv und die Helligkeitsschwelle bei 100 Lux. Alle anderen Werte wurden auf STandard gelassen inkl Totzeit etc.

    Im Prinzip funktionieren die PM auch so wie sie sollen, unter 100 Lux gibt es das EIN Telegramm und darüber passiert nichts.

    ABER: Was ich erst nach einigem Rumfluchen herausgefunden habe ist folgendes.

    Die SChwelle an sich funktioniert, allerdings gibt es in beide Richtungen folgendes Verhalten: Bin ich unter der 100 LUX Schwelle und bewege mich dann sendet er EIN, alles gut. MAch ich direkt dann mehr Licht und es geht auf weit über 100 LUX und ich bewege mich soblad der PM wider das AUS Telegramm gesendet hat dann ignoriert er die Helligkeitsschwelle und sendet trotz >100 LUX wieder ein EIN.

    Nur wenn ich ca. 10 Sekunden nach der Nachlaufzeit warte mit der Bewegung respektiert er die eingestellte Helligkeitsschwelle.

    Normales VErhalten oder was ist da faul? Sicher jetzt kein alltäglich Szenario aber wenn ich die Dinger testen wollte hat es mich in den Wahnsinn getrieben weil er mir die SSchwelle immer ignoeriert hat wenn ich nicht lange gneug gewartet hatte.

    DAnke für Eure Hilfe
    Lg

    #2
    Hallo,

    ich hab gerade ein ähnliches Verhalten.
    Wie hast du das denn gelöst?

    BG

    Kommentar


      #3
      Das ist OK, der Melder soll ja nun durch Zuschalten des künstlichen Lichtes nicht sofort wieder ausschalten, deswegen merkt der sich auch wieviel Helligkeit die Lampe zusätzlich mitbringt. Ansonsten haben die Helligkeitssensoren auch eine gewisse Trägheit, welche zu den ca. 10s passt und er merkt, das es auch ohne Kunstlicht nun die 100 Lux hat im Raum.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von Pino72 Beitrag anzeigen
        Nur wenn ich ca. 10 Sekunden nach der Nachlaufzeit warte mit der Bewegung respektiert er die eingestellte Helligkeitsschwelle.
        Ich denke das ist so gewollt, im Zusammenhang damit daß der PM ein Licht schaltet und es dann heller wird.

        Stell dir mal eine Leuchte vor, die beim Hoch/Runterdimmen eine Rampe fährt. Dann würde der PM ein AUS senden am Präsenzende und das Licht ist nicht sofort komplett aus. Wenn nun doch wieder Präsenz/Bewegung erkannt wird, so würde das ignoriert weil es noch zu hell ist wegen der Lampe, die nicht ganz aus ist. Nicht gut, deshalb wird es anders gemacht: es war ja mal dunkel und für eine gewisse Zeit wird angenommen, daß es auch nach Ausschalten der Lampe weiterhin dunkel ist.

        Das ist meine Vermutung, warum man es so gelöst hat.



        Kommentar


          #5
          Soft AN/AUS ist natürlich eine noch bessere Begründung, da würde ich wahnsinnig werden wenn das Licht noch am ausdimmen war und der nächste der den Raum betritt dann im dunklen laufen muss.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Asolut richtig was ihr da sagt.
            Es war bei mir leider umgekehrt..

            Der PM war auf Melder eingestellt.
            Wenn die Lampe ausging brauchte er 10s bis er be Bewegung wieder eingeschalten hat!

            Hab ihn jetzt auf Konstantlichtschalter gestellt und hier funktioniert er sofort..?!

            Kommentar


              #7
              Bei der KLR-Regelung reagiert er dann ohne die künstliche-Licht-Hysterese da er in dem Modus davon ausgehen kann das er an seinem Ausgang einen sofortigen stetigen Änderungsbefehl absetzen kann und sich damit dem SOLL-Wert der Helligkeit wieder annähert, dieses Nachregeln soll natürlich auch nicht so träge sein, daher an der Stelle dann wohl keine "Totzeit".
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Naja Konstantlicht Regler ist noch mal eine anderer Aplikationstyp bei dem Melder.
                Ich hab nun KL Schalter eingestellt und da wird sofort nach Aus wieder eingeschalten.
                Hier wird auch eine Hysterese eingestellt- Default 12%

                Fehler trat bei der Applikation Melder auf.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MartiS Beitrag anzeigen
                  Es war bei mir leider umgekehrt..
                  Der PM war auf Melder eingestellt.
                  Wenn die Lampe ausging brauchte er 10s bis er be Bewegung wieder eingeschalten hat!
                  Das kannst du ändern, Einstellung "Totzeit" in den erweiterten Einstellungen

                  totzeit.png



                  Kommentar


                    #10
                    Hatte ich geändert!
                    Auf 00.100!

                    Der Defaultwert war aber ja auch nur 01.250!

                    In der Anleitung steht aber auch iwas davon dass die Totzeit um 7sec verlängert wird...
                    Hab das aber nicht richtig verstanden!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich verwende diese PM auch, im Melder-Modus, und kann dein Problem nicht nachvollziehen.

                      Du solltest mal ganz genau zeigen, was du eingestellt hast. Vielleicht auch in einem separaten Thread - es hat wohl nichts mit dem usprünglichen Thema des Threads zu tun, wo es um die Helligkeitsschwelle ging.

                      Kommentar


                        #12
                        Da hast du recht.
                        Ich werd mal noch etwas testen...!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X