Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Inside (auf Pi) Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    gbglace Ja jetzt wo du es schreibst, macht es selbst bei mir Klick. Also anstelle des Speedport muß eine FritzBox her, damit ich über den Internene VPN das ganze Netzwerk erreichen kann. Dann klappt das auch und ich kann alle Möglichkeiten nutzen bzw. auf alle Geräte im Netzwerk zugreifen.

    Morgen spiele ich erstmal die projknx auf den X1 auf und mache mal die Inbetriebnahme, das bringt mich dann auch ein Stück weiter.

    Ich danke euch für eure Hilfe!!

    Kommentar


      #17
      Zitat von 19Maverick79 Beitrag anzeigen
      X1

      der X1 hat OpenVPN ... damit könntest Du auch VPN Verbindung aufbauen ... mit dem S1 kannst Du schon Ports mit der Windows ClientApp über localhost leiten.

      Kommentar


        #18
        Der X1 hat OpenVPN??? Wo hast du denn das gefunden?

        Ich muß mich morgen eh vor Ort nochmal mit GPA an die Anlage machen.
        Merke schon, muß dann nochmal genau in die S1 und X1 reinschauen.
        Zuletzt geändert von 19Maverick79; 28.06.2020, 19:46.

        Kommentar


          #19
          naja ... ich nutze es schon länger ... aber sonst steht es immer noch in der Hilfe von GPA ...

          x1 hilfe.PNG

          Kommentar


            #20
            Auch die Speedport (zumindest die ich kenne) können VPN. Warum muss es immer unbedingt so ein „Meisterwerk Deutscher Ingenieurskunst“ sein? Ich sehe immer zu, das ich die Dinger los werde. Die machen nur Ärger.....

            Kommentar


              #21
              vento66 Och das ist recht einfach, ich habe gute Erfahrungen mit den Fritz dingern und die haben von Haus aus und vollkommen kostenlos VPN an Board und das arbeitet zuverlässig. Speedport find ich hingegen alles andere als ein gutes Produkt. Ich habe viele Kunden die sich über aktuellen Produkte-gerade im WLAN Bereich beschwert. So hat halt jeder seine Vorlieben und Favoriten. Mir kommt kein Speedport ins Haus....

              Kommentar


                #22
                Ah, weils was umsonst gibt ist es automatisch gut? Versuch mal an den Dingern eine DMZ einzurichten, um eine echte Firewall zu betreiben... Du wirst nicht glücklich. Natürlich, wer ohne Kenntnisse schnell was zusammenklicken will, ist damit halbwegs gut bedient.

                Kommentar


                  #23
                  Meiner Meinung nach ist es ein gutes Produkt. Wenn du eine andere Meinung hast, ist das auch Okay. Kein Grund hier jemanden wegen seiner Meinung anzugreifen. Ich fahre mit den Produkten von Fritz gut-besser als mit denen der Telekom. Es gibt viele OpenSource Produkte die kostenlos sind, sind die deiner definition nach alle daher schlecht-nur weil sie kostenlos sind? Und wieder-ich habe nur gesagt, dass die VPN von Fritz stabil funktioniert, das hat nichts damit zu tun das sie kostenlos ist. DMZ im Privatbereich ist wohl auch etwas zuviel oder. Ich begnügen mich da wenn überhaupt mit meinem VLAN. Wie gesagt, du hast dein Meinung, ich die meine und das sollte hier auch gestattet sein.

                  Kommentar


                    #24
                    Wenn Du eine echte Firewall betreiben willst, brauchts entweder eine DMZ oder Bridge Modus vom Modem. Was ist daran so unüblich? Alle Daten aus dem Modem gehen 1:1 in die FW und werden dort mittels VPN in die VLANS geroutet...... Geht aber mit der FB nicht wirklich. Und „kostenlos“ ist auch nur der dyndns von der FB, aber den gibt es auch bei anderen Anbietern. Sicher kannst Du jedem so ein Teil empfehlen, nur ich hab da mehr schlechte Erfahrungen gemacht als positive. Daher sehe ich es als meine Pflicht an, vor diesen Teilen zu warnen. Solange man im Konsumer Bereich aktiv ist, und sich nicht auskennt ist ja alles ok. Oder kannst Du mit deiner FB einen VPN je nach User in ein bestimmtes VLAN routen? Bei mir bekommt der VPN vom Heizi genau nur Zugang auf die Anlage, und nicht mehr. Der Wartungs VPN von der Alarmanlage geht genau auf dieses Gerät.... Geht das alles mit der FB?

