Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegrammreihenfolge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Telegrammreihenfolge

    Kann mir jemmand nen Tipp geben mit welchen HS Bausteinen ich am besten und am sichersten eine Art Tastencode mit einem Taster machen könnte ?

    Meine Klingel hängt am Binäreingang und jetzt würde ich gerne natürlich unter gewissen aspekten ( wenn anwesend etc. ) meinen Türöffner ansteuern sprich meine Tür öffnen.
    Vorgestellt habe ich mir das mit einer Art Code Eingabe mittels dem Klingelknopf z.B.

    Klingel für 10 sec gedrückt halten dann 4 x Klingeln dann 5 sec gedrückt halten....

    Ich möchte jetzt hier keine Diskussion über Sicherheit etc. hören die Funktion wird bei abwesend , beim schlafen etc. natürlich deaktiviert , aber hab mich jetzt schon 2 mal beim Rauchen ausgeperrt ... kein Handy dabei , kein Transponder dabei , kein Schlüssel dabei und das ganze ohne Schuhe :-)

    Evlt. hat ja jemmand was änliches im Einsatz...

    Danke für eure Hilfe..

    Nachtrag:

    Ich bin gerade auf den Codeschloss Baustein gestoßen wenn ich das richtig verstanden hab müsste es mit dem funktionieren,
    ich melde mich nochmal....
    greetz Benni

    #2
    Hier mal ein Bild mit dem Codeschloss
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Mit dem Codeschloss würde jetz erstmal das 4 mal Klingeln abgedeckt.
      (der code währe dann z.B 0000 oder 1111, da es ja immer die gleiche Taste ist.)

      Mit der 10 sekunden gedrückten Taste müsste man erste eine Freigabe des Codeschloss bausteines machen.


      code eingeben (4mal klingeln)

      und jetzt den freigegeben code mit den 5sec klingenl weiterleiten.
      Berücksichtigen muss man noch: wielange bleibt bei richtigem Code der Ausgang des Codeschlosses aktiv.

      Gruss Aendu
      Gruss Aendu
      HS3/HS2/Pronto/.......

      Kommentar


        #4
        Ich versuche es gerade komplett mit dem Codeschloss müsste eigentlich gehen wenn ich verschiedene Iko´s auf 1 setze.

        z.B. Taster 10 sec drücken = setze Iko1 auf 1
        Taster 5 sec drücken = setze Iko2 auf 1
        Taster kurz sec drücken = setze Iko2 auf 1

        usw.

        die Iko´s lege ich dann aufs Codeschloss dahinter einen Vergleicher und
        dann Iko "Codeeingabe richtig"

        Danke erstmal für eure Hilfe , ich versuch mich jetzt mal dran und melde mich dann...

        Grüsse

        Benni
        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          Hast Du nicht noch andere Tasten an der Haustür die man mit einbinden kann? Meine Siedle hat z.b. zwei Klingeltasten und eine Taste mit einem Lichtsymbol, die drei sind alle auf Binäreingänge gelegt.

          Damit hättest Du dann schon drei "Ziffern" für den Code und könntest diese in einer bestimmten Reihenfolge drücken. Fände ich angenehmer und auch etwas sicherer als die 10sec-halten Variante.

          Gruß Lutz

          Kommentar


            #6
            Hast Du nicht noch andere Tasten an der Haustür die man mit einbinden kann? Meine Siedle hat z.b. zwei Klingeltasten und eine Taste mit einem Lichtsymbol, die drei sind alle auf Binäreingänge gelegt.
            Nein noch nicht , im Moment habe ich mir nur einen runden LED beleuchteten Klingeltaster und nen EasyIdent als eine Art provesorium eingebaut.
            Irgendwann mal kommt da evlt. eine Mobotix T24 Türstation rein wobei ich sagen muss das uns seit dem Einzug die Türsprechanlage noch nicht abgegangen ist also wer weis ob ein da jemals eine Türsprechanlage einbauen werde.
            greetz Benni

            Kommentar

            Lädt...
            X