Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eelectron MULTI.SENSOR KNX Präsenzmelder mit HCL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Na also Angst macht mir der Melder jetzt irgendwie doch etwas...
    macht mir angst.png
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Na also Angst macht mir der Melder jetzt irgendwie doch etwas...
      macht mir angst.png
      Also wenn der Melder am Ende noch einen Herzinfarkt erkennt, dann werden alle Elsner Intra-Sewi damit ersetzt!
      Zuletzt geändert von 1mannlan; 12.01.2021, 00:05.
      Grüße
      Wolfgang

      Kommentar


        #18
        Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen

        Also wenn der Melder am Ende noch einen Herzinfarkt erkennt, dass werden alle Elsner Intra-Sewi damit ersetzt!
        Eher wenn im Schlafzimmer ein "rotes Licht" Leuchtet, wenn die Dame des Hauses morgens ins Bad geht.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

          Eher wenn im Schlafzimmer ein "rotes Licht" Leuchtet, wenn die Dame des Hauses morgens ins Bad geht.
          Achso, Benutzererkennung über Vitalfunktionen? Coole Sache! Bitte berichten wies läuft!

          Spaß beseite: Auch wenn ich schon überall Elsner Intra Sewi's gekauft habe, wäre für mich Interessant wies mit dem Erfassungsbereich so aussieht, der ist ja beim Intra Sewi etwas beschränkt...
          Grüße
          Wolfgang

          Kommentar


            #20
            Hallo Zusammen,
            der Sensor gefällt mir an sich sehr gut. Aber mein VOC Wert ist etwas hoch, auch direkt nach dem Lüften. Er zeigt immer 670760,69 ppm... habt ihr evtl. ein ähnliches Verhalten? Ich gehe mal beim Support reklamieren.
            Gruß
            Roman


            Gefunden.. ich habe 2 PD00E02KNX bestellt und bekommen.. dabei wollte ich eigentlich PD00E03KNX.. na gut.
            Zuletzt geändert von BadSmiley; 31.01.2021, 13:10.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              BadWicky dem PD00E02KNX fehlt doch nur die Funktion occupancy & utilization. Das würde doch deine Messergebnisse nicht erklären, oder?

              Gibt es eigentlich eine Bezugsquelle für den PD00E03KNX?
              Gruß David

              Kommentar


                #22
                Na knapp daneben..
                Aber stimmt, der 02er soll das wohl auch können, aber nur in Verbindung mit dem "SM03E02ACC" als Slave, wenn ich das im Datenblatt richtig lese.
                https://www.eelectron.com/wp-content...tasheet_A3.pdf

                Ich habe das Zeug bei https://www.hquadrat.net/ bezogen...
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  BadSmiley
                  Konntest du Erfahrungen, vorallem mit dem Mikrofon des Melders sammeln?
                  Ich habe aktuell in einem Badezimmer einen Elsner Intra Sewi der ständig abschaltet, da man z. B. beim Zähneputzen am Waschbecken mit dem Rücken zum Melder steht. Auch in der Duschkabine wird manchmal keine Bewegung mehr erkannt weil der Melder aufgrund des Wasserdampfes (manchmal) nicht mehr durch die Scheibe schauen kann.

                  Vom Steinel true presence habe ich leider zu viel schlechtes gelesen, allgemein würde ich Steinel wenn es geht gerne meiden.

                  Deshalb sieht der Melder für mich nach einer möglichen Alternative aus.
                  Grüße
                  Wolfgang

                  Kommentar


                    #24
                    Ist seit dem im Bad und tut was er soll, von allen getesteten Meldern am zuverlässigsten. Klar geht das Licht mal aus, wenn man still am WC sitzt, das ist eben dem IR Anteil geschuldet und Geräusche macht man dann auch zu wenig. Aber das hören der Dusche klappt super.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Ist seit dem im Bad und tut was er soll, von allen getesteten Meldern am zuverlässigsten. Klar geht das Licht mal aus, wenn man still am WC sitzt, das ist eben dem IR Anteil geschuldet und Geräusche macht man dann auch zu wenig. Aber das hören der Dusche klappt super.
                      Die Empfindlichkeit der Geräuschschwelle lässt denke ich aber doch einstellen oder? Aber eine Lösung für das Stille stehen vorm Spiegel wirds dennoch nicht sein (Zahnseide, etc), ich denke da ginge nur ein zusätzlicher seitlicher melder oder eine Lichtschranke oder eben ein True presence.

                      Am WC habe ich kein Problem, da erkenne ich die Präsenz über die Strommessung, da wir ein Dusch WC haben was in Bereitschaft geht sobald man sich draufsetzt.
                      Grüße
                      Wolfgang

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo, ich habe auch einen Standard E01 PM.
                        Wenn ich "alles aus" drücke, schaltet der PM aber nicht gleich wieder ein, sondern erst nach einer bestimmten Zeit.
                        Um das aber zu umgehen, muss ich ja eine externe Tastenfunktion anlegen.
                        Kann mir das bitte jemand bei diesem Melder erklären.
                        Danke
                        Es gibt ja die
                        Standby-, Stop- und Sperr Funktion.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X