Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WAGO 750-849 vs. Gira ITT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WAGO 750-849 vs. Gira ITT

    Hallo Gemeinde...

    Nach meinen ersten Anfägen im KNX mittels einer Visu (meinem geliebten ITT) bin ich nun auf die WAGO 750-849 gestossen...
    Diese habe ich jetzt, nebst 2 KNX-Klemmen Modulen, von meinem Brötchengeber leihweise zur Verfügung gestellt bekommen.

    Jetzt bleiben mir aber einige Fragen, da ich das ITT gerne total ersetzen möchte.

    • Wie kann die Uhrzeit in der WAGO aktualisiert werden? NTP via Internet?
    • Wie lässt sich die Visu in der WAGO aufbauen und bedienen? ( Benutze Zeitschaltuhr des ITT zur Einzelraumregelung)
    • Lassen sich über die WAGO neben Schaltaktionen auch Werte an die RTR (Gira Tastsensor 2plus) senden und empfangen?
    • Steuerung der Rolläden mittels Wochenzeitschaltuhr, auch über Visu der WAGO?

    Ich hoffe jemand kann etwas mehr Licht ins Dunkel bringen

    LG

    Ralf
    Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

    #2
    Hallo,
    grundsätzlich funktioniert das alles.
    Zu deinen Fragen:
    1. über das Web-based Management des Controllers kann man in denTCP/IP-Einstellungen einen SNTP-Server zuweisen
    2. in Codesys unter Zielsystem-Einstellungen die WebVisu freischalten (benötigt Java-Runtime), und dann im Codesys Visu-Editor die Visu basteln
    3. ja klar, in der Wago KNX_Standard.lib gibt es Funktionsbausteine (bidirektional) für alle DPTs von 1Bit bis 14 Byte
    4. von Wago gibt es eine komplexe Schaltuhr (Schedular_3.lib) mit fertiger Visu-Oberfläche

    ansonsten gibt es hier jede Menge Input:
    WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

    Gruß
    Norbert

    Kommentar


      #3
      Das klingt ja alles klasse... dann bin ich mal gespannt was der 750-849 macht wenn ich ihn an Spannung lege...
      Ich hoffe meine S7-Kentnisse sind da anwendbar, dann weiss ich jetzt wofür die Quälerei gut war...

      LG Ralf

      PS: Hat jemand irgendwo ein Paar Screenshots von der WAGO Visu?
      Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

      Kommentar


        #4
        Hat jemand irgendwo ein Paar Screenshots von der WAGO Visu?[/QUOTE]

        Hallo R52,

        hier ein einfaches Beispiel (leicht zu erstellen) und eine etwas komplexeres HLK-Anwendungsbild aus der WebVisu des 750-849.


        Gruß
        HDK
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X