Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alte Aktoren visualieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alte Aktoren visualieren

    Moin zusammen,
    habe folgenden Problem, auch wenn dieses hier schon mal bearbeitet wurde, wäre es schön, eine Antwort darauf zu bekommen.

    Ich eine alten ABB Aktor im Einsatz, der nur schalten kann, bzw. eine Teppenlichtfunktion hat. Da ich aber eine Merten InSideControl Visu benutze (ja ist nicht der Hit, wird kurz über lang ausgetauscht), kann ich keinen aktiven Status senden (bei Merten aktives Rückmeldeobjekt) kurz um, ich kann per App nicht schalten. Status am Sensor mache ich über den Schaltkanal. Das kann ich in der Visu nicht, da ich eine GA brauche. Bringt es was, einfach den Schaltkanal in die GA zu schieben, wo der Status der App liegt? Oder gibt es noch eine Idee?

    Arne

    #2
    Ja, lass das Status-KO der Visu auf die Schalt-GA hören.

    Kommentar


      #3
      EDIT: zu langsam!

      Hallo und erst einmal herzlich willkommen im Forum!

      Ganz werde ich aus Deiner Beschreibung nicht schlau, verstanden habe ich: der ABB Aktor hat für jeden Schaltkanal nur ein Schaltobjekt, aber kein Statusobjekt? Nicht verstanden habe ich, wieso Du von der Merten InSideControl Visu das Statusobjekt senden willst? Oder meinst Du: Weil der Aktor kein Statusobjekt hat, kann ich auf dem Merten natürlich keinen Status empfangen und zur Visualisierung nutzen?

      Wenn letzteres der Fall ist, kannst (bzw. geht es nicht anders) Du in der Tat sowohl beim Schaltbefehl in der Visu als auch für die Statusanzeige die GA hinterlegen - hab in einer Installation auch Jalousieaktoren ohne aktives Statusobjekt für die Position und nutze daher für die Statusanzeige in der Visu das Objekt "Position setzen"

      Wenn ich Dich jetzt völlig falsch verstanden hab, bitte noch mal anders darstellen.

      Grüße

      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Zitat von XW81 Beitrag anzeigen
        Das kann ich in der Visu nicht, da ich eine GA brauche. Bringt es was, einfach den Schaltkanal in die GA zu schieben, wo der Status der App liegt?
        Solche Sätze entstehen immer bei den Anfängern wenn man sich bei der Beschreibung zu sehr an das Drag and drop in der ETS orientiert als Grundlegend mal drüber nachgedacht zu haben was man da eigentlich tut.

        Eine GA ist ein wie ein virtueller Draht über den Informationen von Gerät bzw. KO an einem Gerät zu einem anderen KO übertragen werden. Es ist also fachlich inhaltlich nicht sinnvoll davon zu sprechen den Kanal in die GA zu schieben. Im Verteilerschrank werden doch auch keine Klemmen in den Draht gesteckt.

        Was DU bestimmt gedacht hast und die anderen beiden Dir auch sagen, Ja du kannst bzw. musst in dem falle die Schalt-GA auch mit dem Stauseingangsobjekt der Visu verknüpfen.

        Sendet so ein alter Aktor dann wirklich nach Ablauf der Treppenlichtzeit auf die Schalt-GA die er nur am Schalteingangs-KO hängen hat ein AUS?
        Oder gingen die damals einfach davon aus, dass ein oder mehrere Taster einfach immer nur AN senden und ja gar keine Statusrückmeldung benötigen. Und klassische Wechselschaltungen, ohne Treppenlichtfunktion im Aktor, über die Funktion hörende Adresse die Schaltbefehle AN wie AUS von den anderen Tastern mitbekommen und damit eine saubere UM-Schaltfunktion abbilden?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Also Treppenlicht kann man eigentlich nur selten ausschalten, da wurde immer ein EIN gesendet, eventuell konnte man nachtriggern.
          Es kommt aber auch darauf an, welche Flags Gesetzt sind, teilweise kannst du einstellen, dass der Aktor auch seinen Status sendet, dann ist noch das Ü Flag gesetzt. Manchmal muss man auch noch das Ü Flag per Hand einstellen. Setzt du dann auch noch das L Flag, dann kann die Visu auch von sich aus den Status erfragen. Ich habe neulich bei so einem alten Aktor die Status GA an erste Stelle (sendend) gesetzt und die eigentlich Schalt GA an zweite. Das hat auch geklappt, bis irgendwann der GA Speicherplatz verbraucht war.

          Gruß Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X