Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa integriertes Gerät (Steckdose) über KNX Steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alexa integriertes Gerät (Steckdose) über KNX Steuern

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Frage, hat schon mal jemand versucht ein in Alexa (nur in Alexa) integriertes Gerät z.B. eine Wlan Steckdose auf einen Taster im KNX zu legen und war vielleicht sogar noch erfolgreich ?

    Die Alexa KNX Integration mit Sprachsteuerung funktioniert grundsätzlich über Openhab2 aber jetzt hätte ich noch einen Anwendungsfall, der eigentlich genau anders herum wäre.

    Danke, Gruß
    Andreas

    #2
    Hallo!

    Genau das hab ich noch nicht ausprobiert... aber:

    Ich nutze den Alexa-Skill auf dem Homeserver von wernerL Der hat eine HS2Alexa-Erweiterung, mit der ich vom HS aus eine Routine auf den Alexas starten kann. Dazu wird das Amazon Smarthome Objekt MotionSensor genutzt Damit könnte ich also über Logik auf dem HS auch das Schalten der Steckdose über Alexa auslösen... ich weiß aber nicht, ob openhab auch diese Alexa Smarthome Skill Objekte untersützt?

    Wäre es aber nicht sinnvoller, die Steckdosen auch in Openhab einzubinden? Ich hab meine Shelly WLAN-Steckdosen direkt in den HS eingebunden....
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Versuch mal die Tasmota Firmware für deinen Shelly.

      Danach kannst du direkt per KNX deinen Shelly steuern. Alexa kannst du ja weiterhin mit openhab2 realisieren.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Sral1987 Beitrag anzeigen
        Versuch mal die Tasmota Firmware für deinen Shelly.

        Danach kannst du direkt per KNX deinen Shelly steuern.
        Die Shellys hab ich ins Spiel gebracht, ob der TE Shellys oder andere Steckdosen hat, er noch gar nicht gesagt.... ist also die Frage, ob für die, die der TE hat, Tasmota möglich ist....
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Ansonsten Raspi mit IObroker, KNX und Alexa Adapter

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            also vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten, nein es sind keine Shelly Steckdose. Grundsätzlich auch unabhängig davon, ganz allgemein Geräte die nur über Alexa angesprochen werden. Ob man die Steckdosen direkt ins Openhab einbinden kann weiß ich nicht. Die speziellen Steckdosen werden über Android "Smar Life" App konfiguriert.

            Ich schau mir das IObroker Thema mal an vielleicht geht das in die richtige Richtung.

            Das Thema hier würds eventuell treffen...
            https://openhabforum.de/viewtopic.php?t=2182


            Gruß,
            Andreas

            Kommentar

            Lädt...
            X