Hallo, ich habe für meine Mitsubishi Klimanlage das Intesis KNX Interface soweit erfolgreich installiert und steuere nun meine Klimaanlage über den Gira X1. Einziges ungelöstes Problem ist das man in der Lüfter / Fan Steuerung die 4 Stufen auswählen kann, jedoch nicht den Lautlos / Flüster Modus, sondern nur die Stufen 1 bis 4 (Stufe 1 ist ca 4-5dB lauter als der Lautlos Modus). Ich habe schon einen workaround über die Nutzung des Legacy Fan Moduses versucht, denn hier gibt es noch die Lüfterstufe 0, die den Automodus einschaltet. Bei Erreichung der Soll Temperatur regelt der Lüfter dann auch runter, allerdings nur bis Stufe 1, nicht bis zur Stufe Lautlos... Jede Anregung / weiter Idee ist hoch willkommen. Zum Schlafen ist Lautlos halt einfach genial...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Intesis KNX Interface - Klimaanlage in Lautlos / Flüster / Silence Modus schalten
Einklappen
X
-
Vor dieser Herausforderung stehe ich auch noch (bei mir ist es eine Mitsubishi Electric Kliamaanlage, hast Du die auch oder die "Heavy Industries"?).
Da ich bisher weder die Intensis-Module habe (geschweige denn die Klimaanlage selbst) kann ich Dir leider keine Tipps geben...
Aber wenn Du mal Zeit hast, würde ich mich freuen, wenn Du etwas genauer Beschreiben könntest, wie Du die Klimaanlage in der ETS und im GPA angelegt / konfiguriert hast.
-
Hallo martiko,
mit der Zuordung der Kommunikationsobjekte in der GPA mußte ich einiges ausprobieren. Anbei schicke ich Dir mal meine Lösung, die soweit stabil läuft, wie schon gesagt bis auf die fehlende Möglichkeit den Flüstermodus zu aktivieren.
Ich habe zwischenzeitlich mit dem HMS support (das Mutterunternehmen von Intesis) telefoniert und leider ist dort bekannt, das es diese Funktionalität im interface nicht programmiert ist. Anmerkung war wenn es genug Kundenfeedback gibt, wird dies ggf in ein firmware update münden. Als melde Dich auch gern bei Ihnen...
Kommentar
-
Ich hatte mit HMS, der Muttergesellschaft von Intesis, telefoniert (+49 721 989 777 305) . Dort hat man mir mitgeteilt das das Problem der fehlenden Unterstützung des silence modes bekannt ist, aber man würde sich erst bei steigendem Kundenbedarf darum kümmern. Also bitte auch anrufen und darauf bestehen. Werde auch erneut dort anrufen....
Kommentar
-
Also beim Anruf lief nur ein Band und man sollte eine Nachricht hinterlassen, auf so etwas hatte ich keine Lust (während er Arbeit kann ich selten telefonieren, da kann ich keinen Rückruf zu unbestimmter Zeit gebrauchen).
Aber es wurde die Support-Webseite genannt, dort habe ich dazu einen Case aufgemacht, wäre super, wenn sich möglichst viele betroffene anschließen:
https://mysupport.hms.se
Kommentar
-
Hallo, habe soeben ebenfalls einen case auf der genannten Seite eröffnet. Anbei meine "Problem Beschreibung":
The Interface is not in a position to activate the silence mode of the Mitsubishi Aircon. It is only able to activate fan speed 1-5, however even fan speed 1 is too loud for a sleeping room at night.
On your product description it was NOT mentioned that such an important feature was omitted on your interface.
Could I therefore please ask to add this feature, as it is an integral part of teh aircon itself.
Many thanks in advance...
Kommentar
-
Na super, es gab eine schnelle Antwort, werdet Ihr sicher auch in ähnlicher Form erhalten:
Dear Martin,
this feature is currently not supported by us.
For feature requests please use the following website: https://www.intesis.com/customer-feedback
Kommentar
-
Heute habe ich eine Antwort erhalten (Namen unkenntlich gemacht):
Dear Martin,
I hope my email finds you well. My name is xxx, I’m Brand Development Manager at Intesis and I’m writing you to thank you for the feedback you have given in the 2021 Wishlist about our company and solutions.
I just want to inform your feedback has been noticed and we are checking if it is possible to add the communication object for the silence mode in Mitsubishi Electric devices.
You will receive a notification soon with a link to participate in the webinar we will be hosting, where we will be discussing about the ways Intesis can help you in improving your business.
Best regards,
Xxxx
BU Intesis
Kommentar
-
Also wir kriegen am Montag auch eine Mitsubishi Split-Klimanlage. Der Klimatechniker hat wohl einen ganz guten Draht zu Mitsubishi Deutschland. Mit ihm hab ich das Thema auch mal besprochen. Das Thema ist wohl nicht ganz einfach, da es auch in deren eigenen Zeitprogrammen auch nicht vorgesehen ist. Hinzu kommt die KNXA-Definition für das Modus-Objekt der Lüfterstufen.
Da die „Grundausrichtung“ der Steuerung wohl über alle Klimaanlagen zieht, also auch Gewerbeanlagen und der Bedarf dort nicht gegeben ist, ist das Interesse nicht all zu groß, dass nur für die Privatkunden anzupassen.
Das Zennio-Modul kann es übrigens auch nicht.
Kommentar
-
Hallo, habe heute ebenfalls folgendes feedback von Intesis erhalten... klingt versprechend.... mal schauen wie lange es nun dauert... hoffe auf jeden Fall auf eine rasche Unterstützung durch Intesis
Dear Markus,
I hope my email finds you well. My name is Maria Elena, I’m Brand Development Manager at Intesis and I’m writing you to thank you for the feedback you have given in the 2021 Wishlist about our company and solutions.
I just want to inform your feedback has been noticed and we are checking if it is possible to add the communication object for the silence mode in Mitsubishi Electric devices.
You will receive a notification soon with a link to participate in the webinar we will be hosting, where we will be discussing about the ways Intesis can help you in improving your business.
Best regards,
Ms. Maria Elena Cabello
Marketing Team Leader & Brand Development Manager
BU Intesis
HMS Industrial Networks SLU
Milà i Fontanals, 7
08700 Igualada, Spain
Email: maec@hms-networks.com
Phone: +34 938 047 134
Mobile: +34 676 679 226
LinkedIn
Kommentar
-
Hallo,
ich wollte heute meine Mitsubishi Anlage in Betrieb nehmen mit den Intesis Modul.
Soweit so gut.
Ich habe nun die ersten Schritte in der ETS gemacht.
Wenn ich die SollTemp in der ETS vorgeben (Contol SetpointTempature --> GA 5/5/3) von z.Bsp. 22 Grad wird dieses auch unter "Status_AC_Setpoint_Tempature" (GA 5/5/4) angezeigt.
Sobald ich aber z.Bsp 16 Grad SollTemp als Vorgabe mache, ist die Rückmeldung nur 19 Grad im Status. (Letzter Wert)
Wenn ich z.Bsp über die Fernbedienung auf 16 Grad stelle, ist die Rückmeldung beim Status auch 16 Grad. Da passt es.
Es passt nur nicht wenn ich über die ETS die Vorgabe mache, da geht der Status nur bis 19 Grad runter.
Könnt ihr das bei Euch bestätigten, oder mache ich was falsch ?
Angehängte Dateien
Kommentar
Kommentar