                    Kommentar


                      #25
                      Jedem das seine...ich hab nur gesagt das ich mit den Produkten von fritz zufrieden bin und die den der Telekom vorziehe. Das ist meine Meinung und ich darf meine Meinung äußern.

                      Zurück zum Thema, war heute mal wieder an der Anlage und so langsam bringt mich diese G1 (230V) zur Verzweiflung.
                      1. Ich kann die Firmware nicht via GPA Updaten (siehe Bilder)
                      2. Wenn ich dieG1 in ETS Inside Programmieren möchte zeigt er mir einen Fehler an-wenn ich das recht deute, Versionfehler-daher will ich Updaten
                      3. Im Haus sind 3 Gira G1 verbaut. Nur ein G1 (Fw 3.0.141) zeigt mir nach der Initialisierung die Option an mich mit einem X1 zu verbinden, die anderen beiden (Fw 2.2.60) wollen oder können nur auf KNX Systeme zugreifen.
                      4. Meine GPA erkennt alle drei G1 auch über Fernzugriff
                      5. Wenn ich den G1 verwende der mit der Verbindung zum X1 eingerichtet wurde und im nächsten Schritt eine Verbindung zum X1 aufbauen will, fragt er mich nach IP Benutzername und Passwort. Jetzt habe ich ja gelesen, dass man im X1 Benutzer hinzufügen kann. Hab ich aber nicht und ich finde auch keine Einstellung worüber ich das machen kann. Wo muß ich suchen um die Benutzer zu finden bzw. die Daten um den G1 mit dem X1 zu verbinden.
                      Update 2260-32148.jpg

                      Update 2260-32148_fehler.jpg

                      Kommentar


                        #26
                        1. läuft das über WLAN? Näher am Speedport platzieren. Versuche mal eine ältere Version von GPA in kleineren FW Sprüngen
                        2. keine Idee
                        3. Werksreset auslösen
                        4. in welchem Zusammenhang? Was ist das Ziel?
                        5. Benutzerverwaltung im GPA

                        Kommentar


                          #27
                          Danke EugenDo ! Ja die 230V Version läuft über WLAN im Haus. Laptop mit GPA ist mit Speedport per LAN verbunden, die G1 haben 2 von 3 Balken empfang. Werksreset bereits durchgeführt-Ergebnis bleibt das selbe. Das ich die G1 auch über Fernzugriff erreiche, war eher nur eine Info, falls es für irgendetwas gut sein könnte. Aber auch über den Fernzugriff lässt sich ein Firmware Update nicht ausführen. Dazu eine kurze Frage-in der Anleitung steht dazu leider nichts. Um das Update auszuführen bedarf es keine zusätzlichen Einstellungen/aktivierungen an der G1 oder? Ah da verstecken sich die Benutzer-super! Ist es egal ob ich den Administrator oder den Installateur (beide vorgegeben) verwende für die Verbindung von der G1 zur X1 verwende?

                          Kommentar


                            #28
                            Früher war das die 200er Firmware für X1 ... ab der 3er FW war das dann egal.... ich würde für jeden G1 eigenen User machen

                            Kommentar


                              #29
                              Nach 3 Std Update über Fernzugriff von 2.2.60 auf die nächst höhere Version 3.0.141 haut er mir dann nachfolgende Fehlermeldung raus


                              Fehler.jpg

                              Kommentar


                                #30
                                Habe gerade folgendes in der Anleitung der G1 gelesen.

                                Um die Funktion „Zuverlässige KNX Kommunikation“ verwenden zu können,
                                müssen in der Anlage geeignete Peripheriekomponenten (z. B. der Gira KNX/IPRouter
                                2167 00 ab Firmware-Version 3.0) mit ebenfalls aktivierter zuverlässiger
                                KNX Kommunikation verwendet werden.

                                Die zuverlässige Kommunikation hatte ich eh aktiviert. Der X1 bzw S1 ist doch auch
                                nichts anderes als ein IPRouter oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X