Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx spinnt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Knx spinnt

    Hallo knxler,
    Nachdem nun meine Anlage 4jahre ohne
    Nennenswerte Probleme läuft, hab ich seit Kurzem das
    Problem, das zwischendurch einfach die Lichter die über Dimmer angeschlossen sind nicht reagieren.
    Wenn ich dann die Spannungsversorgung der Dimmer abklemme und dann wieder abklemme fangen die leuchten an aufzuleuchten und gehen danach aus.
    Nun kann ich wieder ganz normal Tastern.
    Als nächstes fahren die rolladen, bei der programmierten nachtschaltung nicht Indie POS. Sondern ganz nach unten, dann nach Ablauf einer Zeit in die eigentliche nachtpos.
    Heute sind sie sogar gar nicht mehr hochgefahren und ich musste die nachtschaltung erneut drücken, dann sind sie auf prog. Höhe gefahren.
    Kann mir jemand helfen.

    Bedankt Sebastian

    Sent from my iPhone using Tapatalk

    #2
    Schon mal die Telegramme aufgezeichnet?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Ne, muss ich noch machen,
      Poste dann was rauskommt

      Bedankt


      Sent from my iPhone using Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Hallo Sam,

        dass die Leuchten nach dem wieder zu schalten des Dimmers kurz angehen und dann wieder aus, ist normal.
        Der Dimmer prüft so, welche Lastart angeschlossen ist.
        Hast du in letzter Zeit etwas an den Leuchtmitteln verändert?
        Wattage erhöht, Leuchtmittel dazugebaut oder gar LED´s eingebaut?

        Gruß

        Stefan
        Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

        Kommentar


          #5
          Nix ausgetauscht,
          Komischer Weise ging beim schalten der nachtschaltung das dimmerlicht
          Kurz an und wieder aus, obwohl ich kein Licht gedrückt hatte


          Sent from my iPhone using Tapatalk

          Kommentar


            #6
            kurz an und wieder aus....
            hört sich nach Lasterkennung seitens des Dimmers an...

            Was wurde in letzter Zeit an der Beleuchtung verändert?

            Gruß

            Stefan
            Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              bei mir spinnen manchmal die Merten Multifunktionstaster 4-fach. Sind noch die Alten mit BCU 2.

              Da drücke ich manchmal z.B. den Rolladen hoch und er rührt sich nicht (auch die rote LED, die bei Druck leuchten soll nicht). Statt dessen geht die grüne Orientierungs-LED aus.

              Wenn die dann wieder leuchtet (so nach ca. 15 Sekunden), dann startet der Rolladen....

              Ein anderes Phänomen: Ich drücke auf diesem 4-fach-Taster eine Taste und plötzlich leuchten alle roten und die grüne LEDs wie eine Lichtorgel wild durcheinander. Dann hilft nur noch abziehen des Bedienteiles vom Busankoppler und wieder aufstecken.

              Nach nunmehr 6 Jahren tritt dieses bei immer mehr Multifunktionstastern auf. Die normalen 1-fach und 2-fach Taster mit BCU 1 sind davon nicht betroffen.

              Ich habe die BCUs auch mal untereinander getauscht, ob eine parallel liegende Netzleitung stören könnte... Hat keinen Unterschied gemacht.

              Ich werde demnächst mal einen neu kaufen (jetzt mit integriertem Busankoppler) und mal sehen ob das Problem dann weg ist.

              Vielleicht sind die Bauteile mitlerweile in dieser Zeit zu sehr gealtert....

              Oder liest hier ein Merten-Mann zufällig mit und kennt das Problem?!

              Gruß
              Christoph
              Gruß
              Christoph

              Kommentar


                #8
                Hab schon die neuen integrierten von Merten.
                Beim Tastendruck sollten die Rolladen auf Position fahren. Tun sie aber nicht sie fahren erst komplett nach unten und nach Ablauf der Laufzeit dann in POS.
                Wie kann ich einen Teil der Tel. Aufzeichnung rausziehen aus der ets3, dann würde ich mal Posten,
                Kann aber nix auffälliges erkennen und hatte auch nix verändert, das Zicken fing einfach so an.

                Bedankt



                Sent from my iPhone using Tapatalk

                Kommentar


                  #9
                  hast Du die ETS zur Verfügung oder gar einen HS?
                  Welche Bordmittel sind vorhanden?
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Sebastian,

                    hört sich vielleicht blöd an, aber hast Du schonmal versucht mit der ETS die Applikationsprogramme des Tastsensors und des Aktors neu zu überschreiben?`

                    Gruß
                    Christoph
                    Gruß
                    Christoph

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Sebastian,

                      noch ein paar Fragen:

                      Wieviele Rolladen-Aktoren hast Du? Verhalten die sich alle gleich komisch? Falls es mehrere sind, die sich gleich komisch verhalten: Sind die über die gleichen GAs verknüpft?

                      Gruß
                      Christoph
                      Gruß
                      Christoph

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Sebastian,
                        Noch ne blöde Frage.
                        Schon mal die KNX Spannungsversorgung kurz Aus- und dann wieder Eingeschaltet?
                        Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Nach einer gewissen Zeit spielten diverse Geräte verrückt. Ein Aus- und Einschalten der SV löste das Problem kurzfristig.
                        Das Problem war aber ein ganz anderes. Ich hatte versehentlich die Versorgungsspannung für ein Smartsensor am Bus angeschlossen.
                        Gruss Klaus

                        Kommentar


                          #13
                          Danke erstmal für die vielen Tipps
                          Kann man die Stromversorgung einfach so abschalten, oder geht dadurch was verloren in den Tastern und Aktoren
                          Hab die von ABB

                          Gruß


                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                          Kommentar


                            #14
                            Geht nix verloren ausschalten ein paar minuten warten einschalten

                            Kommentar


                              #15
                              Bin gerade im kizi und plötzlich fangen die dimmbaren Lampen an hochzufahren und gehen wieder aus.
                              Bus Meldung sagt quelladr. 0.0.0
                              Quelle keine gültige Quelladr.
                              Und Ziel nicht gefunden
                              Typ Read, Daten nichts nur strich

                              Was kann das sein


                              Sent from my iPhone using Tapatalk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X