Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seit heute ständige BWM Auslösung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seit heute ständige BWM Auslösung

    Hi Zusammen,

    ich habe seit ca 1 1/2 Stunden folgendes Problem mit dem MDT Bewegungsmelder SCN-BWM55T.G2. Dieser löst alle 5-10 Sekunden einen Alarm auf dem Melderkanal aus.

    Um sicher zu stellen das es kein Windzug ist, habe ich alle Fenster und Türen im Haus geschlossen. Dann habe ich die sensiblität von 3 auf 1 reduziert. Zusätzlich habe ich dann die Funktion "Kurze Störungen undn Bewegungen filtern" aktiviert. Auch habe ich ihn abgeklemmt und ihn einen anderem Raum gehangen... Alles erfolglos.

    Interessant ist, das der Lichtkanal der deutlich sensibler ist überhaupt nicht auslöst. Aber im BWM sind ja keine eigenständige Sensoren für Licht und Alarm verbaut. Deswegen kann ich mir eigentlich keinen Defekt vorstellen.

    Auch lief das Ganze nun Wochenlang ohne Problem und erst seit knapp über eine Stunde.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee...
    Zuletzt geändert von traxanos; 25.07.2020, 21:43.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    #2
    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
    Auch habe ich ihn abgeklemmt... Alles erfolglos.
    Dann schau doch mal im ETS Gruppenmonitor, welche physikalische Adresse auf diese GA sendet. Das ist bestimmt die GA irrtümlich eingetragen bei einem anderen Gerät.

    Kommentar


      #3
      Ne das kommt von diesem und wenn ich ihn abklemme ist auch solange Ruhe bis ich ihn wieder anklemme.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #4
        Ich habe nun auch mal geschaut ob eines der beiden Sensoren das Problem macht und je mal 1- und -2 ausgewählt. Bei beiden weiterhin das Problem. Nun habe ich -- (also inaktiv) ausgewählt nun ist halt erstmal wieder Ruhe und ich kann die Alarmanlage wieder scharfschalten. Muss wohl ein Defekt sein, vielleicht kennt hjk das Problem, sonst rufe ich mal am Montag bei MDT an.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #5
          Hatte ich auch. Zusätzlich hat der rechte Touch Schalter manchmal von selbst ausgelöst. Wurde getauscht, der neue geht aktuell (zumindest der Taster)
          Zuletzt geändert von givemeone; 26.07.2020, 08:28.

          Kommentar


            #6
            Das Problem im Alarmkanal ist bekannt und wird mit einem Update der Datenbank abgestellt.
            Das Update kommt in den nächsten Tagen.
            Sorry für den Ärger.

            Kommentar


              #7
              Ah ok also einfach auf Update warten Danke.
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                #8
                Hab das gleiche Problem bei einem von zwei Meldern.
                Dann habe ich mir ja den Anruf beim Support gespart.
                Bitte dringend updaten.
                Grüße Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Gleiches Problem bei mir. Hatte den Fehler schon in der Parametrierung gesucht..
                  Dann warte ich mal auf das Update

                  Kommentar


                    #10
                    Das Interessante ist ja warum das von jetzt auf gleich anfängt. Ich wäre ja schon neugierig was der Auslöser des Problem ist. Vielleicht magst du uns das ja mitteilen hjk
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      #11
                      Also bei meinem PM war das Problem von Anfang an vorhanden!

                      Da ich den Melderkanal aber nur Informativ in der Visu für die Überwachung nutze (und keine Zeit für die Fehlersuche hatte) habe ich es erstmal ignoriert.
                      Ansonsten leitet der PM seinen dienst wie gewünscht und schaltet die Beleuchtung

                      Kommentar


                        #12
                        Die neue Datenbank V4.1 ist nun online. Damit funktioniert der Alarm-/Meldekanal fehlerfrei.
                        Der Fehler lag in der Datenbank und tritt normal immer auf.

                        Kommentar


                          #13
                          Leider schlägt das Update der Produktdatenbank immer fehl..

                          MDT SCN Fehler.png

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe daher das Gerät entfernt und mit der neuen DB neu angelegt inkl. neuer Parametrisierung die ich machen musste.

                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Der Fehler lag in der Datenbank und tritt normal immer auf.
                            Aktuell tritt das Problem nur bei 1 von 3 Geräten auf und das auch erst 25.7. Aufgrund der Probleme beim Update habe ich erstmal auch nur den in der Küche aktualisiert.
                            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                            Kommentar


                              #15
                              Möglicherweise tritt der Fehler in Abhängigkeit von anderen Parametern auf. Es ist sinnvoll auf V4.1 zu wechseln.
                              Wir schauen uns das an, warum das Update nicht geht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X