Ich habe eine Verständnisfrage dazu, wie die ETS5 Projektdateien "behandelt". Jemand hat mir ein ETS5 Projekt exportiert und zwar in einen Dropbox. Ich importiere das mit der ETS5 nun direkt aus dem Dropbox Verzeichnis. Dann nehme ich Änderungen vor und schließe das Projekt und die ETS5.
Es wirkt nun auf mich so, als würde die Datei in der Dropbox nicht aktualisiert, sondern blieben unverändert auf dem Stand zum Zeitpunkt des Imports.
Legt die ETS5 bei einem Import quasi eine lokale Kopie in einem anderen Verzeichnis an, in dem dann die laufenden Änderungen gespeichert werden? Wenn ja, wo finde ich dann denn das importierte Projekt. Anders gefragt: Wenn ich gerne eine immer aktuelle Version in der Dropbox hätte, geht das überhaupt?
Es wirkt nun auf mich so, als würde die Datei in der Dropbox nicht aktualisiert, sondern blieben unverändert auf dem Stand zum Zeitpunkt des Imports.
Legt die ETS5 bei einem Import quasi eine lokale Kopie in einem anderen Verzeichnis an, in dem dann die laufenden Änderungen gespeichert werden? Wenn ja, wo finde ich dann denn das importierte Projekt. Anders gefragt: Wenn ich gerne eine immer aktuelle Version in der Dropbox hätte, geht das überhaupt?
Kommentar