Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPhone App/ Hat jemand eine Anleitung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS iPhone App/ Hat jemand eine Anleitung?

    Ich habe seit heute meinen HS und würde ihn gerne mit meinem IPhone steuern. Innerhalb des Netzwerks ist das kein Problem aber ein Zugriff von außen bekomme ich nicht hin.

    So jetzt hier mal meine wichtigsten Fragen:

    Brauche ich eine feste Ip für den HS? Wenn ja wo bekomme ich die?

    Wie kann ich dann zwischen den Profilen in der App wechseln?

    Wenn jemand eine gute Anleitung hat wäre ich sehr dankbar.

    Bin leider noch nicht so fit in dem Thema.

    Danke
    - iPhone 4S - iPad - TKS - HS3 -

    #2
    Um von extern auf den hs zu Kommen brauchst du eine fixe IP oder Dyndns ( oder ändliches). Wie du Dyndns einrichtest sollte hier im Forum stehen.

    Die Profile kannst du nur ändern wenn du das App ganz schliesst.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Ich löse das mit dyndns.org . Eine Adresse anlegen in der Fritzbox ( bei mir ) die Portweiterleitung einrichten, in den Profilen der App. als Adresse deine dyndns angeben , fertig
      Gruss Torsten

      sigpic

      www.contrel.de

      Kommentar


        #4
        Zeitgleich
        Gruss Torsten

        sigpic

        www.contrel.de

        Kommentar


          #5
          Danke für die schnellen Antworten.

          Habe das jetzt irgendwie mit dem schliessen der app hinbekommen. Musste das iPhone dafür neu starten. Gibt es da einen leichteren Weg?

          Gebe ich dem HS nur die Dyndns? Dann brauche ich doch nur ein Profil in der App oder?

          Danke
          - iPhone 4S - iPad - TKS - HS3 -

          Kommentar


            #6
            "Doppeltipp" od. "Doppelklick" ? (wie nennt man das nun wirklich)
            auf den "Home Button"
            dann öffnet sich unten die "Multitaskleiste"
            ein Symbol anwählen und lange darauf bleiben
            es erscheint ein "minus-Zeichen" bei allen Symbolen
            gewünschtes Symbol antippen und es wird geschlossen ...

            Bisschen iPhone Kenntnisse wären manchmal auch nicht von Nachteil ...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Pede Beitrag anzeigen
              Gebe ich dem HS nur die Dyndns? Dann brauche ich doch nur ein Profil in der App oder?
              Richtig...
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                und das ganze dann mit schön offenen Ports nach außen perfekt gelöst

                Sicherheit was ist das

                Ups sorry das musste sein......

                Kommentar


                  #9
                  Öhm, VPN?
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    In den meisten Router kannst du dyndns einstellen damit nicht immer ein Pc Laufen muss um deine Aktuelle IP Adresse dem dyndns Server zu melden. Eventuell musst du noch einen Port freischalten damit du von Aussen uf den Homeserver kommst.

                    Kommentar


                      #11
                      Oder besser: VPN, kann das iPhone und so sollten auch Kamerastreams kein Problem sein.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Nochmal danke für die ganzen Antworten.

                        Aber so wie ich es hier raushöre ist da mit dem Dyndns nicht ganz so sicher?????

                        Bekommt man nicht irgendwo eine feste Ip die dann auch sicher ist?

                        Bei der T..... bekommt man die nur im Business Vertrag dabei.

                        Wie macht ihr das?

                        Danke
                        - iPhone 4S - iPad - TKS - HS3 -

                        Kommentar


                          #13
                          also ob dyndns oder feste ip ist egal, ist beides gleich (un)sicher. Aber damit du überhaupt Zugriff aufs Heimnetzwerk hast musst du Löcher in deine Firewall bohren (also Ports im Router freigeben). Eine sichere Möglichkeit wäre einen VPN Tunnel aufzubauen und die Kommunikation darüber laufen zu lassen. Das iPhone kann das auch (unter Netzwerk einzustellen). Problem hierbei ist der Overhead, der die Verbindung verlangsamt, da alle Daten die gesendet werden nochmals mit etlichen Informationen angereichert werden müssen.

                          Denke hier ist es aber wie bei Keyless Systemen an der Haustüre. Man muss immer den Aufwand und Nutzen aus Sicht eines Angreifers sehen. Was hat jemand davon in mein Netzwerk einzudringen? Wenn du die Ports im Router weiterleitest musst du halt auch Wissen wie sicher das System ist, auf das du weiterleitest. Ports für den Homeserver freigeben ist da so ne Sache, da dieser mit einem relativ alten Linux Kernel läuft, der daher nicht mehr am Zahn der Zeit ist was sicherheitsrelevante Updates angeht. Daher würde ich für den Zugriff auf den HS auf jeden Fall zu der VPN Lösung tendieren.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Dyndns ist schon sicher, ist ja etwa das gleiche wie eine feste IP. Einfach einen Port weiterleiten ist nicht so sicher. Wobei bei einen Privaten finde ich nicht so tragisch. Aber das muss jeder selber wissen.

                            Kommentar


                              #15
                              Es erschüttert mich immer wieder....

                              Haltet Euch doch mal ein wenig zurück mit euren Empfehlungen Firewalls auf zu machen!!!!!

                              Hinterher baut er sich nen Summer in die Tür übern Binärausgang schaltbar über den HS.

                              Leute die nicht wissen wie man eine App im iPhone schließt und dann Dyndns nicht kennen, können auch die Konsequenzen nicht abschätzen, was passiert wenn man eine Türöffnung im HS realisiert und die Ports einfach in der ganzen Welt offen hat. Soll ja auch kein Vorwurf sein, dafür wissen Sie andere Dinge, sind Ärzte oder Astronauten.....



                              VPN ist hier die richtige und zu empfehlende Verbindung!!!! Wenn einem das nicht passt, oder man es nicht konfiguriert bekommt oder der Traffic zu groß wird wegen was auch immer, ist das eine Sache. Aber nur weil man das selber nicht mag (oder nicht besser weiß) einem neuen User hier son Schrott zu erzählen ist ja dann auch nicht die richtige Lösung!

                              Sorry.... regt mich immer auf sowas...

                              Ich frage ja auch viele Dinke hier im Forum und hoffe auf Sachkundige Aussagen...... und nicht halbgares Homiewissen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X