Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation

    Hallo

    ich möchte mein Haus mit dem EIB ausrüsten. Die Planung steht noch voll im Anfangsstadium, trotzdem muss ich vorab schon einmal etwas wissen.

    Am Wochenende bzw. nächste Woche wird mein Dach zugemacht, vorher möchte ich allerdings noch eine Wetterstation auf das Dach bringen.

    Folgendes soll später ausgewertet werden:

    Regen
    Sonne / Schatten / Helligkeit am, liebsten von 4 Richtungen (Fenster rund um das Haus)
    Funkuhr
    evtl. Sonnenaufgang und -untergang
    evtl. Luftfeuchtigkeit
    Temperatur
    ...

    Ich kenne mich mit den Möglichkeiten von Wetterstationen nicht so wirklich aus, aber ihr könnt mir mit Sicherheit weiterhelfen.

    Was nimmt man am besten für eine Station? Wie sind eure Erfahrungswerte? Optisch sollte das Teil auch nich so verdorben aussehen.

    Wie bringt man eine solche Station am besten an? Oben am Antennenmast der Sat-Anlage?


    Gruß
    DANIEL

    #2
    Genau das wäre die optimale Position! (oberhalb der Sat-Schüssel)
    Daher etwas längerer Mast von Vorteil!

    Kommentar


      #3
      Hallo

      irgendwie scheint das Thema Wetterstation wohl nicht so einfach zu sein, zumindest meldet sich bei mir niemand auf den Beitrag um mir weiterzuhelfen.


      So wirklich das richtige habe ich noch nicht gefunden, weswegen ich euch auch um Rat, Erfahrungen, ... gebeten habe.

      Also bitte melden.......

      Gruß

      DANIEL

      Kommentar


        #4
        Ich hatte mich für

        KNX Wettersensoren Elsner Elektronik

        entschieden, bis ich davon gehöhrt habe

        BMS | Building Management Systems. Ihr Partner für intelligente Haustechnik und perfekte Sonnenschutzsteuerung.

        Kommentar


          #5
          Es ist immer eine Frage was Du machen möchtest. Wenn es um eine reine EIB Anbindung geht um mit Hilfe der wichtigsten Daten den Bus zu steuern dann würde, ohne das teil zu kennen, dann würde heute meine Wahl bestimmt auf die schon genannte BMS Wetterstation fallen.

          Vor deren Ankündigung kam für mich keine der EIB-Wetterstationen in Frage.

          Deshalb habe ich eine reine Profi-Wetterstation von Davis (Davis Funk-Wetterstationen Wetterladen24 - Messgerte Wetterstationen) in Betrieb (Link zu meiner Wetterstation: Aspelt,Luxembourg Weather).

          Die Frage die sich bei solchen Geräten natürlich immer stellt, ist wie man die Daten auf den Bus bekommt. Für diese Wetterstationen habe ich einen Baustein für den Homeserver geschrieben der sich gerade im Betatest befindet.

          Wie gesagt, alles ein Frage dessen was man haben möchte, z.B. für Regen nur "es regnet" oder auch wievlei es regnet,...

          Gruß,
          Gaston

          Kommentar


            #6
            Die Wetterstationen von Elsner und/oder Siemens sind empfehlenswert.
            Es reicht aus, die Busleitung bis zur Station zu verlegen, die Hilfsspannung kann über das weiß-gelbe Adernpaar mit geführt werden.
            Wobei das Buskabel im Außenbereich geschützt verlegt werden sollte, da die PVC-Isolierung bei Wind und Wetter nicht ewig hält.

            Ein großer Vorteil dieser Stationen ist zugleich auch ein Nachteil. Diese Wetterstationen haben keinen rotierenden Windsensor. Also keinen mechanischen Verschleiß. Dafür sollte man die Hysterese bei der Messung der Windgeschwindugkeit etwas großzügiger einplanen und die Grenzwerte etwas niedriger ansetzen.
            Die Messgenauigkeit ist nach meiner Erfahrung nicht so gut wie bei rotierenden Windsensoren. Das liegt wohl auch an der Konstruktion, da je nach Windrichtung der Sensor mal besser und mal schlechter die Windgeschwindigkeit erkennen kann.

            Die Montage ist sehr einfach, die Vergabe der Physikalischen Adresse sollte jedoch schon vor der Montage erfolgen. Auf dem Dach kommt man so schlecht dran, wenn der Programmierknopf gedrückt werden muss.

            Je nach Modell ist ein DCF-Empfänger oder ein GPS-Empfänger eingebaut.
            Die Steuerung lässt sich modellabhängig für eine bestimmte Anzahl Fassaden einrichten.

            Der Funktionsumfang der Applikationen lässt nichts vermissen. Nur die Windrichtung wird nicht erkannt.


            Ob die Wetterstation von BMS besser ist, kann ich nicht beurteilen.
            Ob die Station ein Hinkucker ist oder nicht, das interessiert mich nicht.
            Ich habe noch nie jemanden sagen hören: "Bäh, was hast denn du für eine hässliche Wetterstation auf dem Dach!"
            Viele Grüße Hartmut
            Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
            "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

            Kommentar


              #7
              warte auf die BMS Wetterzentrale, die wir die Station am Markt werden, da können die anderen einpacken

              Kommentar


                #8
                Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                warte auf die BMS Wetterzentrale, die wir die Station am Markt werden, da können die anderen einpacken
                Und vermutlich bekommt man Tränen in die Augen, wenn man den Preis sieht. Das Ding schaut nicht so aus, also ob das ein Sonderangebot werden wird...

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Um die 800, das ist kein tränenreicher Preis, wenn man vergleicht.

                  Bei Voltus angeblich 700 inkl St. !
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Matthias,

                    ich sehe das genauso wie du, der Preis ist mehr als fair, fast schon zu gut

                    Ähm ich mach ja ungerne "schleichwerbung" aber wenn das gute Stück am Markt ist, könnt Ihr das gute Teil beim "Helmut" kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Ab wann gibt es das Teil eigentlich? Wann kommt eine Feature Liste? Ich fühle mich wie ein kleines Kind vor Weihnachten

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                        Hi Matthias,

                        ich sehe das genauso wie du, der Preis ist mehr als fair, fast schon zu gut

                        Ähm ich mach ja ungerne "schleichwerbung" aber wenn das gute Stück am Markt ist, könnt Ihr das gute Teil beim "Helmut" kaufen
                        Mmmh das riecht ja fast schon nach Sammelbestellung mit extra Preisvorteil ??


                        Gruß

                        Gringo

                        Kommentar


                          #13
                          Hey Kollegen


                          danke für die Antworten. Ich werde wohl auf das Gerät von BMS warten, scheint wohl der absolute Hammer zu werden. An einer Sammelbestellung würde ich mich gerne beteiligen.


                          Gruß

                          DANIEL

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Daniel Molitor Beitrag anzeigen
                            An einer Sammelbestellung würde ich mich gerne beteiligen.
                            Wäre auch dabei.

                            @Helmut: weißt du schon wie der Preis bei dir ausfallen wird?
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn die tatsächlich für 700 Euro zu haben ist, dann nehme ich alles zurück

                              Vom Foto und der Beschreibung her hätte ich eher auf nen 4-stelligen Betrag getippt. Da bin ich mal gespannt - "Anfang 2011" ist eigentlich schon vorbei...

                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X