Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesten Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gesten Steuerung

    Hallo zusammen

    Mich würde mal interessieren in wieweit sich die Problematik mit den nicht vorhandenen Möglichkeiten Gestensteuerung in die freie visu beim homeserver zu integrieren , darstellt.

    Bsp Kunde :
    Sobald in der visu ein sliderähnliches Element auftaucht versucht der Kunde finger von Links nach rechts zu sliden, funktioniert natürlich nichst.
    > Reaktion Kunde : was ist denn das jetzt , warum funktioniert denn das so nicht ! Auf meinem iPhone funktioniert das doch auch so, hätte ich das vorher gewusst!!
    Usw ....

    Ich finde das ist ein Riesen Problem beim homeserver und da frag ich mich ob es nicht irgendwelche Möglichkeiten gibt so was einzubauen ??
    Diese Problem besteht, würde schon fast sagen bei 100% aller Projekte im privaten Bereich

    In der xxapi sind ja schon Dinge wie langer Tastendruck möglich, kann man hier die möglichkeit zum sliden nicht einbauen ??
    Ich weis ich sag das so einfach aber, ich habe von dieser Implementierung leider überhaupt keine Ahnung, und kann mir hier auch nicht selber weiterhelfen.

    Bin mal auf eure Erfahrungswerte oder lösungsansätze gespannt
    gruß Daniel

    #2
    Kenn das Problem.Aber wenn die Kunden sowas wie das sliden im iPad/iphone haben möchten, werden die auch nur mit einem iPad als VisuTouch glücklich.

    Is nunmal IMHO das beste Touch was es gibt.Hast du ir schonmal HS Fusion angeschaut? Damit ist das dann natürlich möglich.

    Kommentar


      #3
      Hallo ,
      ich kenne hs-Fusion und diverse andere möglichkeiten.
      Das ist auch nicht das Problem irgendeine visu zu finden die als App auf iPhone/ipad läuft wo das alles kein Problem ist

      wenn ich mit dem homeserver arbeite finde ich es nur sinnvoll mit dem Experten zu arbeiten um nur eine Software zu pflegen USW.
      Dazu gab es glaub ich aber auch schon andre Diskussionen.

      Das Problem ist das man aus der weboberfläche nicht sliden kann.

      Da man sich herstellerseitig anscheint nicht festlegen kann wo die Reise hin geht , QC Weiterentwicklung oder gibt's da vielleicht was neues?? Kann man ja auf nichts warten !!
      Es wird ja mit neuen experten versionen nur verfeinert, was wirklich neues gibt es nichts.

      Kann hier irgendjemand so etwas implementieren auf basis/Erweiterung xxapi Oder wie auch immer ??
      gruß Daniel

      Kommentar

      Lädt...
      X