Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Bücher um die Theoriegrundlagen von KNX zu erlernen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Welche Bücher um die Theoriegrundlagen von KNX zu erlernen?

    Hallöchen

    Sagt mal, welche Fachbücher würdet ihr vorschlagen, um sich in die Theorie vopn KNX einzulesen?

    Ich weiß, diese Frage wurde hier schon öfters behandelt, aber die wenigen Bücher, die ich bisher in Läden entdeckt habe, entsprachen nicht wirklich meinen vorstellungen. Als Elektriker brauche ich nicht unbedingt ein Buch, was mir auf 50 Seiten erklärt, wie ich die Leitunge und Rohre verlege oder Schlitze stemme. Auch will ich kein Buch, was mir zum größten Teil die programmierung mit ETS erklärt, sondern eben einfach nur die Grundkenntnisse vermittelt.

    Welche Bücher sind da zu empfehlen? Und weiß jemand, wo man in Berlin eventuell Bücher dazu findet?

    Vielen Dank,
    Tinus

    #2
    Hallo Tinus,

    ich hatte mir damals das Buch von Rainer Scherg gekauft: EIB/KNX-Anlagen: Planung, Installation und Visualisierung in der Gebäudesystemtechnik: Amazon.de: Rainer Scherg: Bücher

    Fand es sehr informativ und wir auch heute noch von unseren Azubis zum ein- bzw. nachlesen genommen.

    Andreas

    Kommentar


      #3
      In diesem Fall, kann ich dich auf folgende Seite verweisen:

      main

      Kommentar


        #4
        Glaube hatte das Buch neulich in der Hand und da war mir bisschen sehr viel zu ETS drin..oder verwechsel ich es vielleicht gerade doch?!

        Bye,
        Tinus

        Kommentar


          #5
          Hallo Tinus,

          unter anderen wird dort auch einiges über die ETS erklärt, allerdings auch Dinge wie Heizungssteuerung, Lichtzenen, etc.

          Andreas

          Kommentar


            #6
            Kurz und knapp machts "Installationsbus EIB Twisted Pair" von Robert Beiter.
            Am Ende der kurzen aber informativen Kapitel gibt es kurze Fragen die einem zeigen ob man den Inhalt verstanden hat - ein tolles Lehrbuch.

            Ich war vom Buch begeistert. Ein richtig gutes Fachbuch.

            Installationsbus EIB Twisted Pair: Amazon.de: Robert Beiter: Bücher
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              @JuMi2006: Zunächst klingt das Buch für mich auch recht interessant, was mich aber bei vielen Büchern, wie auch dieses ein wenig skeptisch macht ist, dass es schon recht "alt" ist (Auflage 2004) und KNX ja erst 2006 als int. Standard eingeführt wurde.

              Gibts denn echt nur so wenig Lektüre dadrüber?

              Ciaoi,
              Tinus

              Kommentar


                #8
                Ich hab erst das Buch vom Scherg gelesen. Den Durchbruch brachte das E-book von EIB-Meier. Kann ich nur empfehlen.

                Gruß
                Wolfgang

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Tinus Beitrag anzeigen
                  @JuMi2006: Zunächst klingt das Buch für mich auch recht interessant, was mich aber bei vielen Büchern, wie auch dieses ein wenig skeptisch macht ist, dass es schon recht "alt" ist (Auflage 2004) und KNX ja erst 2006 als int. Standard eingeführt wurde.

                  Gibts denn echt nur so wenig Lektüre dadrüber?

                  Ciaoi,
                  Tinus
                  Am Prinzip hat sich aber nichts geändert.
                  Von der Grundsatzlernkuve ist das Buch echt geeignet um das System KNX/EIB zu verstehen.

                  Smart Home mit KNX selbst planen und installieren (Frank Völkel)
                  Smart Home mit KNX selbst planen und installieren - Der Praxis-Ratgeber für Ihr Smarthome mit EIB/KNX im Eigenbau!: Amazon.de: Frank Völkel: Bücher
                  Kann ich z.B. nicht so empfehlen. Viele bunte Bilder und auch ein paar Praxistipps - Praxistipps aus dem Forum sind aber i.d.R. viel besser da man schneller ein passendes Bauvorhaben findet das dem eigenen am nahesten kommt. Auch gefühlte 200 Seiten bebilderte ETS-Anleitung sind nichts für meinen persönlichen Geschmack. Vieles erschließt sich in der ETS wenn man die Grundzüge des Bus-Systems richtig verstanden hat.

