Hallo Lieber KNX-User,
das ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich heiße Jürgen, bin 40 Jahre alt und habe mir ein altes Häuschen gekauft.
160m² EG, OG, Dachboden + Keller.
Baujahr 1951. Es ist kpl. sanierungsbedürftig und die Aktion steht nun an.
Von Hausautomatisation habe ich schon geträumt da wusste ich noch gar nicht dass es Bus-Systeme gibt.
Ich platze vor Ideen die mir ein automatisiertes Zuhause schaffen sollen.
Inzwischen ist klar - ich will mein Haus mit KNX ausstatten.
Zwischenzeitlich kamen mir aber auch Bedenken.
Nachdem ich hier gelesen habe wieviele Leerrohre in euren Häusern gezogen sind bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob ich diese Aktion bei einem Altbau angehen soll.
Die Rohre beim Neubau gleich in der Betonwand vergiesen zu lassen ist natürlich viel einfacher.
Ich habe jedoch ausgeriegelte Fachwerkinnenwände mit einer dicke von ca 10 - 12cm. Deckenhöhe ca. 2,52m
Da die Bude auch andere Macken hat bin ich auch am überlegen ob ich sie wieder verkaufe und doch noch neu baue.
Egal wie, auf KNX und den damit gebotenen Möglichkeiten will ich auf keinen Fall verzichten.
Zu meinen vielen Ideen habe ich hier von euch auch schon jede Menge cooler Anregungen gelesen was sich so alles umsetzen lässt, leider auch durch ein Budget begrenzt wie bei den meisten.
Fürs erste würde ich mich aber mal eure Meinung zum Thema KNX und Altbau interessieren.
Gruß
Jürgen
das ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich heiße Jürgen, bin 40 Jahre alt und habe mir ein altes Häuschen gekauft.
160m² EG, OG, Dachboden + Keller.
Baujahr 1951. Es ist kpl. sanierungsbedürftig und die Aktion steht nun an.
Von Hausautomatisation habe ich schon geträumt da wusste ich noch gar nicht dass es Bus-Systeme gibt.
Ich platze vor Ideen die mir ein automatisiertes Zuhause schaffen sollen.
Inzwischen ist klar - ich will mein Haus mit KNX ausstatten.
Zwischenzeitlich kamen mir aber auch Bedenken.
Nachdem ich hier gelesen habe wieviele Leerrohre in euren Häusern gezogen sind bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob ich diese Aktion bei einem Altbau angehen soll.
Die Rohre beim Neubau gleich in der Betonwand vergiesen zu lassen ist natürlich viel einfacher.
Ich habe jedoch ausgeriegelte Fachwerkinnenwände mit einer dicke von ca 10 - 12cm. Deckenhöhe ca. 2,52m
Da die Bude auch andere Macken hat bin ich auch am überlegen ob ich sie wieder verkaufe und doch noch neu baue.
Egal wie, auf KNX und den damit gebotenen Möglichkeiten will ich auf keinen Fall verzichten.
Zu meinen vielen Ideen habe ich hier von euch auch schon jede Menge cooler Anregungen gelesen was sich so alles umsetzen lässt, leider auch durch ein Budget begrenzt wie bei den meisten.
Fürs erste würde ich mich aber mal eure Meinung zum Thema KNX und Altbau interessieren.
Gruß
Jürgen
Kommentar