Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bus Fehler finden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Bus Fehler finden

    Zur Zeit bin noch intensiv am suchen, warum meine PMs unzuverlässig sind...

    Gerade unter Beobachtung habe ich PM 1.1.25, der folgendes senden sollte:
    • Alle 4 Minuten an 4/1/20 die Helligkeit
    • Alle 60 Sekunden an die 6/0/20 die Überwachung ob jemand da/nicht da ist
    • Licht An/Aus an die 1/2/21 mit Konstantlichtregelung an der 1/2/20, Treppenhausautomat ist auf 7 Minuten

    Hängt dieser PM wo er hängen sollte, kommen die Adressen 1/2/20 und 1/2/21 nie - auch wenn die 6/0/20 schaltet.

    Um hier weiter zu kommen, habe ich durchaus auch mal neuprogrammiert. Dabei sind mir im Log (über busmonitor1time mit direktem und exklusiv angeschlossenem TP-UART) einige Einträge mit
    INVALID CHECKSUM
    aufgefallen. In diesem Log sind dann auch noch andere, normale Botschaften mit INVALID CHECKSUM aufgefallen (in älteren Logs dagegen gar nicht...)

    Das einzige, was ich zwischenzeitlich immer mal wieder geändert habe, ist wie die ETS auf den Bus zugreift (mal per IP-Tunnel des Routers, mal per IP-Routing über den Router oder auch mal per IP-Tunnel des WireGates, das selbst per IP-Routing über den IP-Router am Bus hängt. Der TP-UART hängt direkt am TP-Bus und ist hier als exklusiv zuhörender Teilnehmer mit eigenem eibd konfiguriert)

    Da ich so nicht weitergekommen bin, habe ich heute quasi den ganzen Bus abgeklemmt, so dass nur noch der PM, das TP-UART, der IP-Router und die KNX-Spannungversorgung enthalten sind (+ 1-2 Aktoren).
    Hier verhält sich der PM im Grunde erst mal so wie ich es erwarten würde.

    => Nächster Schritt wäre raus zu finden, ob es am normalen Bus-Teil irgendwelche Verkabelungsprobleme oder spinnende Bus-Teilnehmer gibt. (Aber wie könnten die "selektiv" einzelne Nachrichten killen?!? NACK und BUSY ist ja im vernachlässigbaren Rahmen, die INVALID CHECKSUM sind auch nur manchmal da)

    Gibt es irgendwelche Tips und Tricks wie ich hier einen Fehler finden kann, ohne jetzt einzeln alle Teilnehmer ab- und wieder anzustecken?
    Das dürfte gerade bei diesen sporadischen Problemen sehr aufwändig sein...

    Als Messequipment habe ich leider auch nur ein (gutes) Multimeter und das TP-UART...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Chris...die Teilnehmer sukzessive ab und wieder an den Bus zu bringen ist schon einmal der richtige Weg...

    Hast du keinen EIB-Doktor am Start?

    Das ist zwar für ein Privathaus eine hohe Investition, aber hat mir persönlich so manchmal richtig aus der Patsche geholfen.
    Den EIB-Doktor möchte ich nicht mehr missen!
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #3
      Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
      Hast du keinen EIB-Doktor am Start?
      Leider nein, da
      Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
      Das ist zwar für ein Privathaus eine hohe Investition
      mir das für meine 32 Gerätchen zu teuer ist... Bin ja leider kein Profi der sein Geld damit verdient.

      Aber es wäre doch mal eine gute Aktion, einen EIB-Doktor für's Forum zu kaufen, den man sich dann (z.B. gegen Spende) ausleihen kann.
      Ich denke es gibt viele private Bauherren, die damit mal ihre Anlage testen wollen und ihn dann (hoffentlich) nie wieder brauchen...
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        ...du glaubst doch nicht im Ernst, dass deine 32 "Gerätchen" die "Einzigen" bleiben werden?!

        Definitiv muss ich mit dem EIB-Doktor auch kein Geld verdienen, sondern ich nutze ihn für mich privat, zu Hause, für meinen "Bus".

        Zugelegt habe ich mir den EIB-Doktor ganz am Anfang meiner privaten Installation...der musste einfach her...und ich schmeiße ihn immer aller 14 Tage einmal an und scanne 5 Stunden lang den Bus...einfach so.

        Deine Idee, mit dem Kauf eines EIB-Doktor´s für das Forum, den man sich gegen eine Spende ausleihen könnte, finde ich

        Leider kann ich dir bei deinem "Problemchen" nicht helfen...da muss ein Doktor her!
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar

        Lädt...
        X