                  Ich habe mir die beiden Bücher gekauft. Das von Breitner hatte ich erst aus der Bibliothek, hat mich aber so überzeugt dass ich es danach gekauft habe.
                  Das Buch von Völkel habe ich auf blauen Dunst und ob der guten Rezensionen bei Amazon gekauft. Für mich ein Fehlkauf.
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                    Smart Home mit KNX selbst planen und installieren (Frank Völkel)
                    Smart Home mit KNX selbst planen und installieren - Der Praxis-Ratgeber für Ihr Smarthome mit EIB/KNX im Eigenbau!: Amazon.de: Frank Völkel: Bücher
                    Kann ich z.B. nicht so empfehlen. Viele bunte Bilder und auch ein paar Praxistipps - Praxistipps aus dem Forum sind aber i.d.R. viel besser da man schneller ein passendes Bauvorhaben findet das dem eigenen am nahesten kommt. Auch gefühlte 200 Seiten bebilderte ETS-Anleitung sind nichts für meinen persönlichen Geschmack. Vieles erschließt sich in der ETS wenn man die Grundzüge des Bus-Systems richtig verstanden

                    ...

                    Das Buch von Völkel habe ich auf blauen Dunst und ob der guten Rezensionen bei Amazon gekauft. Für mich ein Fehlkauf.
                    Kann ich ebenfalls bestätigen. Ich hab's mir glücklicherweise nur ausgeliehen, aber nach 1 Stunde durchblättern wieder weggelegt. Die Planung wird nur oberflächlich behandelt, und die ETS "Diashow" ist auch nicht wirklich prickelnd. Besonders da ja jetzt die ETS 4 da ist und das Buch noch die ETS 3 erklärt.

                    Kommentar


                      #11
                      Das Buch von Völkel habe ich auf blauen Dunst und ob der guten Rezensionen bei Amazon gekauft. Für mich ein Fehlkauf.
                      dito

                      Gruß
                      Andreas
                      Gruß Andreas

                      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                      Kommentar


                        #12
                        Es gibt da noch ein ähnlich gelagertes Werk von einem Edwin Richter welches ich nicht wirklich empfehlen kann. Seitenweise Screenshots wie man einen speziellen DSL-Router einrichtet ...

                        Bei der Konnex kann man übrigens für relativ wenig Geld die Schulungsunterlagen für die Grund- und Aufbauschulung bestellen, fürs Eigenheim sollte die Grundschulung reichen. Kostet nicht viel, ist dafür nur Digitaldruck mit relativ billigem Einband - aber eigentlich steht alles drin.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                          Bei der Konnex kann man übrigens für relativ wenig Geld die Schulungsunterlagen für die Grund- und Aufbauschulung bestellen, fürs Eigenheim sollte die Grundschulung reichen. Kostet nicht viel, ist dafür nur Digitaldruck mit relativ billigem Einband - aber eigentlich steht alles drin.
                          Hast du da mal n Link? Finde das Menü der Konnex nicht gerade übersichtlich...
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Super, vielen Dank für die Buchtips!

                            Kommentar


                              #15
                              aus aktuellem Anlass möchte ich hier nochmal meinen Senf dazu geben.

                              Bereits letztes Jahr habe ich mir "KNX/EIB für die Gebäudesystemtechnik in Wohn- und Zweckbau" von Kriesel, Sokollik und Helm gekauft. Dieses geht mehr auf die Topologien und Datentypen usw ein. Damals stand ich noch am Anfang, daher war es eher schwere Kost. Jedoch zum Nachschlagen (wie war das noch gleich mit den Linien und den Kopplern?) sehr brauchbar. Über das Parametrieren mit der ETS oder wie man GAs vergibt steht da so gut wie nichts drin.

                              Deshalb habe ich mir für den aktuellen Urlaub noch "Smart Home mit KNX selbst planen und installieren" besorgt. Frank Völkel erklärt hier wirklich Schritt für Schritt wie er sein Haus selber verkabelt und programmiert hat. Also vom Laien für Laien. Wer sich mit der ETS schon auskennt findet die seitenweisen Screenshots für die Parametrierung bestimmt überflüssig, für mich als totaler Neuling hat mir das Buch die Angst vor dem Selbermachen genommen. Es werden aus meiner Sicht alle wichtigen Themen der einzelnen Gewerke insoweit behandelt, das man Licht und Steckdosen schalten bzw. dimmen (sowohk über Taster wie auch per PM / BWM), Jalousien fahren und positionieren sowie die Heizung regeln kann. Auch Fenster- und Türkontakte und die Steuerung einer KWL eines bestimmten Typs werden angesprochen. Die ETS und das Parametrieren sind keine Raketentechnik und wer etwas rumprobiert und hier im Forum stöbert bekommt das auch so hin, ich für meinen Teil fühle mich so jedoch viel sicherer und kann der Bauphase etwas gelasener entgegenblicken. Denn wenn es dann schnell gehen muss wollte ich nicht mit dem iPad auf der Baustelle das Forum nach antworten durchsuchen müssen. Alle weiteren Komfortfunktionen lassen sich dann auch im Nachhinein noch erledigen.

                              Für mich hat sich die Anschaffung gelohnt und nach abgeschlossener Bauphase werde ich die Bücher gegen eine kleine Spende an das Forum verleihen.

                              Sonnige Grüße aus Italien
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X