Hallo Forum,
folgende Konfiguration:
Linie 1.2.x für den Aussenbereich mit Linienkoppler PA 1.2.0 (in beide Richtungen noch auf Durchzug)
Linie 1.1.x für das Gebäude mit Linienkoppler PA 1.1.0 (in beide Richtungen noch auf Durchzug)
Die beiden LK hängen auf der Hauptlinie. Auf der Hauptlinie gibt es noch einen S1, der die PA 1.0.10 hat.
Es gibt ferner einen IP-Router (GIRA 216700), der die PA 1.0.0 hat und somit per IP im Backbone arbeitet.
Die Zusatzfunktion des Routers hat die PA1.0.5.
Der Homeserver ist per IP an das Netzwerk angeschlossen und der hat die PA 0.0.20 bekommen. Zusätzlich gibt es eine Dummy-Applikation mit der PA0.0.20. DIese
benötige ich eigentlich erst, wenn das Filtern im IP-Router eingeschaltet wird. Zum Testen habe ich auch den auf Durchzug.
Den EIB-Monitor habe ich auf dem HS aktiviert.
Nun gibt es folgendes Problem:
Alle Infos und Stati an den HS werden exakt nach drei Minuten ignoriert. Meine Wetterstation aus Linie 2 sendet zyklisch alle möglichen Werte, die ich ETS-seitig alles sehen kann. Das Plugin des HS im QuadClient zeigt diese auch sauber an und aktualisiert die Werte. Aber nur drei Minuten nach dem Neustart des Homeservers. Danach wird nichts mehr im Eibmonitor aufgezeichnet. Beispielsweise stehen im QuadClient jetzt noch die Wetterwerte von gestern Abend. Wenn ich per App die Lichter schaltet, dann funktioniert alles. Nur eben eingehend nicht.
HS hat die Firmware 4.10.1
Hat einer eine Idee?
Gruß
Christoph
folgende Konfiguration:
Linie 1.2.x für den Aussenbereich mit Linienkoppler PA 1.2.0 (in beide Richtungen noch auf Durchzug)
Linie 1.1.x für das Gebäude mit Linienkoppler PA 1.1.0 (in beide Richtungen noch auf Durchzug)
Die beiden LK hängen auf der Hauptlinie. Auf der Hauptlinie gibt es noch einen S1, der die PA 1.0.10 hat.
Es gibt ferner einen IP-Router (GIRA 216700), der die PA 1.0.0 hat und somit per IP im Backbone arbeitet.
Die Zusatzfunktion des Routers hat die PA1.0.5.
Der Homeserver ist per IP an das Netzwerk angeschlossen und der hat die PA 0.0.20 bekommen. Zusätzlich gibt es eine Dummy-Applikation mit der PA0.0.20. DIese
benötige ich eigentlich erst, wenn das Filtern im IP-Router eingeschaltet wird. Zum Testen habe ich auch den auf Durchzug.
Den EIB-Monitor habe ich auf dem HS aktiviert.
Nun gibt es folgendes Problem:
Alle Infos und Stati an den HS werden exakt nach drei Minuten ignoriert. Meine Wetterstation aus Linie 2 sendet zyklisch alle möglichen Werte, die ich ETS-seitig alles sehen kann. Das Plugin des HS im QuadClient zeigt diese auch sauber an und aktualisiert die Werte. Aber nur drei Minuten nach dem Neustart des Homeservers. Danach wird nichts mehr im Eibmonitor aufgezeichnet. Beispielsweise stehen im QuadClient jetzt noch die Wetterwerte von gestern Abend. Wenn ich per App die Lichter schaltet, dann funktioniert alles. Nur eben eingehend nicht.
HS hat die Firmware 4.10.1
Hat einer eine Idee?
Gruß
Christoph
Kommentar