Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachtschaltung mit PM und Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachtschaltung mit PM und Taster

    Hallo,

    ich möchte, dass das Deckenlicht angeht, wenn der PM jemanden erkennt. Dazu habe ich Schalten vom Schaltaktor und dem Schaltobjekt vom PM jeweils einer GA zugeordnet.
    ->funktioniert

    1. Schritt:
    Nun möchte ich, dass ein Tasterobjekt den PM überlagert. Das heißt, wenn ich Dusche im Bad und er PM mich in der Dusche nicht erkennt, dann soll das Licht trotzdem anbleiben, wenn der Taster betätigt würde.

    Ich habe erstmal das Schaltobjekt auch der gleichen GA (PM Schalten und Schaltaktor schalten) zugeordnet.

    Was muss ich wo in der ETS einstellen, damit, wenn Taster betätigt trotzdem das Licht an bleibt und, wenn ich den Taster ausmache, das Licht wieder auf den PM reagiert?

    2. Schritt
    Wenn ich dies hinbekommen habe, will ich im 2. Schritt auch bei Nacht über den PM ein anderes Licht schalten, aber mit dem Taster weiterhin das eigentliche Badlicht zuschalten.

    Welche Objekte und GAs brauche ich wo, damit das funktioniert? Habe den HS3...

    Danke und merci

    #2
    Schritt 1 könntest du mit sperren des PM lösen.

    Schritt 2 kannst du eventuell auch nur mit dem PM lösen. Da du nicht schreibst was du für ein PM hast kann kann ich dir keinen lösungsvorschlag machen. Wenn du über die Zeit gehen willst kannst du z.b mit dem HS eine Zeitschaltuhr einfügen. Z. B ab 23.00 uhr und bewegung ergibt 30% Helligkeit.

    Kommentar


      #3
      ok, gehen wir erst einmal an Schritt 1.
      Ich habe den Gira PM und TS3Plus.

      Wie mache ich das in der ETS von den GAs her?
      Ich habe eine GA für das Schalten vom Schaltaktor und das das Schalten vom Taster und das Schalten vom PM.
      Vermutlich muss ich dann 2 GAs machen. Einmal für PM und Schaltaktor und TS und Schaltaktor. Nur wie sperre ich dann den PM?
      Es gibt die Option "Zentralfunktion" darüber kann ich das nicht realisieren?

      Kommentar


        #4
        Jeder Normale PM sollte eine funktion sperren haben. dabei solltest du auch einstellen können was passiert wenn der PM gesperrt wird.

        1 GA vom PM zum Schaltaktor fürs Schalten und 1 GA vom Taster zum PM als Sperr Objekt. das sollte eigentlcih ganz einfach sein.

        Edit: ich kenne die Gira Geräte nicht aber gibt es nur einen Präsenzmelder von Gira?

        Kommentar


          #5
          Schritt habe ich nun wie folgt:
          1x GA mit Aktor Schalten, PM Schalten
          1x GA mit Aktor Schalten, TS Schalten und PM Sperrobjekt

          Sollte so klappen, oder?

          Und wie bekomme ich für Schritt 2 nun das Zeitobjekt mit dem HS rein? Was mache ich in der ETS dafür? Gibt es im HS ein Zeitobjekt, das ich in der ETS Verknüpfen kann? der PM hat keinen Zeiteingang o.ä. Oder muss ich alles mit dem HS machen und nur die GAs in der ETS bereitstellen?

          Kommentar


            #6
            Ich kenne nur einen PM von Gira

            Kommentar


              #7
              Willst du bei Schritt 2 über die Zeit gehen oder über die Helligkeit?.

              Wenn über Zeit dann eben eine Zeitschaltuhr anlegen im HS und im Logikeditor ein Sperr Baustein wenn die Zeitschaltuhr EIn ist ist auch der Sperrbaustein offen und die Bewegung schaltet einen gewissen wert.

              Kommentar


                #8
                auf jeden Fall Zeit

                Kommentar


                  #9
                  Dann löse es so wie ich schon 2x geschrieben habe.

                  Kommentar


                    #10
                    OK. Ich mache zuerst Schritt eins und dann später, wenn der HS in Betrieb den Schritt 2.

                    Wenn ich es richtig verstehe, muss ich später aber die GA Zuordnung von TS und PM zu Schaltaktor lösen und dies über den HS machen per Zeit.

                    Alles in allem heißt es, ich muss nicht jetzt etwas in der ETS machen, damit ich später "nur" noch den HS konfigurieren muss, um von Schritt eins zu zwei zu kommen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
                      1. Schritt:
                      Nun möchte ich, dass ein Tasterobjekt den PM überlagert. Das heißt, wenn ich Dusche im Bad und er PM mich in der Dusche nicht erkennt, dann soll das Licht trotzdem anbleiben, wenn der Taster betätigt würde.
                      Also das ist ja irgendwie nich komfortabel oder? Ich meine, dann hättest du ja auch einen Lichtschalter einbauen können....

                      Schon mal an einen Temperatursensor unter der Dusche gesacht der den PM sperrt über 28 Grad?

                      Ist zwar doof für Eisduscher, aber die meisten von uns Deutschen sind doch in der Beziehung eher "Warmduscher"... :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        den Temperaturfühler habe ich natürlich eingeplant. Ich möchte aber trotzdem eine Art Notlicht Taste haben...

                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X