Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder über der Tür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder über der Tür

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gerne einen Bewegungsmelder in der Diele über der Tür/Durchgangsbereich platzieren. Nun habe ich gelesen, dass die Gira 2,20 m Automatikschalter schräg nach unten schauen, so dass die Person erst erfasst wird, wenn man bereits einen Meter im Raum steht.
    Gibt es hierzu Alternativen, die direkt nach unten schauen? Sind die Merten Bewegungsmelder diesbezüglich besser?

    Grüße
    Thorsten

    #2
    Hi,

    ich würde denken alle Modelle die zur Deckenmontage geeignet sind???

    Gruß.

    Der Noob.

    Kommentar


      #3
      Als Deckenmontage geht auch der PM von Gira.

      Solltest Du es an der Wand montieren wollen über der Tür, würde ich dies dann nicht empfehlen, da eben Deckenmontage und Winkel....

      Kommentar


        #4
        Der Bewegungsmelder soll an die Wand (in 2,20 m höhe). In der Betondecke ist hier keine Einbaudose vorhanden.

        Kommentar


          #5
          Dumme Frage: warum denn auf 2,20 und nicht auf 1,10m z.B. neben der Tür?

          Bei der Konstellation Wand und 2,20 habe ich keine Idee, sorry.

          Kommentar


            #6
            Bewegungsmelder auf 2,2 m Höhe

            Hallo Thorsten,

            ich habe im WC den Merten KNX ARGUS 180/2,20 m UP auf ca 2,2 m an der Wand neben der Tür über dem Schater.
            Der springt sofort an, wenn ich die Tür nur leicht öffne.

            Guß, Bernd

            PS: Auf Schalterhöhe find ich Bewegungsmelder hässlich, oben fällt er kaum auf. Und in die Betondecke wollte ich bei meinem Altbau nicht noch ein weiteres Loch stemmen.
            ___________________________________
            Meine Installation: EFH mit FBH und Lüftung, HS3, TS2+ & Taster-BA, Router PS650IP, DALI N141, Wiregate, FritzBox 7270, ELO-Touch & Visu (10%) ...

            Kommentar


              #7
              Hallo Bernd,

              danke für die Info. So wollte ich das auch machen. Nur ist bei mir von Wohnbereich zur Diele halt keine Tür. Der bwm soll bei mir auch deshalb auf 2,20 m höhe, da ich so den ganzen Eingangsbereich und die Treppe zuo OG mit erfasse.

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                ich habe in einigen Räumen die Eibmarkt Präsenzmelder über der Tür montiert (Gäste WC, Windfang, Abstellraum, Ankleide, Garage). Die Dinger lösen aus sobald man die Türschwelle überschreitet. Ich bin mit der Konstruktion und der Funktionsweise sehr zufrieden.

                Gruß Nils

                Kommentar


                  #9
                  Hallo katoth,

                  das ist kein Problem eines speziellen Herstellers, sondern aller Hersteller.
                  Kein Bewegungsmelder wird dich erkennen, wenn du von hinten an ihn heranschleichst und unter ihm stehen bleibst.

                  Es ist auch nicht egal ob du dich auf einen Bewegungsmelder zu bewegst oder seitlich an ihm vorbeigehst.

                  Die meisten Hersteller haben zum Thema Bewegungsmelder und Präsenzmelder Leselektüre zum download.
                  Ich empfehle dir, diese einmal durchzulesen.

                  Gruß

                  Stefan
                  Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                  Kommentar


                    #10
                    Alternativ einen Präsenzmelder

                    Hallo katoth,


                    alternativ kannst du auch einen Präsenzmelder verwenden. Diese sind für den Innenbereich sowieso besser geeignet als ein Bewegungsmelder, da diese Empfindlicher sind. Würde dir Vorschlagen einen Präsenzmelder für Wandmontage zu nutzten. Diese haben meistens einen Erfassungsbereich von 180° und schauen auch direkt nach unten (da es Präsenzmelder sind, sehr empfindlich). Beim ersten Schrit aus der Tür sollten diese Geräte einschalten.

                    Natürlich muss du auch darauf achten das der Präsenzmelder so ausgerichtet ist, dass eher seitliche Bewegungen erkannt werden. Nach deiner Beschreibung sollte das aber bei dir passen.

                    Hoffe konnte dir ein wenig weiterhelfen.

                    Viele Grüße

                    Marcel

                    Kommentar


                      #11
                      Es gibt auch BWM´s mit sogenanntem Unterkriechschutz.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        @Kelmar

                        Hi Marcel, kannst du mir ein konkretes Modell/Hersteller empfehlen? Ich dachte, Präsenzmelder gibt es garnicht für die Wandmontage?

                        Danke und Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar


                          #13
                          Hoi

                          Guckst Du hier: Marktübersicht Präsenzmelder - Geräte - Lexikon - KNX-User-Forum

                          Ich hab' welche von B.E.G an der Wand auf 2.20
                          Angehängte Dateien
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #14
                            Unterkrichschutz und von "hinten" heranschleichen sind nach meiner Auffassung zwei verschiedene Dinge.

                            So wie ich katoth verstehe ist er in einem Raum der hinter dem Bewegunsmelder ist und betirtt den Raum mit dem BWM aus einem Bereich der laut Bedienungsanleitung nicht von einem herkömmlichen BWM erfasst wird.

                            Unterkrichschutz ist eher "ganz flach" (seitlich) an der Wand mit dem BMW heranschleichen...



                            Gruß

                            Stefan
                            Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X