Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ENERTEX Bayren Powersupply ²

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ENERTEX Bayren Powersupply ²

    Guten Tag an das Schwarmwissen,
    in in Erklärungsnot.

    habe das Powersupply ² eingebaut und will die Zeitschaltuhr mit Astrofunktion benutzen.

    Mein Problem ist die Beschreibung, welche ich nicht genau verstehe.
    Da mein Wohnort (bei Stuttgart) die Koordinaten Längengrad 920 und Breitengrad 489 benötigt will ich das manuell eingeben, die vorhandenen Orte passen alle nicht.

    Mit den Koordianten laufen die Läden aber total falsch, und mit der Beschreibung werde ich nicht schlau, denn die wandeln die 3,7 für z.B. Madrid um in -37
    Ich vermute da liegt irgendwo der Fehler, komme aber nicht drauf, un die Schließzeit 16.00 Uhr für die Läden im Juli dürfte auch für Madrid bzw. dann eben "atlantik" nicht passen.

    Ist das ein Druckfehler oder habe ich da ein grundlegendes Verständnisproblem?

    Danke für Input
    Peter 2020-07-12 10_59_04-1152-HB-PowerSupply960-V2-de.pdf.png astro.png
    never fummel a running system...

    #2
    Die 37 = -3,7° ist sicherlich ein Tippfehler
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Dein Längengrad ist aber falsch!
      Stuttgart ist grob bei 9.1°, also 91 nicht 920.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        glaube ich auch, aber bringt mich auf die Idee dass meine 920 eben dann nicht 9.2 sondertn 92,0 sind, das wäre zumindest eine plausible Erklärung.....
        Ich sehe heute Abend dann nochmals nach.

        bie der Gelegenheit, die Schließzeit mit Astro bzw 21.00 Uhr ist ja OK, beim öffnen wird das schon schwieriger, denn da ist es ja um 5.00 Uhr hell, da felt noch eine "Begrenzung", nicht vor 8.00 Uhr z.b.
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Du hast im ersten Feld eine Null zuviel.

          Für Stuttgart finde ich in Dezimaldarstellung
          Längengrad: 9.1770200°
          Breitengrad: 48.7823200°

          Wenn die Eingabe in 1/10 Grad erfolgt wäre das 91.7 und 487.8

          Kommentar


            #6
            danke, die kommastelle, was peinlich....
            never fummel a running system...

            Kommentar

            Lädt...
            X