Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager TXE531 Wetterstation und Wärmeschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager TXE531 Wetterstation und Wärmeschutz

    Hi, ich habe heute eine sehr spezielle Frage zur Hager TXE531 Wetterstation und hoffe mir kann einer helfen.

    Ich habe aktuell sowohl die Beschattung als auch den Wärmeschutz aktiviert. Die Beschattung funktioniert auch gut und tut was sie soll. Der Wärmeschutz hingegen funktioniert in meinen Augen gar nicht.

    Die Beschattung funktioniert je nach Sonnenstand und Richtung und fährt den Rolladen hoch und runter. Wenn der Sonnenschutz aktiviert ist wird der Rolladen jedoch genau wie bei der Beschattung gefahren. Ich bin davon ausgegangen dass der Rolladen dann komplett geschlossen wird, damit keine weitere Wärme in das Haus kommt.

    Die Wetterstation hat auch ein Status Objekt für den Sonnenschutz, an diesem kann ich erkennen das die Funktion prinzipiell aktiv ist wenn sie soll. Meiner Meinung nach fehlt nach der Aktivierung des Sonnenschutz der Fahrbefehl für den Rolladen.

    Hat einer von Euch diese Station und kann mir dabei weiterhelfen.?

    Vielen Dank
    bb

    #2
    Mir geht in deinem Post "Sonnenschutz" und "Wärmeschutz" zu sehr durcheinander. Ich nehme an, mit "Sonnenschutz" meinst du "Verschattung"? Ich habe den Vorgänger der WS und da funktioniert alles wie erwartet:
    • Verschattung nach Sonnenstand/Helligkeit und Fassadenausrichtung (Behanghöhe/Lamellennachführung/Schattenkantennachführung)
    • Wärmeschutz -> Alle Behänge zu, bis Wärmeschutzbedingung + Hysterese unterschritten, danach greift theoretisch die Verschattung wieder. "Theoretisch", weil es bei uns derzeit i.d.R. dann so spät ist, dass die Verschattung nicht mehr aktiv ist.
    Vielleicht kannst du dich bemühen, strukturiert zu beschreiben, wie du Verschattung und Wärmeschutz konfiguriert hast und was wann unter welchen Umgebungsbedingungen nicht funktioniert. Ich werde aus deinem Post ehrlich gesagt nicht schlau.

    Kommentar


      #3
      Hi, sorry für die Verwirrung.
      im Prinzip geht alles bis auf Behängen zu bei Wärmeschutz.

      Der Status wird Gesetz die Behänge fahren aber nicht zu.

      Kommentar


        #4
        Was hast du denn parametrisiert, was bei Eintreten der Wärmeschutzbedingung passieren soll?

        Kommentar


          #5
          Das könnte das Problem sein, ich habe keine Einstellungen gefunden wo ich das einstellen könnte.

          Kommentar


            #6
            Dann wird das das Problem sein... Bei meiner WS wird das in den Parametern der jeweiligen Fassade eingestellt:
            ​​​​​​​ Unbenanntes Bild.png

            Kommentar


              #7
              All diese Optionen habe ich leider nicht. Bei mir sieht es nur so aus.

              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                #8
                Zunächst mal macht deine Fassadenkonfiguration keinen Sinn, da Fassade 1 auf alle Fassenden wirkt. Dann wie auf deinen Screenshots beschrieben wäre zu prüfen, was denn bei an-/Abwesenheitskontrolle konfiguriert ist. Was steht denn im Handbuch, wie der Wärmeschutz zu konfigurieren ist und was er macht?

                Ansonsten ist die Applikation erstaunlich eingeschränkt...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                  Ansonsten ist die Applikation erstaunlich eingeschränkt...
                  Ist die Billig-Version, die auch mit Hager KNX-easy kombatibel ist.

                  Ist bei den easy-kombatiblen Aktoren auch nicht anders.
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    DiMa: Wieso macht das keinen Sinn. Die Fassade 1 ist für mein Flachdach / Beschattung meiner Terrasse. In der config steht ganz klar, dass bei Flachdächern das so zu konfigurieren ist. Das klappt auch soweit ganz gut.

                    An / Abwesenheit habe ich über ein Objekt konfiguriert, dass über Homekit gesteuert wird. Das klappt auch ohne Probleme, da der Status ja auch korrekt zurückgemeldet wird.

                    So wie ich die Anleitung lese wird bei dem Wärmeschutz der Behang auf 100% gefahren.

                    DirtyHarry: Stimmt, das war mir gar nicht bewusst. Da habe ich wohl das falsche Gerät gekauft. Ich bin mittlerweile wirklich ab überlegen ob ich nicht noch mal die TG 53a kaufen soll. Aber bisher habe ich noch nichts vermisst. Bis auf die fehlende Wärmeschutzfunktion, aber die hat die Wetterstation ja eigentlich.
                    Zuletzt geändert von bigblue1735; 27.07.2020, 06:33.

                    Kommentar


                      #11
                      Beim TXE531 ist als default eingestellt, dass der Wärmeschutz nur bei Abwesenheit getriggert wird. Das kann man aber ausschalten.
                      (Siehe auch Anleitung Seite 36)

                      In der Anleitung zur Wetterstation sind auch ein paar Flussdiagramme enthalten. Darin ist das Verhalten erläutert.

                      Kommentar


                        #12
                        megahorst : Vielen Dank für die Infos. Ja, An/Abwesenheit habe ich aktiviert und wird auch richtig gesetzt. Auch der Status zum Wärmeschutz den die Wetterstation zurückliefert stimmt. Was fehlt ist der Fahrbefehl für die Rolläden. Dieser wird leider nicht gesendet.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                          Dann wird das das Problem sein... Bei meiner WS wird das in den Parametern der jeweiligen Fassade eingestellt:
                          Unbenanntes Bild.png
                          Was hast Du für eine WS?
                          Grüße aus Leipzig

                          Philipp

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank für die Hilfe und Erklärung. Nachdem ich es nicht hinbekommen haben und gesehen habe wir eingeschränkte das Gerät ist, habe ich mir eine neue gekauft. Jetzt klappt alles.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von neophilipp Beitrag anzeigen
                              Was hast Du für eine WS?
                              Hager TG053A

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X