Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der kürzeste Weg von KNX zu InfluxDB/ Grafana?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ist meine Ansicht eventuell die falsche?
    grafik.png​​
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sebavetter; 12.01.2024, 19:44.

    Kommentar


      #32
      Hm irgendwie sieht das bei dir anders aus.
      Unbenannt.png
      Hast du rechts noch einen Edit "Bleistift? Bei mir ist der unter den 6 Punkten. Den sehe ich bei dir nicht. hier wechselt du in den visual editor mode.
      Unbenannt1.png
      Katy Perry: Can you here me roar?
      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

      Kommentar


        #33
        Den Stift habe ich nicht. Ich klicke hier auf "Add"
        grafik.png

        Wähle die Datenbank.

        grafik.png
        Und lande direkt hier.
        grafik.png

        Kommentar


          #34
          Der Grafana Experte bin ich jetzt nicht!
          Aber was steht denn bei dir in den Einstellungen ?
          Unbenannt2.png
          Katy Perry: Can you here me roar?
          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

          Kommentar


            #35
            Hier ist bei mir Flux eingetragen. Ich habe dies versucht zu ändern. Im Anschluss kann ich die Datenbank nicht mehr verbinden. Scheinbar wird InfluxQL mit einer Influxdb v2.7.5 nicht unterstützt.

            Welche Version der Datenbank nutzt du?
            Zuletzt geändert von sebavetter; 12.01.2024, 22:34.

            Kommentar


              #36
              Das sind die Unterschiede zwischen InfluxDb Version 1.8.x (InfluxQL )und 2.x (Flux).
              Wie bereits gesagt YT (Grafana mit InfluxDB 2.x).
              Gruss Daniel

              Kommentar


                #37
                OK, dachte ich mir schon, dass es an der Version liegt! Danke Daniel!
                Katy Perry: Can you here me roar?
                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                Kommentar


                  #38
                  Ich fische nicht in Node-Red einzeln die KNX GA's raus, dass nach InfluxDB Node weitergeleitet werden, sondern schreibe erstmals ganzen Traffic ins InfluxDB und erst in Grafana wähle ich aus, was ich davon anzeigen will. Nach KNX-Ultimate Node, dass alle KNX GAs Bustelegramme ins Node-Red holt, kommt bei mir Function Node dass Datum und Uhrzeit GA's rausschmeisst (bei mir =0/0/1 und 0/0/2) und boolean Konversion zu einem Wert macht und den msg ein wenig umpackt. In ganzem wie hier gelistet:

                  Code:
                  if ((msg.topic == "0/0/1") || (msg.topic == "0/0/2")) return null;
                  
                  if (typeof msg.payload === 'boolean'){
                      if (msg.payload === true){
                          msg.payload = 100;
                      } else {
                          msg.payload = 0;
                      }
                  }
                  
                  msg.payload = [{
                          value: msg.payload,
                  },
                  {
                      source : msg.knx.source,
                      dpt: msg.knx.dpt,
                      description: msg.devicename,
                      event: msg.knx.event
                  }];
                  
                  return msg;
                  ​
                  Dies geht zu einem Change Node, dass msg.knx und msg.devicename löscht und msg.topic zu msg.measurement ändert (geht sicherlich noch kompakter, z.B. alles in Function Node). Danach Change Node Ausgabe ins InfluxDB Node. Das ist alles was notwendig ist KNX Telegramme über Node-Red ins InfluxDB zu bekommen.
                  Zuletzt geändert von xrk; 13.01.2024, 16:04.
                  Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X